/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Dempsey Esprit schreibt Geschichte

Die Holsteinschau war der Höhepunkt an der 25. Swiss Expo. Richterin Molly Sloan aus den USA wählte Sunibelle Dempsey Esprit zum Grand Champion.

Holsteinrichterin Molly Sloan ist vor allem in den USA eine bekannte Grösse. Sie hat grosse Ausstellungen in 15 Staaten der USA gerichtet und war zweimal Hauptrichterin bei der World Dairy Expo. Sie hat auch international bei grossen Ausstellungen in Australien, Brasilien, Kanada, Frankreich, Peru und dem Vereinigten Königreich gerichtet. Molly Sloan lebt mit ihrem Mann Matt und ihrem Sohn in Columbus, Wisconsin, und wuchs auf einem Holsteinbetrieb in Marengo, Illinois, auf.

Kategorien Rinder

Italiener toppen Rindershow

An den starken Holsteinrindern aus Italien kam Sloan nicht vorbei. Championtitel und Reserve gehen zu unserem Südnachbarn. Siegerin ist Bel Hotline Georgia von Bel Holstein und All. Nure, Reserve wird Bel Chief Guendalina von Bel Holstein, All. Nure, Francesco Beltramino und Chiara Gorlani. Georgia (Hotline x 1st Grade), die auf die bekannte Al Pe Doriana EX 97 zurückgeht, gewann im letzten Jahr bereits die Turin Provincial Show und Guendalina wurde an der International Show in Cremona (I) Reserve Champion. Die Ehrenerwähnung ging an Les Chaux Chief Amande von Pharisa-Jaquet Comex aus Estavannens FR.

Die beiden Siegerrinder waren schon als Kälber ein Dreamteam. In einem Facebook-Post vom 13. April 2022 veröffentlichte Bel Holstein ein Foto (siehe unten) dieser beiden Kälber. Es hiess: Friends Georgia & Guendalina. Knapp zwei Jahre später standen Georgia und Guendalina nun am internationalen Wettbewerb der Swiss Expo 2024 ganz zuoberst auf dem Podest.

Kategorien Kühe

Rote Kühe an Holsteinwettbewerb

Bei den Juniorkühen sorgte die Kategorie 11 für viel Spannung. Der Junior Champion der Red-Holstein-Show Du Jura-lac Escobar Napolie P aus der Zucht von Maurice und Germain Treboux aus Bassins VD, die als Zusatztier an der Eurotop Sale für 24’000 Franken den Besitzer wechselte, lief in dieser Kategorie mit, ebenfalls S Bro Attraction O’Kamasutra von Edwin Steiner aus Wilen SZ. Napolie P wurde in der starken Holsteinklasse fünfte, O’Kamasutra, eine Grosstochter von Decrausaz Iron O'Kalibra EX-97, landete auf dem zehnten Rang.

In Kategorie 13 lief die rote Lookout Altitude Beautydream von Pierre Oberson und Marcy Dream aus Maules FR mit. In beiden Shows erreichte sie den dritten Kategorienrang. Bei Holstein stand sie direkt neben ihrer schwarzen Vollschwester und zweitrangierten Lookout Altitude Beautyfull von Piller Holstein, Marcy Dream und Eric Dupasquier aus La Roche FR.

In Kategorie 14 lief die Französin DS Medley, eine Tochter von Redburst, von Deru/Rey als rote Kuh bei den schwarzen Holsteins mit. Sie wurde fünfte, an der RH-Show stand sie auf dem gleichen Rang.

Auch die grosse Siegerin der RH-Show, Famos Awesome Ariane EX-93 von Patrik Enkerli, Kirchlindach BE, lief bei den schwarzen Kühe mit. In der starken Kategorie 16 belegte sie den dritten Rang.

Und zuletzt war es die Siegerin der ältesten Kategorie, Flu Farm Lst Atshott Macy in Love mit einer aktuellen Lebensleistung von 76’652 kg Milch im Besitz von Reto Flury und  Lukas Steffen aus Aeschi SO, die bei den ältesten schwarzen Holsteins zweite wurde.

