
V.l. Referent Hans-Peter Bachmann, Co-Präsident Swiss Food Research, Silvie Cuperus, Swiss Food Research und Reto Burkhardt, Forschungsanstalt Agroscope Liebefeld-Posieux ALP. 
Christian Strickler und David Krummenacher am Stand von der Strüby Konzept AG und der Strüby Holzbau AG in Seewen SZ. 

V.l. Agnes Greminger, Vorstands-Mitglieder Thurgauer Landwirtschaft, Ingeborg Schmid, Agro-Star 2007, Selina Heim, Vize-Präsidentin St.Galler Bauernverband und Barbara Dürr, Kantonaler Bäuerinnenverband St. Gallen. 
An der Tier und Technik entstehen viele unterhaltsame Gespräche. 

Das motivierte Verkaufs-Team Ost der Kunz Kunath Fors mit dem Verkaufsleiter Ost, Oskar Büsser (l.). 
Das starke Duo: Kurt Fischli (l.) und Hansruedi Tschumper werben für Schweinefutter der UFA. Für das Duo UFA 304 und 310 gibt es noch bis Ende März einen Rabatt. 
v.l. Kurt Albert von Schneider Maschinencenter Metallbau, mit Daniel Sempach, Kundenberater Schweizer Bauer und Landfreund, sowie Roger Keller. 
Am Stand von Prosus: v.l. Maria Schurtenberger, Reto Tobler, Verkaufsberater, Louis Gemperle, Projektleiter ADM, Josef Schurtenberger, Geschäftsführer und Urs Aeschlimann, Zuchtleiter. 
Grosse Freude am Stand des Plantahofs, ihr Direktor Peter Küchler hat den Agro-Star Suisse 2010 gewonnen. V.l. Anton à Porta, Carl Brandenburger, Thomas Vetter, Paul Rhyner und Hansruedi Zweifel. 
Sie schenken Wärme: Peter Kobel (l.) und Hans Rudolf Kobel (r.) der Ofenfabrik Schenk AG mit einem Kunden. 
René Vogel (l.) und Leo Gemerlli, beide Aussendienstmitarbeiter der Eric Schweizer AG in Thun. 

Hanspeter Egli, Direktor der Olma Messen St. Gallen, eröffnete am Donnerstag bereits die 10. Tier und Technik. 

Der 17-jährige Christoph Pfändler umrahmte die Eröffnungsfeier mit seinen Hackbrett-Künsten. 
Die Auszeichnung für den Agro-Star Suisse 2010. 
Jury-Präsident Christian Belz, Direktor des Instituts für Marketing an der Universität St.Gallen bei seiner Laudatio. 
Lucia Küchler nimmt den Agro-Star Suisse für Ihren Mann Peter Küchler, Direktor des Plantahofs entgegen, der in Afrika ist. 
Carmen und Lucia Küchler. 
Carmen und Lucia Küchler mit Gian Bazzi von der Mobiliar. 
v.l. Christian Belz, Jury-Präsident, Carmen und Lucia Küchler sowie Gian Bazzi von der Mobiliar. 
Eröffnungsfeier der 10. Tier und Technik in ST. Gallen. 
Jacques Bourgeois, Direktor Schweizerischer Bauernverband SBV. 
V.l. Hansjörg Walter, SBV-Präsident und Agro-Star 2009, Markus Harder, Landwirtschaftsamt des Kantons Thurgau, Françis Egger, neu beim SBV. 
Der Schweizer Bauer-Stand an der Tier und Technik 2010. 
V.l. Hans Müller, St.Galler Bauernverband, Lienhard Marschall, Präsident fenaco und Rudy Burgherr, BUL Beratungsstelle für Unfall-Verhütung in der Landwirtschaft. 

Regina Fuhrer, Präsidentin der Bio Suisse. 
Sibyl Anwander Phan-huy, Leiterin Qualität/Nachhaltigkeit bei Coop referierte über Qualitätsstrategien. 

Hans-Peter Bachmann, Co-Präsident von Swiss Food Research sprach über Trends in der Lebensmittelbranche. 

Lucia Küchler. 
Martin Schmid (l.), Export Manager, und Hansruedi Stalder, Verkaufsleiter Schweiz der Heiniger AG präsentieren die Akkuschermaschine "Saphir" mit dem Lithium-Ionen-Akku. 

V.l. Nationalrat Markus Zemp im Gespräch mit Rudolf Haudenschild, Chefredaktor Schweizer Bauer. 
Carmen und Lucia Küchler, die den Agro-Star Suisse für Peter Küchler entgegennahmen, mit der Jury. 

Am Stand der Marha Software GmbH: v.l. Martin Schütz, Heidy Schwab sowie Claudia und Viktor Schmid im Gespräch mit Kunden. 
V.l. Ueli Rubin, Ruedi Maurer, Beni Oswald und Albert Lehmann von der Alb. Lehmann Bioprodukte AG.

