Am Freitag, den 28. März, und Samstag, den 29. März, wird das Espace Gruyère in Bulle FR zum Zentrum der Schweizer Viehzucht. Die Expo Bulle feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum, heisst es in einer Mitteilung.
Die Veranstaltung wird durch zwei Höhepunkte geprägt: den Swiss Fleckvieh-Wettbewerb am Freitag und den Nationalwettbewerb der der Holstein- sowie Red-Holstein-Kühe am Samstag.
Ein halbes Jahrhundert Expo Bulle
Was als kleine Veranstaltung begann, hat sich seit der ersten Durchführung zu einem der wichtigsten Treffpunkte der Züchter entwickelt, schreiben die Organisatoren. Heute werden fast doppelt so viele Kühe ausgestellt als bei der ersten Durchführung vor 50 Jahren.
Seit 2004 werden die Holstein- und Red-Holstein-Siegerinnen als «Nationale Siegerinnen» gekürt. Seit 2022 sorgt die Swiss-Fleckvieh-Event für noch mehr Vielfalt.
Ein Rekord für die Expo
Die Expo Bulle 2025 wird mit einem Rekord von 658 angemeldeten Kühen durchgeführt. Darunter sind 316 Holstein-, 179 Red-Holstein- und 163 Swiss-Fleckvieh-Kühe. Als Richter stehen Bruno Beyeler, der die Swiss Fleckvieh-Kühe bewertet, und Dominique Pharisa, der die Holstein- und Red-Holstein-Nationalwettbewerbe richtet, im Einsatz.
Extra-Anlass
Ein zentrales Ziel des Jubiläums ist es, das Know-how der Züchterinnen und Viehzuchtliebhaber zu würdigen, die massgeblich dazu beigetragen haben, Expo Bulle zu einer herausragenden Veranstaltung von internationalem Rang zu entwickeln.
Die 50. Ausgabe wird mit e inem offiziellen Abend am Donnerstag, den 27. März eröffnet, bei dem die prägenden Persönlichkeiten der vergangenen 50 Ausgaben von Expo Bulle zusammenkommen. pd
Wettbewerb auf höchstem Niveau
Expo Bulle ist mittlerweile ein international anerkanntes Event, wie die Zuchtorganisationen Holstein Switzerland, Swissherdbook sowie die Verbände Holstein Freiburg und Swissherdbook Freiburg festhalten. Züchterinnen und Züchter würden die Expo Bulle nutzen, um die Spitzenleistungen der Schweizer Viehzucht und die Schweizer Genetik einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Die Schweiz hat sich einen Namen als eines der besten Länder in der Welt der Rinderzucht gemacht, heisst es in der Mitteilung. Bei der Expo Bulle gehe es nicht nur um das Gewinnen internationaler Preise, sondern auch darum, die kontinuierliche Selektionsarbeit und die hohen Qualität des heimischen Viehbestands zu zeigen.
Programm
Donnerstag, 27. März: Offizieller Jubiläumsabend zur 50. Ausgabe
Freitag, 28. März:
Swiss Fleckvieh-Ausstellung: ab 10.30 Uhr
Swiss National Sale: ab 20.00 Uhr
Samstag, 29. März:
Nationale Holstein- und Red Holstein-Ausstellung: ab 08.30 Uhr
Züchterabend voraussichtlich 20.30 Uhr