Kat. 20, HO: 1. White Hill Thunderstorm Bella, Ladina Schmid, Adelboden; 2. Top Gun Tantum Cherie, Timo Schori, Kirchlindach; 3. Tropic Be Happy, Rahel Liechti, Konolfingen. Marisa Pfander
Rinderchampion Simmental: Unetto Akalei, Stefan Steiner, Gündlischwand. Marisa Pfander
Heute ist der grosse Ausstellungstag der Berner Jungzüchter. An der 28. Berner Junior Expo in Thun stellen sie ihre schönsten Rinder und Kühe aus. Die Top 3 in jeder Kategorie entdecken Sie in der obenstehenden Galerie.
Die 28. Berner Junior Expo war erneut ein grosser Erfolg. Weil die Ausstellung jeweils innert weniger Minuten ausgebucht ist, ist man auf der Suche nach neuen Lösungen. Zur Diskussion stehe eine zweitägige Ausstellung, heisst es beim Organisationkomitee. Doch Spruchreif ist noch nichts.
Nun werden aber zuerst die neusten Siegerinnen gefeiert. Der Gesamtsieg bei den Rindern geht aufs Konto der Rasse Swiss Fleckvieh. Das fehlerfreie Rind Rohrbachhof Florino Fiona von Florian Nydegger aus Helgisried lässt die Siegerinnen der anderen Rassen hinter sich und gewinnt nach intensivem Austausch der beiden Richter Thomas Ramseier und Simon Schurtenberger der Supreme-Champion-Titel.
In den Rassen Simmental, Swiss Fleckvieh, Red Holstein/Holstein und Brown Swiss präsentierten die Berner Jungzüchter eine hohe Qualität an Kühen einem grossen Publikum. Die Richter Thomas Ramseier (SI, SF) und Simon Schurtenberger (RH/HO, BS) richteten zügig, souverän und wählten würdige Siegerinnen.
Champion SI (r.): Unetto Malea, Daria Graf, Bleiken; Vize-Champion: Unikat Kajsa, David Hadorn, Oberdiessbach. Marisa Pfander
Champion SF (r.): Schwarzbach Aslan Hanova, Florian Matter, Rubigen; Vize-Champion: Haldi’s Lord Krokus, Lukas Mani, Schwenden. Marisa Pfander
Champion HO (r.): Fankis Armagedon Australia P, Michael Fankhauser, Burgistein; Vize-Champion: Sommer-Wy Bad Isabella, Fabian Sommer, Wynigen. Marisa Pfander
Kat. 42, HO: 1. Hofers NuK Solomon Gala, Lukas Hofer, Oberdiessbach; 2. Les Prés Jacoby Sofia, Andrea Heim, Souboz; 3. Aebi’s Sunlight Felicia, Sorin Aebi, Heimiswil. Marisa Pfander
Kat. 35, SF: 1. Schwarzbach Aslan Hanova, Florian Matter, Rubigen; 2. Knubelfarm Roxel Red-Rose, Thomas Schenk, Eggiwil; 3. Aslan Amira, Pascal Neuenschwander, Zäziwil. Marisa Pfander
Daria Graf überschrahlt mit Simmentalerkuh
Daria Graf aus Bleiken ist eine erfahrene Schausiegerin. Vor drei Jahren gewann sie an der Berner Junior Expo mit ihrem Rind Ben Ilania den Gesamtsieg. Diesmal lief sie mit der Erstlingskuh Unetto Malea auf und stellte alle anderen in den Schatten. Die in allen Teilen korrekte Malea gewann vor dem Vize-Champion Unikat Kajsa von David Hadorn aus Oberdiessbach.
Richter Ramseier meinte zu den Kühen in der Endauswahl: «Man kann sie nicht schöner Zeichnen: von der Kopfpartie über das top gelagerte Becken bis zum stark beaderten Euter – sie lassen keine Wünsche offen.» Es waren dies neben dem Champion und dem Vize Champion folgende: Habicht Sennerin von Mathias Aebersold, Diemtigen; Brisago Luana, ebenfalls aus dem Stall Graf, ausgestellt von Andri Graf, Bleiken; und Leon Melina von Martina Trachsel, Feutersoey.
