Hinder hat an der ETH Zürich Agronomie studiert und war über 30 Jahre in verschiedenen Funktionen bei der Micarna tätig. Von 2014 bis 2019 verantwortete er als stellvertretender Unternehmensleiter den Geschäftsbereich Marketing und Kommunikation der Migros-Tochter. Zuvor leitete er während acht Jahren den Geschäftsbereich Frischfleisch und führte dort rund 600 Mitarbeitende an vier Standorten.
2019 wechselte Hinder zur Bischofszell Nahrungsmittel AG (BINA), wo er zuerst als Unternehmensleiter und von Anfang 2020 bis Oktober 2021 als Leiter Convenience tätig war. Anschliessend kehrte er zur Micarna zurück. Dort übernahm er die Geschäftsleitung von Albert Baumann. Im Oktober 2023 kündigte Hinder seinen Rücktritt auf Ende April 2024 an. Bis im Juni 2025 steht er für externe Mandate der Micarna-Gruppe wie zum Beispiel VR der Proviande und für Projekte der Migros Industrie zur Verfügung.
Beim Verband zeigt man sich sehr erfreut über den Zuzug. «Wir sind überzeugt, dass Peter Hinder mit seinem agronomischen Hintergrund und seiner Führungserfahrung den VTL in eine erfolgreiche Zukunft führen wird», sagt VTL-Präsidentin Maja Grunder. Hinder will sich nach 30 Jahren in der Lebensmittelindustrie wieder stärker landwirtschaftlichen Themen zuwenden. «Ich freue mich auf das gemeinsame Gestalten der Thurgauer Landwirtschaft und darauf, die Interessen von rund 2500 Thurgauer Bauernfamilien gegenüber Politik, Gesellschaft und Wirtschaft zu vertreten», lässt er sich zitieren.
Hinder führt in Braunau TG einen Nebenerwerbsbetrieb. Im Januar 2026 wird der 57-Jährige die Geschäftsleitung des Verbands Thurgauer Landwirtschaft (VTL) übernehmen. Er wird Nachfolger von Jürg Fatzer. Letzterer stiess am 1. August 2011 zum Verband. Fatzer ist zudem Geschäftsführer der Thurgauer Milchproduzenten (TMP). Der Agronom wird Ende 2025 in den Ruhestand treten.

