Berner Junior Expo 2015 - Die fünf Rassensiegerinnen stehen fest
Die fünf Rindermissen der 22. Berner Junior Expo stehen fest. Aber auch die Kühe hatten heute in Thun ihren Auftritt. Hier finden Sie alle Resultate der heutigen Schau, sowie zahlreiche Impressionen.
RH Kat. 1: Vom Schafer Toronto Candela, Sebastian Wegmüller, Walkringen; 2. Möri’s Adonis Jara, Martin Möri, Epsach; 3. Les Prés At Cindy, Martina Heim, Souboz.
SF Kat. 2: 1. Pickel Selma, Daniel Ramseier, Süderen; 2. WaKis Odyssey Unique, Lukas Wampfler, Höfen; 3. Schönegg Lothar Nelia, Martina Berger, Burgistein.
BS Kat. 1: 1. Oslana BS Jongleur Joyce, Jonas Oswald, Ursenbach; 2. Oslana BS Big Star Bristel, Samuel Oswald, Ursenbach; 3. Jongleur Jelena, Patrik Siegrist, Heimenschwand.
SI Kat. 2: 1. Lenz Monika, Peter Brügger, Frutigen; 2. Alex Linda, Christian Hager, Frutigen; 3. Michel Lorena, Christine Studer, Frutigen.
HO Kat. 2: 1. Fankis O’Kaliber Omary, Thomas Fankhauser, Burgistein; 2. Gobeli’s Armni Gloria, Timo Gobeli, Saanen; 3. Mccutchen Delicia, Samuel Flükiger, Dürrenroth.
SF Kat. 4: 1. Savard Geraldine, Samuel Gerber, Schangnau; 2. Nico Arche, André Rüegsegger, Riggisberg; 3. Nebaco Brasilia, Jonas Zürcher, Arni.
HO Kat. 3: 1. Oberhaus Golden Dreams Sedona, Lukas Guggisberg, Englisberg; 2. Gobeli’s Chip Elegance, Sabrina Gobeli, Saanen; 3. Petit Suisse Fever Paradais, Bernhard Salzmann, Schwarzenegg.
SI Kat. 4: 1. Roman Regina, Toni Hostettler, Grund; 2. Fabian Kelly, Stefanie Schmid, Zweisimmen; 3. Bronco Palme, Tony Kneubühl, Uetendorf.
RH Kat. 3: 1. Ruchti’s Applejack Dallas, Martin Ruchti, Riggisberg; 2. Krebu’s Nilson Caroline, Leonie Krebs, Burgistein; 3. Big Apple Gioia, Jürg Stalder, Eggiwil.
SF Kat. 5: 1. Vinos Fabienne, Stefanie Graf, Bleiken; 2. Beny Zora, Adrian Berger, Fahrni; 3. Rubi’s Pickel Tamara, Christian Rubi, Grindelwald.
OB Kat. 1: 1. Verabil Enzian, Martin Bergmann, Abländschen; 2. Pauli Mattia, Erwin von Känel, Frutigen; 3. Nero Heidi, Thomas Siegrist, Röthenbach i.E.
SI Kat. 5: 1. Spencer Nymphe, Silvan Grossen, Kandergrund; 2. Unic Amsel, Peter Wyss, Wilderswil; 3. Roman Jahel, Bernhard Hadorn, Schangnau.
HO Kat. 4: 1. Künzi’s Atwood Hollywood, André Künzi, Süderen; 2. Top Gun Atwood Extasy, Sabrina Krebs, Gerzensee; 3. Glen Silvia, Bruno Fankhauser, Wimmis.
SF Kat. 6: 1. Vinos Arnika, Fritz Ramseier, Süderen; Vinos Garmela, Michael Bärtschi, Konolfingen; 3. Denver Valaika, Ira Jungen, Kiental.
RH Kat. 4: 1. Savard Cadilac, Jan Zbinden, Guggisberg; 2. Fankis Texas Meivy, Patrick Fankhauser, Burgistein; 3. Ruchti’s Createur Doriana, Christian Ruchti, Niedermuhlern.
SI Kat. 6: 1. To-Per Unic Scarlette, Toni Perren, St. Stephan; 2. Adi Leonie, Simon Meyer, Grindelwald; 3. Walliser Wunder, Christoph Neuhaus, Seftigen.
HO Kat. 5: 1. Gratgerber’s Afterschock Chanelle, Matthias Gerber, Signau; 2. Oberhaus Meteor Special-Babe, Stefan Guggisberg, Englisberg; 3. Atwood Bianca, William Zahler, Gstaad.
Die fünf Rindermissen der 22. Berner Junior Expo stehen fest. Aber auch die Kühe hatten heute in Thun ihren Auftritt. Hier finden Sie alle Resultate der heutigen Schau, sowie zahlreiche Impressionen.
Miss Swiss Fleckvieh wurde Vinos Arnika von Fritz Ramseier, Süderen. "Arnika verkörpert den Zweinutzungstypen perfekt", erklärt Bruno Beyeler, Richter SF und SI. Vom ersten Moment sei sie ihm ins Auge gestochen. Trotz der Masse und der ausgeprägten Bemuskelung bringe sie sehr viel Ausdruck mit sich.
Die Rindermiss Simmental heisst Spencer Nymphe, Silvan Grossen, Kandergrund. "Diese Simmentaler sind nicht einfach gut, sondern sie sind speziell", so Beyeler. Nymphe trumpfte mit ihren feinen Gliedmassen und ihrer guten Bewegung. "Dieses Rind hat heute Sonntag", sagt Beyeler.
Rinder mit viel Milchcharakter
Bei dem Schweizer Braunvieh und dem Original Braunvieh ging der Titel an das Rind Oslana BS Anthony Amber von Celine Oswald, Ursenbach. Das Rind überzeugte im Ring durch seinen Milchcharakter. "Es läuft ganz klar und stark, wir haben hier Spitzentiere die genau dem Zuchtziel entsprechen", sagt Richter Fabrice Menoud.
Der Richter aus Môtiers kürte ausserdem die Rindermiss bei den Holstein. Gratgerber’s Afterschock Chanelle, Matthias Gerber, Signau. Ob in Bewegung oder auf dem Platz, das Holsteinrind weise immer eine sehr gute obere Linie auf und habe einen sehr feinen Hals.
Bei den Red Holstein überzeugte das grosse Rind Künzi’s Adventure Harmonye, Rolf Künzi, Süderen. Trotz der Grösse und dem breiten Becken, weisse das Rind "von Nase bis Schwanz einen straken Milchcharakter aus", so Menoud.
Auch Kühe hatten Auftritt
Die ersten beiden Höhepunkte der 22. Berner Junior Expo sind bereits über die Bühne gegangen. Die Championne Suprême über alle Rassen, sowie die Schöneuter Suprême über alle Rassen wurden erkoren.
Der Championnetitel geht an die Rasse Red Holstein. Die Siegerin heisst Thomi's Diploma Frivole von Pascal Thomi aus Eggiwil. Die Auszeichnung für das beste Euter erhielt Alfredo Somalia von Daniel Steffen aus Ortschwaben.