/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Das ist die grosse Siegerin der WDE-Holsteinshow

ral |

 

Oakfield Solomon Footloose ist die überragende Siegerin an der Holstein Show der 55. World Dairy Expo (WDE) in Madison. Einen Auftritt der Sonderklasse hatte auch die rote Blondin Unstopabull Maple Red.

 

Sie heisst Oakfield Solomon Footloose EX-94 EX-98 Euter und trägt den jüngsten Grand-Champion-Titel der World Dairy Expo. Footloose ist eine Grosstochter des World Dairy Expo Supreme Champion Harvue Roy Frosty EX-97 und wurde am Duckett Summer Sale 2021 für 355000 Dollar verkauft.

 

Holstein setzt die Krone auf die 55. WDE

 

Was die roten und schwarzen Holsteins zeigten, war schlicht einzigartig und gehörte zum Besten, was die Welt im Milchvieh-Schauring je gesehen hatte. Diese Meinung teilten auch versierte Viehkenner aus aller Welt. Richter Pierre Boulet, Züchter des legendären Bullen Boulet Charles und sein Assistent Richard Landry, beide aus der kanadischen Provinz Quebec zeigten sich ebenfalls schwer beeindruckt. Je älter die Tiere waren, desto deutlicher kam dies zum Ausdruck.

 

<figure class="wp-block-image"><figcaption>Das Siegerduo der fünfjährigen Kühe: Oakfield Solomon Footloose-ET (r.) und Stone-Front Union Imelda.
Robert Alder</figcaption></figure>

 

«That’s the true Dairycow»

 

Das Grösste zum Auftakt: Die vier Klassensiegerinnen der älteren Kühe bestritten das Finale zum Senior Champion. Oak-Ridge K Gold Chip Turbo von Milk Source und Ransom-Rail, Wisconsin, Oakfield Solomon Footloose-ET von Duckett Holstein, Vierra Dairy und Tom und Sheryn Abbott, Wisconsin, ihre Stallkollegin Ms Beautys Black Velvet, Goldwyn-Tochter und beste selber gezüchtete Kuh sowie Macland HF Yoder Rachel-ET von Adam Liddle und Kyle Reid, NewYork.

 

An der gewaltigen und schönen Footloose gab es kein Vorbeikommen. «That’s the true Dairycow, So sieht eine richtige Milchkuh aus», schwärmte Pierre Boulet. Sie holte den Senior sowie den Grand Champion-Titel.

 

<figure class="wp-block-image"><figcaption>Oakfield Solomon Footloose-ET..
Robert Alder</figcaption></figure>

 

Turbo, für die ihr Besitzer 1,9 Millionen Dollar bezahlt haben soll, strahlte extrem viel Eleganz und Perfektion aus. Sie wurde Reserve-Seniorchampion sowie Ehrenerwähnung in der Grand-Championwahl. die ebenfalls kapitale Rachel wurde Ehrenerwähnung Senior.

 

<figure class="wp-block-image"><figcaption>Ehrenerwähnung Grand Championwahl: Oak-Ridge K Gold Chip Turbo.
Robert Alder</figcaption></figure>

 

<figure class="wp-block-image"><figcaption>Grand Champion (v.r.): Oakfield Solomon Footloose-ET; Reserve: Blondin Unstopabull Maple Red; Mention honorable: Oak-Ridge K Gold Chip Turbo.
Robert Alder</figcaption></figure>

 

Die rote Maple Red: Reserve Grand Champion

 

Reserve Grand Champion holte die rote Blondin Unstopabull Maple Red mit ihrem Traumeuter. Zuvor sicherte sie sich die Auszeichnung als Intermediate Champion für ihre Besitzer R & F Livestock, Doeberbriene, Bower und Schilling aus Ohio. Hinter ihr folgten zwei Kühe von Jim Butler aus Illinois, nämlich die in ihrer Klasse hinter ihr rangierten Ms Crushabull Carolina sowie Rosemarie Unix Goldie.

 

<figure class="wp-block-image"><figcaption>Reserve Grand Champion: Blondin Unstopabull Maple Red
Robert Alder</figcaption></figure>

 

<figure class="wp-block-image"><figcaption>Champion Intermediate HO (v.r.): Blondin Unstopabull Maple Red; Reserve: Ms Crushabull Carolina; Mention honorable: Rosemary Unix Goldie.
Robert Alder</figcaption></figure>

 

Grosse Rinderklassen

 

Bei den Rinder, die teils Abteilungen mit über 55 Tieren zählten, traten die Kanadier stark in Erscheinung und holten zahlreiche Abteilungssiege.Auch die schicke Rindermiss, Kingsway Alligator A Twix von Velthuis Farms aus Ontario gehörte dazu. Der Reservetitel ging an die von Milk Source gezüchtete Kingsway Alligator A Twix des La Femme Fatale Syndicat aus Wisconsin.

 

<figure class="wp-block-image"><figcaption>Rinderchampion (r.): Kingsway Alligator A Twix; Reserve: Ms Thunderstorm Eternity-ET.
Robert Alder</figcaption></figure>

 

Sidekick bei Rindern und Kühen stark

 

Bei den Rindern waren Brenland Denver und Walnutlawn Sidekick die erfolgreichsten Väter, während dies bei den Kühen Croteau Lesperron Unix und  ebenfalls Sidekick waren. Als beste Aussteller wurden Elmvue Farms aus New York und Jim Butler ausgezeichnet. Als bester Züchter konnten Oakfield Corners Dairy, New York sowie die Ferme Petitclerc aus Quebec einen Wimpel mit nach Hause nehmen.  

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.85%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      45.3%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.85%

    Teilnehmer insgesamt: 351

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?