Organisiert wurde der Anlass auf dem Zuger Stierenmarktareal in von einem siebenköpfigen Organisationskomitee der schweizerischen OB-Jungzüchter unter Leitung von Robin Zehnder. Die rund 250 Tiere aus der ganzen Schweiz wurden in Zug vom Braunviehexperten Andreas Walser aus Haldenstein GR gerichtet. Die Tiere wurden insgesamt in 34 Abteilungen gerichtet.
Der Nachwuchs im Fokus
Der Freitagabend startete mit einem gut besuchten Jungzüchterabend, bei dem die Rinder und Erstmelkkühe gerichtet wurden und sich die jüngste Züchtergeneration im Vorführen und Richten messen konnte. Die besten Vorführer der Abteilungen wurden in einem Vorführfinale unter den strengen Augen von der amtierenden Braunviehkönigin Alessia Sonderegger erneut bewertet. Marco Portmann aus Luzern überzeugte dabei mit ruhiger Art und präziser Rindpräsentation und errang den Vorführsieg.
Miss Jungstar und Miss Junior
Als schönstes Rind des Abends wurde die Killy Tochter Piana von Ivo Hardegger aus Trimmis GR zur Miss Jungstar gewählt und stellt die Vize Miss Jungstar Fadri Ria von Ronja Jäger aus Hoffeld auf den zweiten Rang. Piana ist keine Unbekannte: Konnte sie letzten April doch schon den OB Champion Titel am Pizol Open mit nachhause nehmen.
Als weiteren Höhepunkt des Freitags wurde die schönste Erstmelkkuh zur Miss Junior erkoren. Dabei zeigten sich gleich zwei Zürcher Kühe besonders stark. So konnten Harlei Holly von Reto Litschi aus Giswil und die Zweitplatzierte Wendel Nanett von Martin Schrepfer aus Wald zwei Podestplätze ins Zürcher Oberland bringen.
Vielfältige Spezialwettbewerbe
Am Samstagmorgen standen Kühe ab der zweiten Laktation im Mittelpunkt. Im Mutter-Tochter Wettbewerb ging es darum, das schönste Mutter-Tochter-Paar zu finden. Harlei Tochter Holly, am Vorabend zur Miss Junior gekürt, und ihre Mutter Hecht Herta von Reto Litschi aus Giswil gewannen diesen Wettbewerb.
Bei der Wahl der Miss Genetik machte Lordan Urmi von Wisi Bürgler aus Nesslau das Rennen. Urmi, selbst eine bekannte Stierenmutter, ist eine direkte Tochter von Bürgler´s Karlo Unita EX-93 und wurde selbst mit EX-94 und einer Euternote von 96 eingestuft.
Die Champion kommt aus Zugerberg
In den Schöneuterwahlen bei den ältesten Kühen errang Lampedusa, eine Lordan-Tochter von David und Claudia Rieder aus Zugerberg, den ersten Rang vor Hecht Herta von Reto Litschi aus Gibswil. Lampedusa gewann auch die Miss-Sorexpo-Wahl mit ihrem breiten Becken, gut verbundenem Euter und einem ausserordentlichen Fundament.
Theo und Fabienne Marty aus Goldau sicherten sich mit ihrer Harlei Humana den Vize-Miss-Sorexpo-Titel. Minor Mila von Petra und Rafael Zehnder aus Hasle gewann nicht nur den Schöneutertitel der mittleren Kühe, sondern sicherte sich auch den Honorable Mention Titel in der Miss-Sorexpo-Wahl.