/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Tiefe Preise: US-Farmer erhalten Ausgleichszahlungen

In den USA erhalten mehrere hunderttausend Farmer Ausgleichsleistungen für aussergewöhnliche Preisrückgänge. Die Bauern konnten Versicherungen abschliessen, mit denen sie die Risiken eindämmen konnten.

lid/blu |

 

 

In den USA erhalten mehrere hunderttausend Farmer Ausgleichsleistungen für aussergewöhnliche Preisrückgänge. Die Bauern konnten Versicherungen abschliessen, mit denen sie die Risiken eindämmen konnten.

Gemäss dem US-Agrarministerium stehen über die beiden mit der neuen "Farm Bill" eingeführten Versicherungsprogramme insgesamt fast 4 Mrd. USD (3,96 Mrd. Fr.) zur Verfügung. In das Programm fallen unter anderem Mais, Sojabohnen, Weizen und Gerste. Die Zahlungen sollen je nach Kultur spätestens bis Februar geleistet werden, wie aiz.info schreibt.

"Im Gegensatz zum alten Direktzahlungsprogramm, das sie in guten und schlechten Jahren unterstützte, werden die Landwirte unter der neuen "Farm Bill" nur noch geschützt, wenn die Marktkräfte oder ungünstige Witterungsbedingungen unerwartete Preis- oder Erlösrückgänge verursachen", erklärte US-Landwirtschaftsminister Thomas Vilsack in Washington.

Die USA hatten mit der letzten Änderung der Agrarpolitik eine Abkehr von den Direktzahlungen eingeläutet und setzen dafür mehr auf Versicherungsleistungen. Die Farmer können zwischen zwei Versicherungen wählen: Die eine bezahlt bei Ernteverlusten, die andere, wenn der Preis von Kulturen im Jahresschnitt unter einen bestimmten Level liegt. Der Abschluss der Ernte- oder Einnahmenversicherung ist an Auflagen zum Bodenschutz geknüpft. Damit soll verhindert werden, dass Steppenland umgebrochen wird

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?