Samstag, 3. Juni 2023
22.02.2021 15:07
Tiertransport

Drama auf See: 2600 Rinder auf 2 Schiffen blockiert

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: blu

Vor Zypern und Sardinien haben zwei Tiertransportschiffe geankert. Weil die Blauzungenkrankheit ausgebrochen ist, will kein Land die Rinder aufnehmen. Ursprünglich sollten diese in Libyen geschlachtet werden.

Im Mittelmeer bahnt sich ein Drama an. Rund 2600 Rinder wurden gemäss der britischen Zeitung «The Guardian» im Dezember 2020 in den spanischen Häfen Tarragona und Cartagena auf die beiden Schiffe «Karim Allah» und «Elbeik» verladen. Am 18. Dezember haben legten die Transportschiffe. Die Rinder sollten in Libyen geschlachtet werden.

Niemand will kranke Rinder

Doch auf See brach die Blauzungenkrankheit aus. Ein Sprecher des spanischen Ministeriums für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung sagte gegenüber der britischen Zeitung, die Tiere hätten das Land mit Gesundheitszertifikaten verlassen. Die Rinder kämen aus Gebieten, die frei von der Blauzungenkrankheit seien.

Der Ausbruch der Krankheit hat für die Tiere fatale Auswirkungen. Die libyschen Behörden verweigerten den Schiffen am 10. Januar 2021, den Hafen in Tripolis anzulaufen. Das Ministerium für Landwirtschaft, Viehzucht und Meere begründete die Zurückweisung gemäss «Libya Herald» mit einer Verletzung der allgemeinen Gesundheits- und Veterinärbedingungen der Ladung.

In der Folge haben auch andere Länder den beiden Schiffen das Anlegen verweigert. Es folgte eine Irrfahrt auf See. Gemäss interempresas.net wurde die «Elbeik» vor Lampedusa (Italien) und Alexandria (Ägypten) gesichtet. Nun hat sie vor Famagusta, dem türkischen Teil Zyperns, geankert. Gemäss dem Onlineportal wurde einige Tiere mittlerweile entladen.

Tierschützer fordern tierärztliche Inspektion

Die «Karim Allah» mit 900 Rindern an Bord befindet sich vor Sardinien.  Die italienische Anwältin Manuela Giacomini, die mit der Tierschutzorganisation Animal Welfare Foundation (AWF) zusammenarbeitet, hat einen Antrag an das italienische Gesundheitsministerium gestellt, um eine dringende tierärztliche Inspektion des Schiffes in Zusammenarbeit mit der sardischen Hafenbehörde in Cagliari durchzuführen.

In Zypern hat eine Tierschutzorganisation die Regierung aufgefordert, Massnahmen zu ergreifen, um kranke Tiere zu retten. Zyperns oberster Veterinärbeamter sagte, dass die Elbeik überwacht werde. Die zypriotischen Behörden haben sich gemäss «Swissinfo» bereit erklärt, Unterstützung zu leisten, falls das Schiff in den Hafen von Larnaca weiterfährt.

«Ruhezeit», nicht «Transportzeit»

Der miserable Zustand der Tiere hat gemäss «Guardian» auch die EU erreicht. Tilly Metz, die luxemburgische Europaabgeordnete, die dem Untersuchungsausschuss für Tiertransporte des Europäischen Parlaments vorsitzt, sagte, dies sei «ein weiterer Skandal beim Transport lebender Tiere, an dem Schiffe beteiligt sind.» Die Abgeordnete der Grünen Partei ist auch stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung.

Gemäss Metz ist das Hauptproblem bei diesem Tiertransport, dass es ein rechtliches Schlupfloch gibt. Die auf dem Schiff verbrachte Zeit wird als «Ruhezeit» und nicht als «Transportzeit» angesehen. «Das bedeutet, dass es kein Limit gibt, wie viele Stunden die Tiere auf diesen Schiffen sein können: Es kann also Tage, Wochen oder sogar Monate dauern», so Metz.

«Schiff ist kein schwimmender Stall»

«Die Fall beweist erneut, dass ein Schiff kein schwimmender Stall ist. Es ist eine unnatürliche und oft stressige Umgebung, die Risiken wie Krankheitsausbrüchen, Futtermangel und Verweigerung des Entladens beinhalte», sagte Metz zum «Guardian».

Die spanischen Behörden teilte mit, dass die Bewegungen der Schiffe überwacht würden. Zudem stehe man in Kontakt mit der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) und der Europäischen Kommission stünden, um «eine Lösung für die Situation zu finden». Ein Sprecher der Kommission sagte, die spanischen Behörden seien bereit, beide Schiffe zurückzunehmen.

