An der Eliteschau der Original Simmentaler in Thun wurden 13 Titel vergeben. Den begehrtesten Titel der Miss Senior holte sich Unetto Malea von Daniel und Adelheid Graf aus Bleiken. Alle Resultate des Schautages findet ihr hier.
Miss Bemuskelung Senior (v.l.) Brisago Canada, Jonathan Perreten, Lauenen bei Gstaad; Vize Miss Schöneuter Senior Unetto Fleurette, Fritz Marti, Schangnau; Miss Schöneuter Senior Schönegg Brisago Tulpe, GG Berger, Burgistein; Miss Senior Unetto Malea, Daniel und Adelheid Graf, Bleiken; Vize Miss Senior Ryters Flavio Amylou, Peter und Hanspeter Ryter, Kandergrund.
Marisa Pfander
Miss Senior: Unetto Malea, Daniel und Adelheid Graf, Bleiken.
Marisa Pfander
Miss Schöneuter Senior: Schönegg Brisago Tulpe, GG Berger, Burgistein.
Marisa Pfander
Miss Bemuskelung Junior (v.l) Cyrill Fink, Toni Hager, Frutigen; Vize Miss Junior BurriGo Cyrill Umberta, Gottfried Burri, Giffers; Miss Junior Vinzenz Viola, Lukas Zeller, Lenk im Simmental; Miss Schöneuter Junior Cyrill Amira, Ueli Schärz, Aeschi bei Spiez; Vize Miss Schöneuter Junior Gletscher Tara, Johann und Matthias von Grünigen, Turbach.
Marisa Pfander
Miss Bemuskelung Senior: Brisago Canada, Jonathan Perreten, Lauenen bei Gstaad.
Marisa Pfander
Miss Junior: Vinzenz Viola, Lukas Zeller, Lenk im Simmental.
Marisa Pfander
Miss Schöneuter Junior: Cyrill Amira, Ueli Schärz, Aeschi bei Spiez.
Marisa Pfander
Miss Bemuskelung Junior: Cyrill Fink, Toni Hager, Frutigen.
Marisa Pfander
Rindermiss (l.) Mauro Stefanie, Andreas Steiner, Ried; Vize Miss Rinder Cyrill Naïa, Quentin Darbellay, Chandonne.
Marisa Pfander
Mister: Unikat Marino, gezüchtet von Jakob Trachsel aus Feutersoey und im Besitz von Edwin Griesse-Rohrbach aus Matten (St. Stephan).
Marisa Pfander
In Thun BE führte die Vereinigung zur Erhaltung und Förderung der reinen Simmentaler Fleckviehrassen ihre berühmte Eliteschau der Original Simmentaler durch. Insgesamt waren 144 reine Simmentaler auf Platz, davon 10 Stiere, 28 Rinder und 106 Kühe. «Das ist etwa die gewohnte Tierzahl an der Eliteschau», ordnet Martin Liechti, OK-Präsident, die Tierauffuhr ein.
In achtzehn Kategorien wurden die Tiere von drei Richtern beurteilt. Für die Rinder war Peter Ryter aus Kandergrund im Einsatz. Kühe und Stiere wurden von Mario Nydegger aus Rüschegg und Valentin Quartenoud aus Freniéres-sur-Bex gerichtet.
Fünf Top-Kühe geehrt
Miss Bemuskelung Senior wird Brisago Canada von Jonathan Perreten aus Lauenen bei Gstaad. Mit dem schönsten Euter wurde Schönegg Brisago Tulpe von der Generationengemeinschaft Berger aus Burgistein ausgezeichnet. Vize Miss Schöneuter Senior wird Unetto Fleurette von Fritz Marti aus Schangnau.
Der begehrte Titel der Miss Senior geht an Unetto Malea von Daniel und Adelheid Graf aus Bleiken.Vize Miss Senior wird Ryters Flavio Amylou von Peter und Hanspeter Ryter aus Kandergrund.
Resultate Kühe ab der 2. Laktation:
Kat.11: 1.Cyrill Furka, Peter Brügger, Frutigen; 2. Clos-Derrey Florin Choupette, Christophe Rey, Châtelard-p-Romont; 3. Unetto Fleurette, Fritz Marti, Schangnau.
Marisa Pfander
Kat. 12: 1. Unetto Malea, Daniel und Adelheid Graf, Bleiken; 2. Brisago Burma, Erich Christen, Hofstatt; 3. Valencio Dira, Daniel Gerber, Escholzmatt.
Marisa Pfander
Kat. 13: 1. FamBla Domino Paula, Michael Blatti Oberwil im Simmental; 2. Ah-Flyer Alpina, Martina und Jonathan Trachsel, Feutersoey; 3. Cyrill Rosalie, Ueli Schärz, Aeschi bei Spiez.
Marisa Pfander
Kat. 14: 1. Brisago Canada, Jonathan Perreten, Lauenen bei Gstaad; 2. Amarone Ticina, Stephan Perreten, Lauenen bei Gstaad; 3. Schönegg Brisago Tulpe, GG Berger, Burgistein.
Marisa Pfander
Kat. 15: 1. Florin Benita, Hans Gerber, Schangnau; 2. Leon Melina, Martina und Jonathan Trachsel, Feutersoey; 3. Herschder Kiebitz, Samuel Siegenthaler, Amsoldingen.
