Tier und Technik 2013: Würdige Rassen-Siegerinnen beim Milchvieh
Der Samstag an der Tier&Technik in St.Gallen war der Tag der Rassen Jersey, Holstein, Swiss Fleckvieh, Simmental, Montbéliarde und Red Holstein. Als Richter amteten Patrick Rüttimann, Michael Bless, Bernhard Hadorn.
Holstein: Kat. 1. Amman’s Denzel Gana, Karl Ammann, Schwarzenbach; 2. Kaeser Dusk Lauka, Stefan Käser, Oberflachs; 3. Cross-Hill Maxlife Uma, René Eigenmann, Berg.
Holstein Kat. 2: 1. Saetteli Sanchez Harriet, Kurt Sätteli, Mörschwil; 2. Saetteli Schlossstar Gina, Kurt und Dominik Sätteli, Mörschwil; 3. Schlössli Questo Marisa, Hubert und Othmar Kunz, Grosswangen.
Jersey: Kat. 1: 1. Plankis May Conny, Gutsbetrieb Plankis, Chur; 2. Duss Fantom Samaica, Walter und Roland Duss, Hinwil; 3. Legacy Rina, Steivan Martinelli, Strada.
Jersey: Kat. 2: 1. Laf Leila, Martin Zemp, Ebnet; 2. Rocket Fiona, Hansueli Koller, Ganterschwil; 3. Legacy Helen, Simone und Roman Huber, Wila.
Tier und Technik 2013, Miss Holstein: Saetteli Sanchez Harriet, Kurt Sätteli, Mörschwil.
Tier und Technik 2013, Miss Jersey: Laf Leila, Martin Zemp, Ebnet.
Red Holstein, Kat. 1: 1. Zumsteg’s Joyboy Bijou, Heini Zumsteg, Will AG; 2. Walder’s Mr Burns Santana, Erich Walder, Bebikon ZH; 3. Schurtis Celino Gitta, BG Herren & Schurtenberger, Bern.
Red Holstein, Kat. 2: 1. Joyboy Carmen, Peter Rothenbühler, Rüedisbach BE; 2. Rustler Santa-Fee, René Lindenmann, Uznach SG; 3. Juventus Eiche, Hans-Ulrich Iseli, Scherzingen TG.
Miss Red Holstein: Zumsteg’s Joyboy Bijou, Heini Zumsteg, Wil.
Tier und Technik 2013, Kat. Simmental: 1. Nero Flavia, Gilbert & Steve Christen, Cheseaux-Noréaz VD; 2. Costa Gladiole, Hans Stähli, Ortschwaben BE; 3. Hugo Alaska, Frères Bigler, Martherenges VD.
Tier und Technik 2013, Kategorie Swiss Fleckvieh: 1. Barolo Sabine, Alain Schopfer, Les Sagnettes NE; 2. Aeschlisbühl Savard Whitney, BG Jungen, Keintal BE ; 3. Mountainfarm Voltaire Ursi, Beat Haldimann, Signau BE.
Tier und Technik 2013, Kategorie Montbéliarde: 1. Rai Bouvril, Frères Rey, Les Verières NE ; 2. Praz-Tecot Micmac Molga, Pierre Guignard, Rances VD; 3. Nikos Tunisie, Werner Winkler, Fontenais.
Der Samstag an der Tier&Technik in St.Gallen war der Tag der Rassen Jersey, Holstein, Swiss Fleckvieh, Simmental, Montbéliarde und Red Holstein. Als Richter amteten Patrick Rüttimann, Michael Bless, Bernhard Hadorn.
Die Mehrrassenschau, welche auch zur Rassenpromotion diente, ging am Samstagmorgen anlässlich der Tier und Technik in St. Gallen über die Bühne. Bei der Rasse Holstein siegte Saetteli Sanchez Harriet, Kurt Sätteli, Mörschwil. Ebenfalls eine Miss wurde in der Rasse Red Holstein gewählt. Patrick Rüttimann machte Zumsteg’s Joyboy Bijou von Heini Zumsteg aus Wil AG zur Miss.
Michael Bless aus Masseltrangen kam die Ehre zu, die Rasse Jersey in zwei Kategorien zu richten. Bless machte Laf Leila von Martin Zemp, Ebnet, zur Champion. Leila überzeugte durch ihren sehr gut aufgesetzten Widerrist, ihre korrekte obere Linie und ihrem breiten Becken. Das hohe und breite angesetzte Euter gab schliesslich den Ausschlag für den knappen Entscheid. Die sehr euterstarke und junge Plankis May Conny vom Gutsbetrieb Plankis in Chur überzeugte auch mit ihrer Harmonie im Typ. So wurde Conny Siegerin der jüngeren Kategorie. Bless zeigte sich begeistert von der hohen Qualität der Tiere. In der Rassen Montbéliarde, Simmental und Swiss Fleckvieh wurde je eine Kategorie ausgestellt. Es gewannen Rai Bouvril, Frères Rey, Les Verières NE, Nero Flavia, Gilbert & Steve Christen, Cheseaux-Noréaz VD und Barolo Sabine, Alain Schopfer, Les Sagnettes NE.
Weiteres lesen Sie im Schweizer Bauer vom Mittwoch, 27. Februar 2013.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.