Die Mister Thun 2025 (v.l.): Mister RH-HO Londaly Echo Lenny von Hans-Peter Bigler, Mister SF Schwarzbach Madison Hanover von Hans-Jörg Schäfer, Bowil, und Simon Eichenberger, Arni und Mister SI Milano Karat von Erwin Brügger aus Studen.
Robert Alder
219 Stiere waren im Katalog aufgeführt. Das Preisgericht unter Leitung von Christian Stegmann, Mont-Soleil, bekam Stiere von ausserordentlicher Qualität präsentiert. Bruno und Sandra Beyeler aus Plaffeien wurde als beste Aussteller geehrt.
Einer des Siegertrios war Ringgeler’s Star Vestrum, der als Mister Stierkalb Swiss Fleckvieh ausgezeichnet wurde. Mister Thun SF wurde der Sieger der ältesten Kategorie, Schwarzbach Madison Hanover von Hans-Jörg Schäfer, Bowil, und Simon Eichenberger, Arni. Mister Stierkalb Swiss Fleckvieh wurde Chief von Floria Nydegger aus Helgisried-Rohrbach.
Zwei Drittel der Stiere sind von der Rasse Simmental. Dort wurde Boss Inox von Jonathan und Martina Trachsel aus Feutersoey Mister Stierkalb und der knapp eineinhalbjährige Milano Karat von Erwin Brügger-Studer aus Wasen Mister Simmental. Bei den Holsteinstieren machten die beiden RH-Stiere La Cerlière Avatar Milenyo von Hans und Christian Stegmann aus Mont-Soleil das Rennen als Mister Stierkalb und Londaly Echo Lenny von Hans-Peter Bigler aus Mamishaus wurde Mister RH/HO.
-> Die Resultate vom Schweizerischer Zuchtstiermarkt Thun 2025