Die erste Schau an der nationalen Expo Bulle 2024 ist bereits Geschichte. Die Swiss-Fleckvieh-Kühe wurden in 10 Kategorien gerichtet. Der Sieg ging an eine Altbekannte.
Champion: Schwarzbach Aslan Hanova, Florian Matter, Rubigen BE.
Robert Alder
Champion (v.l.): Schwarzenbach Aslan Hanova, Florian Matter, Rubigen BE; Vize: Sunside Kilian Sf Ivabia, Christian Stucki, Uebeschi BE; Mention: Noutaz Kilian Sf Maya, Christian Delabays, Châtelard-p-Romont FR.
Robert Alder
Schöneuterchampion (r.): Orlando Colin, Martin und Florian Nydegger, Helgisried BE; Viez Schöneuterchampion: Ringgeler's Amor Ondosa, Beat Dürrenmatt, Rietstätt BE.
Robert Alder
Junior Champion SF (v.r.): Kilian Ascona, Beat Dürrenmatt, Riedstätt BE; Vize-Junior-Champion: WF Lorbas P Percy P, Sandro Wölfli, Fahrni b. Thun BE.
Robert Alder
Junior Champion SF (v.l.): Kilian Ascona, Beat Dürrenmatt, Riedstätt BE; Vize-Junior-Champion: WF Lorbas P Percy P, Sandro Wölfli, Fahrni b. Thun BE.
Robert Alder
An der 49. Ausgabe der Expo Bulle war die Swiss-Fleckvieh-Ausstellung einer der Höhepunkte. Christian Bürki aus Eggiwil BE hatte die Ehre, die deutlich über 100 Swiss-Fleckvieh-Kühe zu richten.
Kat.1: 1. LieOesch’s Madison Fibi, Hansueli Schenk, Röthenbach i.E. BE; 2. Amacher’s Anthony Lina, Adrian von Känel, Aeschiried BE; 3. WF Madison Philine, Sandro Wölfli, Fahrni b. Thun BE.
Robert Alder
Kat. 2: 1. Kilian Ascona, Beat Dürrenmatt, Riedstätt BE; 2. WF Lorbas P Percy P, Sandro Wölfli, Fahrni b. Thun BE; 3. Hardy Hella, Beat Dürrenmatt, Riedstätt BE.
Robert Alder
Kat. 3: 1. Famber Lorbas P Bella, Christian Berger, Aeschi b. Spiez BE; 2. Ringgeler’s Bjoern Rice, Bruno und Sandro Beyeler, Plaffeien FR; 3. Zurbrügg’s Elias Quanita, Fritz und Martin Zurbrügg, Scharnachtal BE.
Bereits die vier ersten Swiss-Fleckvieh-Kategorien wussten zu überzeugen. Obschon viele Jungkühe zum ersten Mal im Schauring standen, waren doch einige dabei, die bereits Schauerfolge vorzuweisen hatten. Schlussendlich wurde auch ein bekannter Schaustar Junior Champion.
Ins Finale bestimmte Richter Bürki folgende Spitzenkühe: LieOesch’s Madison Fibi, Hansueli Schenk, Röthenbach i.E. BE; Kilian Ascona, Beat Dürrenmatt, Riedstätt BE; Famber Lorbas P Bella, Christian Berger, Aeschi b. Spiez BE; WF Lorbas P Percy P, Sandro Wölfli, Fahrni b. Thun BE und Carnal Lauro Sunny-Red, Ferdinand Oehrli, Teuffenthal, BE;
Dürrenmatt hat Junior Champion
Als Siegerin ging Ascona vom Platz. Die ausgeglichene und in allen Teilen korrekte Ascona zeigte sich auch schon an der vergangenen Berner Junior Expo von der schönsten Seite und gewann ebenfalls den Junior-Champion-Titel. Ascona ist mit 4443 89 punktiert und stammt aus Marius Arosa 5555 98, die bei Dürrenmatts mit einer aktuellen Lebensleistung von 90’000 kg Milch immer noch produziert und Laktationsleistungen von über 11’000 kg Milch vorzuweisen hat.
Der Reserve Champion heisst WF Lorbas P Percy P von Sandro Wölfli, Fahrni b. Thun BE. Auch die genetisch hornlose Percy P stammt aus aus einer starken Kuhfamilie. Ihre Mutter ist die EX-92 eingestufte Des Joncs Van Gogh Perle P 5555 96.
Top 3 ältere SF-Kühe
Kat. 5: 1. Noutaz Kilian Argentine, Christian Delabays, Châtelard-p-Romont FR; 2. Rohrbachhof Florino Dorina, Martin und Florian Nydegger, Helgisried BE; Florino Lexa, Christian Aebersold, Zimmerwald BE.
