Diese Woche hat Braunvieh Schweiz die Liste der angemeldeten Tiere der Schweizer Delegation bekannt gegeben (siehe Kasten) Kurz vor der Schau werden aus dieser Auswahl die definitiven Teilnehmerinnen selektiert.
Für die Qualifikation wurden neben dem Aussehen auch die Lebensleistung und die Laktationenzahl berücksichtigt, damit die Schweiz als Titelverteidigerin in allen Kategorien stark vertreten ist.
Vorauswahl
Nominiert wurden folgende Tiere: Schmibach’s Holdrio Helin, Alois Steiner und Florian Portmann; Lematter’s Haegar Heya, Matthias und Fränzi Süess, Andwil; Enz BS Palmer Orella, Patrick Durrer, Kerns; Alino Baccara, Remo Beeli, Flims; Brice Belinda, Ludwig Noggler, Sent; Schmibach’s Huge Sg High Heel, Schmibach’s Brown Swiss, Schüpfheim; Calbalzar’s Swizzero Berna, Renzo Blumenthal, Vella; Felder’s BS Besco Beluah, Matthias und Fränzi Süess, Andwil; Telli’s Defender Omega, Hans-Jakob Telli, Trin Mullin; Riethof’s Phil Pinia, Hansueli Lanker, Waldstatt; Telli’s Phil Daesy, Bruno Manser, Muolen; Salomon Nora, Christian Schneider, Schwendi; Nussbaumer Lennox Tammy, Marcel Nussbaumer, Oberägeri; Lennox Ulina, Martin Reichmuth, Rothenturm; Duss BS Biver Happy-ET, Matthias Süess und Martin Hochreutener; Salomon Luci, Christian Schneider, Schwendi; Norwin Nadin, Albert Peter, Lienz; Oslana Bs Norwin Nanouk, Christian und Samuel Oswald, Küttigen; Luppi’s Blooming Bolivia, Reto Luppi, Sent; Schmibach’s Norwin Nuria, Schmibach’s Brown Swiss, Schüpfheim; Wendelins Devin Paloma, Martin Wallimann, Alpnach; Jongleur Janina, Pascal und Franz Felder, Koni Pfulg und Matthias Niederöst. sep