Das Espace Gruyère in Bulle FR ist heute Mittelpunkt der Schweizer Viehzucht. Die Expo Bulle feiert ihr 50-jähriges Bestehen und verzeichnet mit 658 angemeldeten Kühen einen neuen Teilnehmerrekord. 316 Holstein-, 179 Red-Holstein- und 163 Swiss Fleckvieh-Kühe wurden angemeldet.
Heute findet der Nationalwettbewerb der Holstein- und Red-Holstein-Kühe statt. Alle aktuellen Resultate und Fotos gibt es hier.
Am Freitag fand der Swiss Fleckvieh-Wettbewerb statt. Alle Resultate, Bilder und Videos zur gestrigen Swiss Fleckvieh Schau findet Ihr hier.
Livestream anschauen (anklicken)
Programm
Nationale Holstein- und Red Holstein-Ausstellung
08.30 Uhr Rangierung der Kategorien Red Holstein Junior
09.45 Uhr Wahl der Red Holstein Junior Champion
10.05 Uhr Rangierung der Kategorien Holstein Junior
12.10 Uhr Wahl der Holstein Junior Champion
13.00 Uhr Rangierung der Kategorien Red Holstein Senior
16.00 Uhr Wahl der Red Holstein National Champion-Kuh
16.45 Uhr Rangierung der Kategorien Holstein Senior
20.10 Uhr Wahl der Holstein National Champion-Kuh
Züchterabend voraussichtlich 20.30 Uhr
Wichtiger Treffpunkt der Szene
Seit ihrer Gründung hat sich die Expo Bulle zu einem bedeutenden Treffpunkt für Züchter entwickelt. Die Anzahl der ausgestellten Kühe hat sich im Vergleich zur ersten Veranstaltung nahezu verdoppelt.
Seit 2004 werden die Siegerinnen der Holstein- und Red-Holstein-Kategorien als «Nationale Siegerinnen» gekürt, und seit 2022 bereichert der Swiss-Fleckvieh-Event die Vielfalt der Ausstellung.
Plattform für Züchter
Die Expo Bulle dient nicht nur der Prämierung herausragender Tiere, sondern auch der Präsentation der kontinuierlichen Selektionsarbeit und der hohen Qualität des Schweizer Viehbestands.
Sie bietet Züchtern eine Plattform, um die Spitzenleistungen der Schweizer Viehzucht und Genetik einem breiten Publikum vorzustellen.