/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Thurgau: Energiefonds wird erhöht

 

Im Kanton Thurgau wird die bisherige Deckelung des Energiefonds aufgehoben. Damit ist es möglich, mehr Mittel für die Energieförderung bereitzustellen. 

 

Die Vorlage zum Energiefonds wurde mit 62,4 Prozent Ja-Stimmen (41’245 zu 24’812 Stimmen) angenommen.  Der Kanton Thurgau erhält bei der Förderung erneuerbarer Energien mehr finanziellen Spielraum. Die bisherige Deckelung des Energiefonds von 22 Millionen Franken ist nun aufgehoben.

 

Damit kann nun der Kanton bei guten Rechnungsabschlüssen zusätzliches Geld in den Fonds einschiessen. In den vergangenen Jahren flossen jeweils sieben Millionen Franken pro Jahr in den Fonds. 2022 wurde der Deckel von 22 Millionen erreicht.

 

Der Anstoss zur Änderung des Gesetzes über die Energienutzung kam von einer parlamentarischen Initiative. Die SVP ergriff dagegen das Ratsreferendum. Deshalb brauchte es eine Volksabstimmung.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.18%
    • Ja, aus Mais:
      9.98%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.32%
    • Nein:
      76.52%

    Teilnehmer insgesamt: 1082

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?