Nach einem Wolfsangriff bei dem 16 Tiere getötet wurden und einer anhaltenden Wolfspräsenz, wurden in der Region Klosters GR rund 700 Schafe frühzeitig von der Alp geholt.
Am 16. Juni wurden erfolgte in der Region Klosters Fraschmardenn ein Wolfsangriff bei dem 16 Schafe getötet wurden – 10 vom Wolf direkt und 6 mussten aufgrund der schweren Verletzungen notgetötet werden, berichtet die Facebookgruppe «SurselvaWolf».
Die Tiere seien daraufhin jede Nacht bewacht worden, doch der Wolfsdruck war zu gross. Am Samstag wurden rund 700 Schafe ab der Alp Gun Ferga in Klosters geholt, berichtet ein Landwirt auf den Sozialen Medien.
Steht ein totales falsches Jagdgesetzt über der Bundesverfassung.
Ich hätte kein Problem einen Wolf zu erledigen , wenn er meine Schafe oder Kälber angreifen würde.
Meine Waffe steht schon lange im Maiessäs bereit..........................................und ich bin sicher ich würde
von Bundesgericht wo die Bundesverfassung schützen muss, freigesprochen............................................
bistgaun
Traurige Entwicklung ! Aber alles von uns Menschen gemacht!
Warum machst dann kein Geld mit deinen Zauberkünsten?
Wen x schafe bei lebendigm leibe getötet ,oder noch schlimmer ein tier noch sdunden lang halb abgefresen da liegen bleibt. Und übriges darf tierkadafer nich in wäldern und wiesen entsorg werden , sonst gibt es keine KOSMETIK mehr.
Jetzt mit dem Deckmantel Corona fliesst unglaublich viel davon wieder ins System mit viel zu wenig Sicherheiten. Wir sind am Rande vermutlich spielt es keine Rolle mehr wie viel da noch kommt, es ist bereits zu viel. Daher ,wenn nicht schon so, entschädigt die Bauer und lasst die Wölfe. Odr Finanziert die Bewachung. Besser wäre jedoch reale Preise und keine Subventionen mehr. Nur blöde dann wäre alles viel zu teuer für den einfachen Bürger. Hinterfragt doch mal das System.
Wie wäre es wenn der Mensch seinen kranken Konsum mal in denn Griff bekommen würde.
Sich nicht lenken lassen würde wie die Schafe und anfangen würde selber zu denken.
Themen die die meisten hier mal durchgehen sollten:
Konsum, Ernährung, Geld, Finanzen, Machthaber, Eliten, Geschichte, Gesundheit, Medizin.
Bitte hinterfragt euch mehr alles immer Agro zu werden und mit dem Finger auf andere zu zeigen.
Massentierhaltung halt mit 700 Schafe.
Dann macht mann so ein Teater wenn der Wolf kommt.
Aber wie viele andere Tiere leben in Massen haltung, nur zum billiger Fleisch zu Produzieren.
Das Viele dieser Tiere Leiden und Qualvoll Sterben nur das der Mensch zu fressen hat.
Davon möchten viele Menschen nichts wissen,hauptsache sie haben Fleisch auf dem Teller.
Aber so ein Teater um den Wolf machen.
endlich mal was Wahres an den ganzen Komentaren.
Gruss Th.Auer
Grüsch
Es sött eu de Wolf emol gegeöber stoh, denn poched eues Herz ond zwor nüd us Freud. Ali wo för de Wolfsschutz sönd, söttid möse zueluege, wie er die Tier packt. I stamme au usere Buurefamilie ond wäs, wöviel Ziit ond Herzbluet die Buure investiered. Er hettid sicher au e grossi Freud, wenns eues Huustierli wär. I warte, bis er emol e Chind packt. Wenn dÄlpler uf dAlpziit verzichte mönd, chont er hoffentlich emol i eueri Nöchi.
Robert
der herdenschutz hund wird von uns vergiftet nur weil er seine arbeit macht. wir ihn nicht verstehen wollen!
jedes schaf ist versichert obwohl es auch seine arbeit macht aber auch krankheiten bringt.
ein bisschen respekt ist gefragt und der ego in die wüste schicken. das miteinander wieder aufleben und nicht warten bis dir genau dier gesagt wird jetzt scheiss in diese ecke
Solche Risse von Schafen ist nicht das Verhalten von reinen Wölfe sondern Hybride mit Hundeblick. ..Normal Reisst ein Wolf ein Tier und frisst es auf wie Alaska es Beweisst...8 Ruder sind in GR nächstes Jahr sind es mindestens 70 mehr...Kann nur Probleme geben!!!!
Hast wohl noch nie mit am Bauernhof und mit Haustieren gearbeitet .
Dass sich die Bauern so über die Wölfe aufregen verstehe ich nicht. Ihre Tiere sind denen ja sonst auch egal. Müssen nur Profit bringen und möglichst keine Arbeit machen. Aber kaum ist ein Wolf im Spiel lieben die Bauern plötzlich ihre Nutztiere. Komisch, nicht? Das ist einfach verlogen.
Es gibt keinen. Beide sind geschützt.
Ich glaube jeder soll sich mal richtig Schlau machen überer unsere Raubtiere und Raubvögel.
Müssen jetzt alle weg ?
Auch Raubvögel erwischen Katzen.
Der Fuchs Kleintiere in Wohnsiedlungen
Marder usw...
Aber der Mensch ist das Schlimmste Raubtier, nee eher Bestie der Welt
KEINERLEI PROBLEME.
anhalten, schnüffeln lassen, freundlich mit dem Hund reden, warten bis er den Weg frei gibt, wieder Anleinen. Ich bin hier Gast, nicht er.