Napolie P gehört nun WTS-Genetics

Die junge rote Siegerkuh Napolie P blieb nach der Eurotop Sale nicht lange in den Händen des Käufers, sie wechselte bereits kurz vor ihrem Auftritt im Ring am Holsteinwettbewerb erneut den Besitzer. Die Kuh, der eine vielversprechende Zukunft blüht, wird ihre Karriere im Zucht- und Schaustall von WTS-Genetics, Kurt Willmann, Menznau LU, fortsetzen. Willmann hatte mehrfach Erfolg mit dem Zukauf von exklusiven Schautieren. So kaufte er etwa Comestar Doorman O’Katrysha als Jungkuh an der Junior Bulle Expo, die in der Folge Junior-Champion an der Europaschau wurde, zahlreiche weitere Schauerfolge feierte und wertvolle Jungtiere für WTS-Genetics produzierte.

Kingsway Unix Jacqueline gewinnt Juniorshow

Nach fünf Juniorkategorien kam es zum ersten grossen Höhepunkt der internationalen Holsteinshow. Diese wurde dominiert von Kingsway Unix Jacqueline von Gobeli Holstein aus Saanen BE. Jacqueline ist ein weiterer Beweis, dass hervorragendes Exterieur kein Zufall ist. Die zweitlaktierende Jacqueline wurde vom mittlerweile nach Kanada ausgewanderten Adrian Steinmann als Embryo in die Schweiz importiert und entwickelt. Vor knapp einem Jahr wechselte Jacqueline, die eine Grosstochter von Knonaudale Goldwyn Jasmine EX-96 ist, zu Familie Gobeli und hat sich dort enorm gut weiterentwickelt. In der ersten Laktation wurde sie VG-85 eingestuft und ist kantonal 4444 90 punktiert.

Reserve Juniorchampion wurde Les Chaux Armagedon Tanga von der Comex Pharisa-Jaquet, Estavannens FR. Die Ehrenerwähnung ging an La Waebera Instagram Corela von Michel Clément aus Le Mouret FR.

Richterin Molly Sloan vergab beim Schöneuterwettbewerb die identische Reihenfolge wie beim Junior-Championship.

Esprit gewinnt zum dritten Mal

Sunibelle Dempsey Esprit EX-96 schreibt Geschichte. Der Grand Champion der Swiss Expo 2019 und 2020 wurde in beneidenswerter Form auch heuer an der Swiss Expo präsentiert. Esprit, die im Besitz von VK Holstein, Sudan, Jones, Conroy, Agriber und Serrabassa ist und von Markus von Känel (VK Holstein) in Sumiswald BE betreut wird, steht seit knapp einem Jahr in der sechsten Laktation und weist eine aktuelle Lebensleistung von 76’316 kg Milch auf. Richterin Sloan sprach von einer unglaublichen Qualität, die ihr nicht zuletzt mit Esprit präsentiert wurde. Ihr bleibe der Atem weg, sagte sie. Sie bestimmte Esprit zur Eutersiegerin und später zum Grand Champion der Swiss Expo 2024.

Reservesiegerin wurde die aktuelle Nationalsiegerin O’Kaliber Goya EX-95 von Edwin Steiner, La Waebera, Pietro & Mateo De Micheli und All. Nure. Goya steht in der fünften Laktation und leistete bisher 69’917 kg Milch. O Kaliber Goya EX-95 gewann die Expo Bulle 2023.

Die Ehrenerwähnung ging an die in Frankreich geborene Michard Pernelle von Marc und Erhard Junker, Fredy Stämpfli, Iffwil BE. Esprit, Goya und Pernelle standen sowohl im Euterchampionat als auch im grossen Finale auf den gleichen Plätzen. Leer aus gingen jeweils Longeraie Armagedon Gentiane von Nicolas Tornare, Treyvaux FR, und Mattenhof Crushtime Horsine von Marc und Erhard Junker, Thomas Staub, Iffwil BE.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.85%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      45.3%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.85%

    Teilnehmer insgesamt: 351

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?