Kat. 10: 1. Ringgeler's Sinalco Fiola, Bruno und Sandra Beyeler, Plaffeien FR; 2. RüeRi's Bill Sublime, Jörg und André Rüegsegger, Riggisberg BE; 3. Zurbrügg's Odyssey Havanna. Fritz und Martin Zurbrügg, Scharnachtal BE.
Robert Alder
Orlando Colin hat das schönste Euter
Je länger die Schau dauerte, umso besser wurde die Qualität der Kühe. Eine weitere grosse Aufgabe hatte Richter Christian Bürki mit der Schöneuterchampionwahl. Er tat sich bis zur letzten Minute schwer, welcher Kuh er den Titel vergeben sollte. Er entschied sich für die top beeuterte Orlando Colin von Martin und Florian Nydegger, Helgisried BE, die bereits kürzlich den Schöneutertitel am Züchtertreff Riggisberg holte. Den Reservesieg vergab er an Ringgeler’s Amor Ondosa aus der Zucht von Bruno und Sandra Beyeler, Plaffeien FR, und im Besitz von Beat Dürrenmatt, Riedstätt BE.
Im Schöneuterfinale standen weiter folgende Kühe: Noutaz Kilian Argentine, Christian Delabays, Châtelard-p-Romont FR; Sunside Kilian Sf Ivabia, Christian Stucki, Uebeschi BE und Schwarzenbach Aslan Hanova, Florian Matter, Rubigen BE.
Hanova wird erneut Nationalsiegerin
Die Spannung stieg im Espace Gruyère bis zur Championwahl an. Schafft die amtierende Siegerkuh Schwarzbach Aslan Hanova von Florian Matter, Rubigen BE, erneut den Sieg? Diese Frage stellten sich die Zuschauer im Ring und tatsächlich liess sich Richter Bürki erneut von den Qualitäten der Ausnahmekuh beeindrucken und bestimmte die drittlaktierende VG-89 eingestufte Kuh erneut zur Siegerin. Ebenfalls alle Blicke auf sich hatte Sunside Kilian Sf Ivabia von Christian Stucki, Uebeschi BE. Die in allen Teilen überragende Ivabia holte verdient den Reserve-Championtitel. Die Ehrenerwähnung holte sich Noutaz Kilian Sf Maya von Christian Delabays, Châtelard-p-Romont FR, der bester Züchter der SF-Ausstellung wurde.
Im grossen Finale standen zudem Knubelfarm Roxel Red-Rose von Thomas Schenk, Eggiwil BE, und die Schöneutersiegerin Orlando Colin von Martin und Florian Nydegger aus Helgisried BE.
Impressionen
Richter Christian Bürki (l.) und Speaker Joël Kaltenrieder.
Robert Alder
Sie gewann die erste Kategorie: LieOesch’s Madison Fibi, Hansueli Schenk, Röthenbach i.E. BE.
Robert Alder
Zufriedene Vorführer im Ring.
Robert Alder
Jeremias Salzmann führt Kühe von Fritz und Martin Zurbrügg, Scharnachtal BE, vor.
Robert Alder
Kilian Ascona, Beat Dürrenmatt, Riedstätt BE, behauptete sich in der Kategorie 2.
Robert Alder
Die Ehrendamen.
Robert Alder
Impressionen Expo Bulle 2024; Swiss Fleckvieh
Robert Alder
Christian Berger, Aeschi b. Spiez BE, gewinnt mit seiner
Famber Lorbas P Bella die Kategorie 3.
Robert Alder
Es passt.
Robert Alder
Ein eingespieltes Duo.
Robert Alder
Der Richter analysiert genau.
Robert Alder
Die Siegerin der Kategorie 4: Carnal Lauro Sunny-Red, Ferdinand Oehrli, Teuffenthal BE.
Robert Alder
Das Finale bei der Junior-Champion-Wahl.
Robert Alder
Die Siegerin der Kategorie 6: Sunside Kilian Sf Ivabia, Christian Stucki, Uebeschi BE
Robert Alder
Der Kategoriensieg macht Freude.
Robert Alder
Die Ehrenerwähnung holte sich Noutaz Kilian Sf Maya von Christian Delabays, Châtelard-p-Romont FR, der bester Züchter der SF-Ausstellung wurde.
Robert Alder
Schwarzenbach Aslan Hanova von Florian Matter, Rubigen BE, holte kurz danach den Championtitel.
Robert Alder
Sunside Kilian Sf Ivabia von Christian Stucki, Uebeschi BE, kurz vor der Wahl zur Reservesiegerin.
Robert Alder
Der Sieger Florian Matter mit seiner Hanova.
Robert Alder
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.