Die Swiss-Fleckvieh-Kühe überzeugten einmal mehr mit ihrem robusten Typ, ihrer Substanz, den hoch aufgehängten Eutern und den oftmals feinen Fundamenten. Das Rennen machte am Schluss Schwarzbach Aslan Hanova von Florian Matter aus Rubigen. Sie setzte sich wegen noch etwas mehr Breite gegen den Vize-Champion Haldi’s Lord Krokus von Lukas Mani, Schwenden, durch. Knapp den Sieg verpassten folgende Kühe par excellence: Sheep Hill Hugo Valencia, Samuel Pfander, Bleiken; Florino Lexa von Raphael Zingg, Zimmerwald, und Knubelfarm Roxel Red-Rose von Thomas Schenk, Eggiwil.
<figure class="wp-block-image"><figcaption>Die Siegerin Schwarzbach Aslan Hanova von Florian Matter im Scheinwerferlicht. Marisa Pfander</figcaption></figure>
Thomi’s gehören zu den erfolgreichsten Holsteinausstellern im Emmental und immer wieder erzielen sie auf auf kantonaler und nationaler Ebene beachtliche Erfolge. An der diesjährigen Berner Junior Expo klappte es mit der jungen zweitkälbrigen Thomi’s Power Flo-Red, die mit Thomi’s Diploma Frivole EX-92 die zweimalige Starparadensiegerin zur Mutter hat. Flo-Red setzte sich gegen Güdel’s Agent Wedding von Nicole Gerber, Eggiwil, der Schwester von Pascal Thomi, durch. Nicole Gerber und ihr Mann Roland Gerber erhielten Wedding als Kalb zur Hochzeit geschenkt – von niemandem geringerem als vom Vorstand der Berner Jungzüchter. Die mittlerweile erstlaktierende Wedding stammt aus der Zucht von Fritz Güdel, Kaltacker, und stammt aus der Jodie-Familie.
Die immer wieder erfolgreiche Gratgerber’s-Zucht (Walter Gerber, Signau) verpasste den Sieg nur knapp. Weiter in der Endauswahl standen nämlich Gratgerber’s Power Olala von Roland Gerber, Eggiwil; Künzi’s Swigman OJolie von André Künzi, Süderen, und Gratgerber’s Jordy Bry von Olivia Reber, Signau.
<figure class="wp-block-image"><figcaption>Pascal Thomi erhält für seine Thomi’s Power Flo-Red den Sieg. Marisa Pfander</figcaption></figure>
Nach vier Holsteinkategorien traten folgende fünf Kühe ins Line up für die Championwahlen: Chief Lavinja, Toni Reichen, Adelboden; Sommer-Wy Bad Isabella, Fabian Sommer, Wynigen; Fankis Armagedon Australia P, Michael Fankhauser, Burgistein; Secretariat Zakira, Debora Fankhauser, Süderen; Hofers NuK Solomon Gala, Lukas Hofer, Oberdiessbach.
Die bekannteste unter ihnen war Australia P, die als Supreme Championrind der letztjährigen Berner Junior Expo nun als frisch abgekalbte Erstlingskuh in den Ring trat. Und sie war erneut in blendender Form. Auch ihr hoch angesetztes Euter liess keine Wünsche offen. Sie gewann den Championtitel Holstein. Jungzüchter Michael Fankhauser zieht damit seine eindrückliche Serie an Siegen an der Berner Junior Expo fort. Die Reservesiegerin Sommer-Wy Bad Isabella von Fabian Sommer, Wynigen, ist ebenfalls eine hochwertige Jungkuh mit grossem Zukunftspotenzial.
<figure class="wp-block-image"><figcaption>Champion HO: Fankis Armagedon Australia P, Michael Fankhauser, Burgistein. Marisa Pfander</figcaption></figure>
Die Brown-Swiss-Auffuhr an der Berner Junior Expo war klein aber fein. Die vier Kühe durften direkt für die Championwahlen das erste Mal den Ring betreten. Richter Simon Schurtenberger, selber Holstein/Red-Holstein-Züchter, fand die klare Siegerin mit Lüthis BS Lennox Nadja von Jonas Lüthi, Heimenschwand. Die VG-85 (1.Lakt) eingestufte Lennox-Tochter setzte sich gegen ihre Stallgefährtin Lüthis BS Naldo Galia von David Lüthi, Heimenschwand, durch.