/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Swiss Red Night: Flower und Chenoa sind die Champions

Am Samstagabend fand in Burgdorf die 12. Ausgabe der Swiss Red Night statt. Zingre-Thomi Absolute Flower von Sébastien Favre, Les Moulins, bei Red Holstein und Hellender Bad Chenoa bei den Rotfaktorkühen von Andreas und Thomas Ender, Kallern, heissen die Championkühe.

wpf/ral |

Spitzenkühe aus der ganzen Schweiz waren am Samstagabend in Burgdorf BE zum Schaulaufen dabei. Als Richter ist Christian Reber aus Schangnau BE im Einsatz. Auch in diesem Jahr war die Markthalle wieder mit Viehzuchtbegeisterte gut besetzt. 

-> Hier gehts zum Katalog

«Die Swiss-Red-Night ist nach wie vor jeweils die erste nationale Red-Holstein Ausstellung der Schausaison und bietet Kühen, die im Sommer abkalben eine ideale Plattform, sich mit den schönsten ihrer Rasse zu messen», sagt OK-Präsident Simon Schurtenberger im Vorwort des Katalogs. Und das kommt gut an: Die Anmeldezahlen warengemäss dem OK in diesem Jahr so hoch, dass jeder Stallplatz besetzt ist.

Die Bilder zu den Entscheidungen in den Kategorien

Die sieben Kategorien Red Holsteinkühe waren laut Richter Christian Reber von ausserordentlicher Qualität. Alle in den Schatten stellte die sechstlaktierende Zingre-Thomi Absolute Flower von Sébastien Favre, Les Moulins, die als Champion RH vom Platz ging. «Sie zeichnet sich durch eine enorme Jugendlichkeit aus», so die Begründung. Reserve-Champion RH wurde die kraftvolle und ausbalancierte Hellender Power Baileys von Andreas und Thomas Ender, Kallern.

Die Titelverteidigerin 2022, die enorm feine Bopi Devour Lorena von Pierre Oberson, Maules, mit ihrem exzellenten Voreuter musste sich mit der Ehrenerwähnung begnügen. Als Schöneuter Champion RH  wählte Reber La Brevena Aladdin Fidji von Christoph Steiner, Koni Pfulg und Jonas Zürcher, Dagmersellen. Sie hatte gegenüber der Reserve-Schöneuter  Güdel’s Agent Wedding von Roland und Nicole Gerber, Eggiwil, ein noch etwas höheres und breiteres Nacheuter.

Enders mit starkem Auftritt

Champion RF wurde die format- und euterstarke Hellender Bad Chenoa von Andreas und Thomas Ender, Kallern, vor Swiss Repro Crushabull Mirabell, Fabian Herren und Andreas Bucher, Wimmis. Als Mention Honorable RF wurde Stauffred Agent Iska von Frédy, Raphaël und Valentin Stauffer, La Chaux-de-Fonds bezeichnet.

Bei den Schöneuter RF war es eine enge Entscheidung. Die Nase vorne hatte Schurtis Awesome Abeille  vor Bürkli-Holst Chief Chaya, Beide stehen im Stall von OK-Präsident Simon Schurtenberger aus Bern.

-> Die gesamte Rangliste der Swiss Red Night gibt es hier

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      43.53%
    • Nicht mehr:
      25.88%
    • Nein:
      29.8%
    • Ich überlege es mir:
      0.78%

    Teilnehmer insgesamt: 255

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?