Mit dem eigenen Freibergerpferd als Trainsoldatin in der Schweizer Armee: Anja Tschannen erzählt im Trainblog von ihren Erlebnissen während der Sommer-Rekrutenschule 2020. Wenn sie nicht gerade mit dem Trainpferd über Stock und Stein stampft, ist sie als Redaktorin beim «Schweizer Bauer» und als Landwirtin tätig. In diesem Teil geht es um die Fahrausbildung der Trainpferde.
Nach einem tierischen Wochenende ohne meine Liebsten, dafür mit Tierwache auf dem Waffenplatz, steht diese Woche die Fahrausbildung an. Da ich die Rekrutenschule mit meinem eigenen Pferd absolviere, darf ich quasi automatisch an der Fahrausbildung teilnehmen.
Eigentlich würde die Fahrausbildung zwei Wochen dauern und mit dem Besuchstag als Höhepunkt enden. Dieses Jahr ist alles etwas anders. Da der Besuchstag coronabedingt ins Wasser gefallen ist, dauert die Ausbildung nur eine Woche.
Eine relaxte Woche auf der Kutsche
Zwei weitere Rekruten und ein Wachtmeister, welcher den Dienst ebenfalls mit dem eigenen Pferd absolviert, dürfen gemeinsam mit der Fahrlehrerin die Woche auf der Kutsche verbringen. Ewig ist es her, seit ich mein Fahrbrevet absolviert habe. Und obwohl ich Zuhause regelmässig einspännig fahre, kommt eine Auffrischung ganz gelegen. Vor allem, wenn wir zweispännig Anspannen.
Für uns bedeutet dies eine recht relaxte Woche. Während unsere Kammeraden mit beladenen Pferden ausrücken, auf den Warmblütern ihre Reitstunden absolvieren oder eine Einführung ins Gefechtsschiessen bekommen, trudeln wir mit unseren Fahrpferden durch den Wald.
Das Wetter dafür könnte nicht besser sein, die perfekten Frühherbsttage. Vor mir an der Kutsche trabt Haydo. Der rhythmische Klang von Eisen auf Stein lässt meine Gedanken abschweifen.
Erfahrungen, die uns niemand mehr nehmen kann
Unglaublich, wie schnell der Sommer vorbeigeflogen ist. Halbzeit der Rekrutenschule. Ich denke zurück an den Anfang, die ersten vier Wochen waren schon etwas happig. Hochsommer, Knochenhautentzündung an den Schienbeinen, Freizeit und Freiheit ade und natürlich eine Schwemme von neuen Eindrücken und Ausbildungen.
Dann kamen die Armeetiere, mit ihnen mehr Verantwortung, aber auch mehr Luft zum Atmen. Ich bin froh, meinen Weg entgegen aller dummen Kommentaren, Kritiken und Zweifeln eingeschlagen zu haben und die Rekrutenschule als Trainsoldat mit meinem eigenen Pferd zu machen.
Erfahrungen und Erlebnisse, die mir niemand mehr nehmen kann und bereits jetzt weiss ich, dass mich die Zeit hier wieder einen Schritt weitergebracht hat und noch weiterbringen wird. Auf jeden Fall ist Haydos und meine Geschichte immer wieder spannend für Aussenstehende.
Trainvorkurs für einen ersten Eindruck
Szenariowechsel. Vor mir an der Kutsche trabt Haydo. Diesmal wird der Klang der Eisen vom Sandgemisch des Reitplatzes verschluckt. Wortfetzen schwappen zu mir rüber. Am Zaun stehen gut zwei Dutzend Zivilisten.
Gerade ist unser Fachinstruktor dabei, ihnen Haydos Geschichte zu erzählen. «Gut», denke ich, wenn sie schon nur jemanden dazu inspiriert, seinen Weg zu gehen, dann ist meine persönliche Mission schon mehr als erfüllt.
Bei den Zivilisten handelt es sich um potenzielle, künftige Trainrekruten. Sie sind für den Vorkurs hier, um einen Einblick in unsere Arbeit beim Train zu erhalten.
Lustig wie das Leben spielt
Ich kann mich noch sehr gut an meinen Vorkurs erinnern. Etwa mehr als ein Jahr ist es her, als der definitive Entschluss gefallen war, an die Aushebung zu gehen. Der Vorkurs gibt nicht nur eine Übersicht über den Traindienst, sondern kann bei der Aushebung als Türöffner für die Einteilung zum Train dienen.
Für mich war es damals die Möglichkeit abzuklären, ob meine Idee mit dem eigenen Pferd in die Armee zu gehen so wie ich es geplant hatte aufgeht und welche Bedingungen wann wie erfüllt werden müssen.
Und jetzt sind Haydo und ich selbst Teil davon. Lustig, wie das Leben spielt, wenn man es in die Hand nimmt.
