/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kälberauktion Zimmerberg findet zum 15. Mal statt

Seit 1998 findet jeweils am ersten Samstag im Januar die Kälberauktion Zimmerberg in Schönenberg statt. Am nächsten Samstag findet in der Reithalle Moos also schon die 15. Austragung statt.

Samuel Krähenbühl |

 

 

Seit 1998 findet jeweils am ersten Samstag im Januar die Kälberauktion Zimmerberg in Schönenberg statt. Am nächsten Samstag findet in der Reithalle Moos also schon die 15. Austragung statt.

Das Konzept der Kälberauktion Zimmerberg sei recht einfach, erläuterte Martin Gafner, Präsident des Zürcher Braunviehzuchtverbandes, am Braunviehseminar des LBBZ Plantahof Anfang Dezember. Die Grundidee der Kälberauktion sei, den Züchtern möglichst viel Wertschöpfung zu erhalten: «Es gibt keine Kälber an unserer Auktion, welche durch irgendwelche Hände gehen.» Für die Auktion typisch sei auch, dass es von den  günstigen bis zu den ganz teuren Kälbern alles gebe.

Träger der Auktion sind die Viehzuchtgenossenschaften, wobei es sich zunächst keineswegs um eine reine Braunviehauktion gehandelt habe. «Zuerst war es eine Dreirassenauktion mit Red-Holstein- und Holstein-Kälbern, doch langfristig geblieben sind nur die Tiere der Braunviehrasse», erinnerte sich Gafner.  Bei der ersten Austragung 1998 habe der Durchschnittspreis bei den Braunviehkälbern 1450 Franken betragen. Der bisherige Höchstpreis sei gar  5600 Franken gewesen.

Wichtig sei von Anfang an auch die Unterstützung durch die Züchter-Service AG und die KB-Organisation Select Star gewesen.
Die Zukunft der Kälberauktion sei zwar nicht infrage gestellt, doch es stünden  wegen des Strukturwandels in der Milchwirtschaft neue Probleme an. Und zwar sei weniger die  Nachfrage als das Angebot das Problem.  «Das grösste Problem ist es,  Kälber zu finden. Denn viele Betriebe in unserer Gegend stellen auf Mutterkühe um», erklärte Gafner. Mögliche Massnahmen zur längerfristigen Aufrechterhaltung des Angebots sei die Vergrösserung des Einzugsgebiets oder auch der vermehrte Einsatz von gesextem Sperma, um mehr Zuchtkälber zu bekommen.

Zur heurigen Auktion

Am Samstag, 7. Januar, findet in der Reithalle Moos in  Schönenberg  zum 15.Mal die bekannte und traditionelle Zuchtkälberauktion statt. Etwa 40 BS- und OB-Kuhkälber werden direkt vom Züchter versteigert. Für jede Zuchtrichtung sind Kälber im Angebot. Die geheizte Reithalle der Familie Korrodi hat sich bewährt und steht  wiederum zur Verfügung. Die Zufahrt ist ab der Autobahnausfahrt Wädenswil sowie ab Sihlbrugg und Schindellegi signalisiert. Unter der Internetadresse www.zuchtkälberauktion-zimmerberg.ch  können  die angemeldeten Kälber und weitere Informationen abgerufen werden. Am Auktionstag sind die Kälber ab 10 Uhr zu besichtigen, und um 12.30 Uhr wird die Auktion von der Trychlergruppe Wädenswil eröffnet. Ein interessanter Tag und ein Treffpunkt zum Jahresanfang mit Bekannten.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.51%
    • Nein:
      37.22%
    • Teilweise:
      22.62%
    • Habe keinen Mais:
      6.64%

    Teilnehmer insgesamt: 1671

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?