/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Tiefere Traubenerträge als erwartet

Die Traubenerträge sind in den Kantonen Zürich, Schaffhausen und Thurgau mengenmässig unter den Erwartungen geblieben. Die Qualität der Trauben ist jedoch gut.

 

Die Traubenerträge sind in den Kantonen Zürich, Schaffhausen und Thurgau mengenmässig unter den Erwartungen geblieben. Die Qualität der Trauben ist jedoch gut.

Die Traubenerträge sind in den Kantonen Zürich, Schaffhausen und Thurgau unter den Erwartungen geblieben, wie die Fachstelle Rebbau Schaffhausen Thurgau Zürich gemäss Nachrichtenagentur SDA mitteilt.

Die geernteten Trauben seien jedoch gesund und von hochwertiger Qualität. Die frühe Ernte habe verhindert, dass die Niederschläge Ende September den Trauben schaden konnten. Die Traubenlese war bereits Mitte Oktober praktisch abgeschlossen.

Die langanhaltenden sommerlichen Temperaturen, die trockene Luft und die starke Sonneneinstrahlung habe zu leichten und kleinen Trauben geführt. Durch das geringe Saftvolumen ist der Zuckergehalt in den Früchten angestiegen, was zu hohen Oechslewerten führte.

Die definitiven Ergebnisse zur Erntemenge liegen Ende November vor. Aufgrund der bisher ausgewerteten Traubenlieferungen geht die Fachstelle davon aus, dass der Jahrgang 2020 unterdurchschnittlich ausfallen wird.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.91%
    • Ja, ab und zu:
      17.27%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.82%

    Teilnehmer insgesamt: 2791

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?