Marisa Pfander
Kat. 16: 1. Burri Go Albrist Quelle, Gottfried Burri, Giffers; 2. Linus Edelweiss, Res Reichen, Wengi bei Frutigen; 3. Eiger Celine, Christine Teuscher, Oberwil im Simmental.
Marisa Pfander
Kat. 17: 1. Ryters Flavio Amylou, Peter und Hanspeter Ryter, Kandergrund; 2. Pilatus Tina, Ueli Zimmermann, St. Stephan; 3. FamBla Ballu Wolta, Michael Blatti, Oberwil im Simmental.
Marisa Pfander
Zehn Muskelpakete im Ring
Ein Highlight der Eliteschau ist jeweils die Stierenkategorie und die Wahl des schönsten Stieres. Zehn Muskelpakete wurden in der Stierenkategorie im Ring vorgeführt.
Schönster Stier und somit mit dem Mister-Titel ausgezeichnet wird Unikat Marino, gezüchtet von Jakob Trachsel aus Feutersoey und im Besitz von Edwin Griesse-Rohrbach aus Matten (St. Stephan).
Mister: Unikat Marino, gezüchtet von Jakob Trachsel aus Feutersoey und im Besitz von Edwin Griesse-Rohrbach aus Matten (St. Stephan).
Marisa Pfander
Viola holt sich den Junior-Titel
Die Würfel sind gefallen und die Kühe der ersten Laktation gerichtet. Als erstes wird der Titel «Miss Bemuskelung» vergeben. «Sie hat Masse und ist trotzdem elegant», sagt Richter Valentin Quartenoud. «Genau was wir bei der Rasse Simmental suchen», so Quartenoud, als er Cyrill Fink von Toni Hager aus Frutigen zur «Miss Bemuskelung» erkürt.
Richterkollege Mario Nydegger aus Rüschegg gibt die «Miss Schöneuter Junior» und ihren Vize bekannt. «Die beiden Kühe haben zwei super Euter, schlussendlich hat leicht bessere Zentralband den ausschlaggebenden Grund gegeben», erklärt Nydegger. «Miss Schöneuter Junior» ist Cyrill Amira von Ueli Schärz aus Aeschi bei Spiez. «Vize Miss Schöneuter Junior» ist Gletscher Tara von Johann und Matthias von Grünigen aus Turbach.
Der begehrte Titel der «Miss Junior» geht an die Vinzenz-Tochter Viola Lukas Zeller, Lenk im Simmental. «Vize Miss Junior» wird BurriGo Cyrill Umberta von Gottfried Burri aus Giffers.
Resultate Kühe 1. Laktation
Kat.5: 1. BurriGo Cyrill Umberta, Gottfried Burri, Giffers; 2. Gletscher Tara, Johann und Matthias von Grünigen, Turbach; 3. Amur Winzerin, Hansueli Brügger, Frutigen.
Marisa Pfander
Kat.6: 1. Vinzenz Viola, Lukas Zeller, Lenk im Simmental; 2. Knuttis Brisago Delina, Roland Knutti, Riggisberg; 3. Baschi 60 Alysha, Hans Pfäffli, Wilderswil.
Marisa Pfander
Kat.7: 1. Schönegg Baschi Venedig, Isabelle und Niklaus Berger, Burgistein; 2. Leon Primeli, Ueli Grossen-Hari, Adelboden; 3. Baschi Adrienne, Reto und Thomas Gerber, Süderen.
Marisa Pfander
Kat. 8: 1. Teo Andrea, Peter Brügger, Frutigen; 2. Unetto Coni, Markus Sumi, Oeschseite; 3. Simmenthalerh Unetto Wolga, Stefan Jost, Wasen im Emmental.
Marisa Pfander
Kat.9: 1. Cyrill Cindy, Roger Graber, Horrenbach; 2. Cyrill Enzian, Toni Hager, Frutigen; 3. Cyrill Fink, Toni Hager, Frutigen.
Marisa Pfander
Kat.10: 1. Baschi Liselotte, Hansueli Aebersold, Beatenberg; 2. Amigo Louisiane, Michael und Juliana Amey, Montbovon; 3. Damian Ilena, Peter Zimmermann, Lenk im Simmental.
Marisa Pfander
Sie ist das schönste Rind
Richter Peter Ryter aus Kandergrund richtet an der Eliteschau die vier Rinderkategorien und wählt als Höhepunkt Mauro Stefanie von Andreas Steiner aus Ried zur «Rindermiss».
Als «Vize Rinder Miss» geht Cyrill Naïa von Quentin Darbellay aus Chandonne vom Platz.
Resultate Rinder
Kat. 1: 1. Colin Evolene, Sébastien Dulex, St-Triphon; 2. Bruno Larissa, Dario Känel, Scharnachtal; 3. Corvi Anemone, Miriam Maurer, Rüeggisberg.
Marisa Pfander
Kat.2: 1. Axel Bärga, Thomas Klopfenstein, Frutigen; 2. Steuri’s Amur Aelpli, Melanie Steuri, Grindelwald; 3. Redloo Ari Brynia, Tamara Bühler, Oey.
Marisa Pfander
Kat. 3: 1. Mauro Stefanie, Andreas Steiner, Ried; 2. Titus Nina, Silvan Grossen, Kandergrund; 3. Amigo Cintia, Milena Amey, Montbovon.