/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Am Jubiläum 140 Rinder aus 4 Ländern

 

Der GP von Sargans feiert am 12. November ein rundes Jubiläum. Bei der 20. Ausgabe werden über 140 Braunvieh-Rinder aus 4 Ländern und 19 Kantonen aufgeführt.

 

«Der traditionelle Internationale GP von Sargans ist eine offene Jungrinderschau mit europäischer Ausstrahlung», teilt der Organisator mit. Der GP sei ein Schaufenster der besten Jungtier-Genetik beim Braunvieh. In diesem Jahr feiert der Anlass einen runden Geburtstag. 

 

Entstanden aus «Schnapsidee»

 

Wie eigentlich der Anlass entstanden? «Es war nicht die eigentliche Idee, vor 20 Jahren eine solche Show auf die Beine zu stellen. Es gab einfach die Schnapsidee und diese wurde dann umgesetzt. Und nun stehen wir vor der 20. Ausgabe», teilt der Organisator mit.

 

Das OK sei immer noch dasselbe wie beim der 1. Ausgabe. «Ja, wir wurden älter oder die Besucher jünger. Aber die Show ist jung und frisch geblieben», so der Organisator weiter. Dieses Jahr werde erstmals ein Tierzelt angebaut.

 

Aus 19 Kantonen

 

Für die Jubiläumsausgabe sind über 140 Tiere aus der Schweiz, Österreich, Italien und dem Fürstentum Liechtenstein gemeldet. Rinder aus 19 Kantonen werden in der Markthalle Sargans zu sehen sein. Dies ist ein Rekord. «Noch nie waren so viele Kantone mit mindestens einem Rind vertreten», heisst es in der Mitteilung.

 

Vaterseits dominiert Barca mit 18 Töchtern vor Aldo mit 15 und Brice mit 12. Mutterseits sind Töchter Jongleur Janina, Biver-Happy, Blooming-Bocarda oder Glenny-Gina angemeldet. Gerichtet werden die Braunvieh-Rinder von Patrick Gubelmann. Der GP von Sargans wird live im Internet übertragen.

 

Wer wird Nachfolgerin von Holdrio Hanna?

 

 Im vergangenen Jahr konnte nach einem Jahr Pause wieder ein GP von Sargans durchgeführt werden. Es siegte G-Wal Holdrio Hanna von G-Wal Mountain Cows von Franz-Heiri Gisler aus Bürglen. Hanna überzeugte mit einer festen oberen Linie und viel Brustbreite sowie einem langen und ideal geneigten Becken. 

 

<figure class="wp-block-embed-youtube wp-block-embed is-type-video is-provider-youtube wp-embed-aspect-16-9 wp-has-aspect-ratio">

</figure>

 

 Das Schaupotenzial von Hanna ist kein Zufall. Vatersmutter ist Manser’s Joe Hanna, die bekannte und erfolgreiche Schaukuh aus dem Stall von Bruno Manser, Muolen SG. Mütterlicherseits geht Hanna über eine Jongleur-Mutter auf Norwin Nora EX-92 zurück. 

 

<figure class="wp-block-embed-youtube wp-block-embed is-type-video is-provider-youtube wp-embed-aspect-16-9 wp-has-aspect-ratio">

</figure>

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      23.83%
    • Nein, erst nächste Woche:
      28.51%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      14.04%
    • Nein, erst im Oktober:
      8.09%
    • Noch nicht alle Tiere:
      17.87%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      7.66%

    Teilnehmer insgesamt: 470

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?