/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Holstein stellt den Supreme Champion

 

Die 27. Berner Junior Expo geht mit überragenden Siegertiere in die Geschichte ein. Bei den Rindern ist Fankis Armagedon Australia P der überragende Champion. Bei den Kühen gewinnen Oberli’s Jordy Leonie und Kilian Paloma.

 

Der grösste Viehzuchtverein, die Berner Jungzüchter, stellte nach zwei Jahren erneut eine grossartige Rindviehschau auf die Beine mit würdigen Siegerinnen im Ring.

 

Hier gehts zu den Impressionen

 

Hier gehts zur Rangliste

 

Fankis Armagedon Australia P

 

Michael Fankhauser aus Burgistein räumt an der Berner Junior Expo mit seinem Rind Fankis Armagedon Australia P ab und gewinnt den Supreme-Champion-Titel. Die Richter Patrik Siegrist und David Gerber entschieden sich für das fehlerlose Holsteinrind, meinten aber, dass es kein einfacher Entscheid gewesen sei. Sie seien sich aber gemeinsam einig geworden. Fankhauser trat mit Australia P gegen die Champions der Rassen Simmental, Swiss Fleckvieh, Red Holstein und Brown Swiss an.

 

<figure class="wp-block-embed-youtube wp-block-embed is-type-video is-provider-youtube wp-embed-aspect-16-9 wp-has-aspect-ratio">

</figure>

 

Orlando Luna gewinnt bei SF

 

Das Swiss-Fleckvieh-Rind Orlando Luna von Seline Büschlen aus Achseten ist das schönste Rind der Rasse an der 27. Berner Junior Expo.

 

<figure class="wp-block-embed-youtube wp-block-embed is-type-video is-provider-youtube wp-embed-aspect-16-9 wp-has-aspect-ratio">

</figure>

 

Fankhauser gewinnt Holsteinshow

 

Fankis Armagedon Australia P von Michael Fankhauser, Burgistein, ist das Holsteinsiegerrind. 

 

<figure class="wp-block-embed-youtube wp-block-embed is-type-video is-provider-youtube wp-embed-aspect-16-9 wp-has-aspect-ratio">

</figure>

 

Fred Floriana gewinnt bei Simmental

 

Das schönste Simmentalerrind heisst Fred Floriana und wurde von Adrian Bürki, Eggiwil, ausgestellt.

 

<figure class="wp-block-embed-youtube wp-block-embed is-type-video is-provider-youtube wp-embed-aspect-16-9 wp-has-aspect-ratio">

</figure>

 

Enkis Avatar Daja trumpf bei RH

 

Enkis Avatar Daja ist das Siegerrind bei Red Holstein. Es wurde von Simon Kipfer aus Ortschwaben ausgestellt.

 

<figure class="wp-block-embed-youtube wp-block-embed is-type-video is-provider-youtube wp-embed-aspect-16-9 wp-has-aspect-ratio">

</figure>

 

Holdrio Holli gewinnt BS-Show

 

Das Siegerrind bei Brown Swiss heisst Wendelsau’s Holdrio Holli und wurde von Andrea Ramseyer, Oberdiessbach, ausgestellt.

 

<figure class="wp-block-embed-youtube wp-block-embed is-type-video is-provider-youtube wp-embed-aspect-16-9 wp-has-aspect-ratio">

</figure>

 

Oberli’s Jordy Leonie wird Milchrassenchampion

 

Bei den Milchrassen Red Holstein, Holstein und Brown Swiss setzt sich Oberli’s Jordy Leonie von Beat Oberli, Süderen, als Champion durch. HeKaLu Chief Shakira von Marc Herren, Lurtigen, gewinnt den Euterwettbewerb. Neben Leonie und Shakira wählte Richter Patrik Siegrist Thomi’s Power Flo-Red von Pascal Thomi, Eggiwil; La Brevena Aladdin Fidji von Jonas Zürcher, Frutigen, und Doorman Edina von Jonas Zürcher, Arni, in die Endauswahl.

 

Leonie, die seit zwei Monaten in der zweiten Laktation steht, ist bereits eine erfahrene Schausiegerin. Im Oktober gewann sie an der 12. Vergleichsschau im Schangnau BE den Schöneutertitel und als Erstlaktierende siegte sie  an der Jubiläumsschau des VZV Oberei. Leonie ist in ihrer ersten Laktation mit VG 86 mit VG 88 im Euter eingestuft und kantonal erhielt sie kürzlich die Maximalnoten 4444 94. Ihre Mutter ist eine Leonard-Kuh, dann folgen Incas und Anjou.

 

Shakira, die sich ebenfalls in blendender Form vor zahlreichem Publikum zeigte, steht ebenfalls in zweiter Laktation. Die Väterfolge von Shakria ist Mogul x Al x Beacon x Savard.

 

Chief, Jordy, Bad

 

Bei Holstein und Red Holstein fielen mehrere Töchter von Chief, Jordy und Bad positiv auf. Eine klare Dominanz konnte aber bei den Stierenvätern nicht beobachtet werden. Auch Stiere wie Power, Attico, Echo oder Aladdin bei Rot und Unix, Solomon oder Integral bei Schwarz beweisen, dass sie absolute Topkühe züchten können.

 

<figure class="wp-block-embed-youtube wp-block-embed is-type-video is-provider-youtube wp-embed-aspect-16-9 wp-has-aspect-ratio">

</figure>

 

Jan Jungen gewinnt mit Kilian Paloma

 

Nach den Championwahlen der Milchrassen hatte auch Richter David Gerber die ehrenvolle Aufgabe, den einen Champion und die eine Euterkönigin der Rassen Simmental, Swiss Fleckvieh und Original Braunvieh zu küren. Er entschied sich für zwei Swiss-Fleckvieh-Kühe. Als Champion ging Kilian Paloma von Jan Jungen aus Kiental vom Platz. Paloma, die aus der Zucht von Hanspeter Flückiger aus Wasen i.E. stammt, steht in der zweiten Laktation und beeindruckte mit ihrer Seitenansicht und ihrer Hintereuterhöhe. 

 

Als Eutersiegerin kürte Gerber Van Gogh Perle von Yannik Fiechter aus Rüderswil. Die Van Gogh-Tochter in zweiter Laktation, die Sandro Wölfli aus Fahrni b. Thun gehört, ist auch linear 1.Lakt. auf Spitzenniveau eingestuft: VG 86 mit VG 88 im Euter.

 

Die beiden Siegerkühe mussten sich gegen starke Mistreiterinnen durchsetzen. Neben Paloma und Perle wählte Gerber die mit einem Top-Euter ausgestattete SF-Kuh Ringgeler’s Amor Ondosa von Michael Dürrenmatt, Riedstätt, und die Simmentalerkühe Leon Melina von Martina Trachsel, Süderen, und Unetto Arizona von Sandro Schmied, Guggisberg, ins Line-up.

 

<figure class="wp-block-embed-youtube wp-block-embed is-type-video is-provider-youtube wp-embed-aspect-16-9 wp-has-aspect-ratio">

</figure>

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.27%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.65%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.85%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.23%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?