Nationale Schau 2024 (v.l.): Tagessiegerin Blüemzeichnung Dora neben dem Exterieurchampion Goertli und der Gurtsiegerin Murmel.
Seraina Pünter
Auch im Jahr 2025 werden die Kühe mit dem besonderen Farbschlag in St. Gallen zu sehen sein. Im vergangenen Jahr holte Goertli von Bernhard Kobler-Benz aus Oberriet SG den Tagessieg. Murmel von Christian Graf aus Teufen AR wurde zur schönsten Gurtkuh gekürt, Dora von Roman Morgentaler aus Richenthal LU wurde zur schönsten Blüem-Kuh gewählt. Welche Tiere treten die Nachfolge an?
Das entscheidet sich am am Sonntag, 12. Oktober. Von 09.30 bis 14.00 Uhr wird in der Olma-Arena die 3. Nationale Blüem- und Gurtschau stattfinden. Die Kühe werden sowohl nach ihrem Exterieur als auch nach ihrer charakteristischen Zeichnung bewertet. «Die Schau bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Vielfalt und Schönheit der Blüem- und Gurtzucht einem breiten Publikum vorzustellen», schreiben die Organisatoren in einer Mitteilung.
Teilnahmeberechtigt sind Blüem- und Gurtkühe, die im Herdebuch von Braunvieh Schweiz (Herdenbuchstatus A) registriert sind, in Laktation stehen und bis spätestens am 30. September 2025 gekalbt haben. Anmeldungen sind ab sofort über das Schaunet auf www.braunvieh.ch möglich. Die Vorschau der Tiere erfolgt ab dem 15. September auf den Betrieben der Aussteller.