Bisherige Einträge:
Teil 17: Militärpferde: Arbeiten für Landwirte
Teil 16: Militärpferde: Endlich Patrouillenreiter – Schweizer Bauer
Teil 15: «Meine grösste Angst: Nicht auf das Pferd zu kommen»
Teil 14: Endlich, die Militärpferde kommen
Teil 13: Vier Wochen ohne Militärpferde
Teil 12: Das eigene Pferd auf den Militärdienst vorbereiten
Teil 11: Ich kaufe Haydo zurück
Teil 10: Armeepferde: Start ins Militärleben
Teil 9: Schlusstest für künftige Militärpferde
Teil 8: Militärpferde auf Inspektion vorbereiten
Teil 7: Trainpferde: Karren ohne Kutscher ziehen
Teil 6: Militärpferde auf das Podest stellen
Teil 5: Trainpferde müssen auch Holz ziehen
Teil 4: Die Königsdisziplin der Trainpferde
Teil 3: NPZ bildet die jungen Militärpferde aus
Teil 2: Sein eigenes Pferd der Armee verkaufen
Teil 1: Mit dem eigenen Pferd in die Armee
<svg width="50px" height="50px" viewBox="0 0 60 60" version="1.1" xmlns="https://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="https://www.w3.org/1999/xlink"><g stroke="none" stroke-width="1" fill="none" fill-rule="evenodd"><g transform="translate(-511.000000, -20.000000)" fill="#000000"><g><path d="M556.869,30.41 C554.814,30.41 553.148,32.076 553.148,34.131 C553.148,36.186 554.814,37.852 556.869,37.852 C558.924,37.852 560.59,36.186 560.59,34.131 C560.59,32.076 558.924,30.41 556.869,30.41 M541,60.657 C535.114,60.657 530.342,55.887 530.342,50 C530.342,44.114 535.114,39.342 541,39.342 C546.887,39.342 551.658,44.114 551.658,50 C551.658,55.887 546.887,60.657 541,60.657 M541,33.886 C532.1,33.886 524.886,41.1 524.886,50 C524.886,58.899 532.1,66.113 541,66.113 C549.9,66.113 557.115,58.899 557.115,50 C557.115,41.1 549.9,33.886 541,33.886 M565.378,62.101 C565.244,65.022 564.756,66.606 564.346,67.663 C563.803,69.06 563.154,70.057 562.106,71.106 C561.058,72.155 560.06,72.803 558.662,73.347 C557.607,73.757 556.021,74.244 553.102,74.378 C549.944,74.521 548.997,74.552 541,74.552 C533.003,74.552 532.056,74.521 528.898,74.378 C525.979,74.244 524.393,73.757 523.338,73.347 C521.94,72.803 520.942,72.155 519.894,71.106 C518.846,70.057 518.197,69.06 517.654,67.663 C517.244,66.606 516.755,65.022 516.623,62.101 C516.479,58.943 516.448,57.996 516.448,50 C516.448,42.003 516.479,41.056 516.623,37.899 C516.755,34.978 517.244,33.391 517.654,32.338 C518.197,30.938 518.846,29.942 519.894,28.894 C520.942,27.846 521.94,27.196 523.338,26.654 C524.393,26.244 525.979,25.756 528.898,25.623 C532.057,25.479 533.004,25.448 541,25.448 C548.997,25.448 549.943,25.479 553.102,25.623 C556.021,25.756 557.607,26.244 558.662,26.654 C560.06,27.196 561.058,27.846 562.106,28.894 C563.154,29.942 563.803,30.938 564.346,32.338 C564.756,33.391 565.244,34.978 565.378,37.899 C565.522,41.056 565.552,42.003 565.552,50 C565.552,57.996 565.522,58.943 565.378,62.101 M570.82,37.631 C570.674,34.438 570.167,32.258 569.425,30.349 C568.659,28.377 567.633,26.702 565.965,25.035 C564.297,23.368 562.623,22.342 560.652,21.575 C558.743,20.834 556.562,20.326 553.369,20.18 C550.169,20.033 549.148,20 541,20 C532.853,20 531.831,20.033 528.631,20.18 C525.438,20.326 523.257,20.834 521.349,21.575 C519.376,22.342 517.703,23.368 516.035,25.035 C514.368,26.702 513.342,28.377 512.574,30.349 C511.834,32.258 511.326,34.438 511.181,37.631 C511.035,40.831 511,41.851 511,50 C511,58.147 511.035,59.17 511.181,62.369 C511.326,65.562 511.834,67.743 512.574,69.651 C513.342,71.625 514.368,73.296 516.035,74.965 C517.703,76.634 519.376,77.658 521.349,78.425 C523.257,79.167 525.438,79.673 528.631,79.82 C531.831,79.965 532.853,80.001 541,80.001 C549.148,80.001 550.169,79.965 553.369,79.82 C556.562,79.673 558.743,79.167 560.652,78.425 C562.623,77.658 564.297,76.634 565.965,74.965 C567.633,73.296 568.659,71.625 569.425,69.651 C570.167,67.743 570.674,65.562 570.82,62.369 C570.966,59.17 571,58.147 571,50 C571,41.851 570.966,40.831 570.82,37.631"></path></g></g></g></svg>
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Kommentare (2)