Das Problem liegt im fehlenden Sachverstand der Hundehalter, nicht beim Herdenschutzhund der unbestechlich seinen Job macht.
Würdet ihr, "die direkt Betroffenen" eure Herden so inbrünstig schützen, wie ihr inbrünstig nach dem Abschuss des Wolfes schreit, wären Risse bestenfalls eine lästige Nebensache.
Ausserdem. Ich, als der, der eure schlecht geschützten und gerissenen Schafe BEZAHLT kann wohl kaum zum Schweigen verurteilt werden.
Alle die Personinnen und Personen die dafür sind, dass der Wolf uneingeschränkt und unter allen Umständen geschützt werden soll.; könnten doch diese Wölfe bei sich zu Hause bei sich aufnehmen. Aber nein, das geht ja nicht, der Wolf ist leider noch kein Haustier.
Das die Schafe früher von der Alp geholt werden mussten, liegt nicht am Wolf sondern an der Dummheit der Menschen!
Schon lustig, dass es Bauern gibt, die ihr ganzes Leben nie irgendwie Probleme haben und warum?Weil sie sich mit dem Schutz der Schafe beschäftigen... aber ist einfacher einem Tier die Schuld in die Schuhe zu schieben ;)
Wird wohl bald von der Schweiz überholt...
Die grösste Bestie ist und bleibt der Mensch. Wie viele Menschen töten Menschen ?
Wie viele Umgebrachte Kinder wurden Massenhaft gefunden,neuster fall in Canada.
Also-Menschen bekommen auch ein Blutrausch.
Der Wolf ist wie der Fuchs,gesundheizspolizei des Wildes.Aber das tote Wild wird jedesmal entfernt.
Also geht er den Einfachen weg.Fuchs in Hühner und Kaninchen Ställe und der Wolf auf Schafe usw. Sind Leichte Beute.
Menschen informiert euch besser und genauer über denn Wolf
Die Herde schutz hünd sind auch bedrohlich für den Menschen
Schon 2mal begegnet ich die Hunde auf der alp ob Klosters. Wo langen sie natürlich auf der Wanderweg und bellend knurrend wir müssen umkehren ärgerlich wir 4 Personen und 2 Hunde labi und e Schäferhund
Diese Hunde müssen auch bedrohlich wirken, schliesslich ist fpr sie eben nicht nur der Wolf eine potenzielle Gefahr für ihre Schafe, sondern eben alles und jeder Fremde der sich nähert. Natürlich ist das für Wanderer sehr unangenehm, und gerade wenn Sie Hunde mit sich haben ist die Situation heikel. Aber wenn Sie und Ihr Hund (an der Leine) ruhig die Schafe passieren ohne Zäune zu übergehen, besteht grundsätzlich keine Gefahr für Sie.
Bitte denken Sie nicht so. Ich als Befürworter von Raubtieren muss leider zustimmen, dass viele mir gleichgesinnter eine extreme Einstellung gegenüber Landwirt und Jäger haben. Ich bin der Meinung das Landwirt und Natur nebeneinander existieren können. Es ist nicht die Schuld der Landwirte, dass sie den meisten Schaden durch Raubtiere davon tragen. Wir Konsumenten sollten einfach gewillt sein mehr zu bezahlen für das was wir von euch konsumieren, um damit den Herdenschutz zu unterstützen.
Bis 2030 soll niemand mehr was besitzen,dann Great Reset!?
In Davos beschlossen,von den Satanisten!
Es konnte sich keines erinnern!!!!
Aber der Wolf muss her,idiotisch oder nicht??
Behütete Schafherden leisten einen enormen Landschaftsschutz.
Aber haben sie keine Angst. Sie werden auch nie einen Wolf sehen.
Ja genau den anderen die Schuld geben ist sehr einfach, das ist ja genau das was sie tun, weil die weder vom System noch vom genauen Ablauf der Dinge bei der Sömmerung und auch sonst sehr wenig Ahnung haben. Aber einfach den anderen die Parolen nachzuplappern, das geht gerade noch so. Das ist eure einzige Stärke, aber sonst hapert es in euren Reihen massiv an praktischem Wissen. Nur unüberlegte Fantasten versuchen innert Kürze das Rad um über 100 Jahre zurückzudrehen.
Leider liegt es im Instinkt vieler Raubtiere, zuzuschlagen soviel und solange es geht. Das hat nichts mit Dummheit zu tun. Überlegen Sie nur mal wieviel Lebensmittel wir Menschen jeden Tag wegwerfen. Und das obwohl wir wissen dass an anderen Orten der Welt Menschen verhungern. Die getöteten Schafe würden allerdings verwertet werden, würde man sie nicht wegschaffen. Nicht nur vom Wolf sondern eben auch Fuchs, Krähen usw. Ohne es schön reden zu wollen.
KEINERLEI PROBLEME.
anhalten, schnüffeln lassen, freundlich mit dem Hund reden, warten bis er den Weg frei gibt, wieder Anleinen. Ich bin hier Gast, nicht er.
Das Problem liegt im fehlenden Sachverstand der Hundehalter, nicht beim Herdenschutzhund der unbestechlich seinen Job macht.
Hier ein interessantes Video dazu, welchen Einfluss Wölfe auf die Umgebung haben.
https://www.youtube.com/watch?v=ysa5OBhXz-Q
Leider kommen Raubtiere oft in den Blutrausch und morden sinnlos und brutal, alles was sie finden.
Es wäre höchste Zeit dieWolfsbestände zu dezomieren, sonst wird uns die Sache noch über den Kopf wachsen.