Mehr zum Thema
Tiere

agrarfoto.com Wird Biestmilch unsauber gemolken, führt das bei den neugeborenen Kälbern laut dem Kälbergesundheitsdienst (KGD) aufgrund der erheblichen bakteriellen Kontamination zu einer drastisch reduzierten Aufnahme der Immunglobuline aus dem Darm,…

Tiere

Kühe sind deutlich weniger «klimaschädlich» als bisher angenommen.Braunvieh Schweiz Österreichs Rinderhalter sehen durch den aktuellen Klimabericht des Weltklimarats (IPCC) Korrekturbedarf bei der Bewertung der österreichischen Viehwirtschaft und die Einschätzung ihrer…

Tiere

Für einen Betrieb, der am Projekt teilnehmen möchte, können Kosten für Infrastruktur anfallen, weil zum Beispiel der Kälberstall angepasst werden muss. An diesen Kosten beteiligt sich KAGfreiland mit Unterstützungsbeiträgen. Christoph Peter…

Tiere

KAGfreiland unterstützt weitere Betriebe, welche beim Kälber-Projekt «Zuhause gross werden» mitmachen.David Vogel Im Projekt «Zuhause gross werden» werden Biokälber auf dem Geburtsbetrieb vier Monate abgetränkt. Danach bleiben sie auf ihrem…

129 Responses

        1. bekommst du da keins? Auch eine der Ignorantem denen es scheissegal ist, wichtig und nur gut ist , wenns billig und viel ist.Jedem dieser Menschen soll der Bissen im Hals stecken bleiben.

        1. ist doch kaum möglich bei dieser Masse an Tieren. Da fängt die Tierquälerei schon an. Und die Eu – Gesetzgeber schlafen und schaun einfach weg. Geht doch!!!!!

      1. Oder Veganer, denn entgegen weit verbreiteter Meinung ist das, was die Eier- und Milchindustrie den Tieren antut nicht besser, als was in der Fleischindustrie passiert – im Gegenteil. Die Tiere werden zuerst ihr Lebenlang missbraucht und letztendlich ebenso geschlachtet.

        1. Wie Recht Du hast,denn überall werden Tiere ausgebeutet und getötet.Ich selbst lebe auch Vegan und das ist die beste Waffe gegen all diese Tierausbeutung

      2. Finde ich auch. Die Menschheit wird sich niemals durch irgendwelche Krankheiten. Sprich Corona und weitere Krankheiten in nächster Zeit, niemals zum Positiven Ändern. Im gegenteil. Tiere werden misshandelt, da diese sich nicht wehren können. Genau so sollte man die Menschheit Bestrafen.

    1. Nichts für schwache Nerven dieser Film, furchtbar. Auswüchse der Industriellen Landwirtschaft, wo Millionen von Subventionen unter dem Deckmantel Landwirtschaft an Grosskonzerne fliessen. Und die bürgerlichen Bauernpolitiker sind an vorderster Front dabei. An Beat Furrer: Zuerst den Film schauen und dann über die Linken und Grünen motzen.

      1. Pervers, Bestialisch, Absurd ! Was sind das für abgebrühte, abgestumpfte und kranke Kreaturen in diesem Ländern ! Man kann nur k….. und Ausspucken. Aber unsere Bauern sind auch nicht besser, die das zulassen. Das ist UNGLAUBLICH, was den Tieren angetan wird !!! Das muß aufhören !

        1. Bitte Brigitta, „unsere Bauern die das zulassen“ was für ein Schwachsinn, bitte informieren sie sich bei einem Schweizer Bauern in Ihrer Nähe. Keine Schweizer Kühe werden auf Schiffe verladen und so erbärmlich gehalten wie es diese Tiere werden. In der Schweiz profitieren wir von kurzen Distanzen strengreglementierten Tiertransporten, einer soliden Nachfrage für Rindfleisch und vor allem durch den Grenzschutz im Fleischmarkt und das wir nicht in der EU sind.

        2. Guten Abend Brigitta, ich bin einer von ‚unseren Bauern‘. Was lasse ich zu? Ich habe keine Tiere auf dem Schiff! Ich möchte sie bitten mir genauer zu beschreiben was ich in ihren Augen zulasse.
          Solche allgemein anti-Bauern Kommentare mag ich echt nicht ausstehen, ich unterstelle ihnen auch nichts pauschal, weil ich genau so wenig Ahnung habe von dem was sie tun wie Sie von mir.

      2. Danke, Grüner, für den Tipp. Habe mir den Film angeschaut. Tiere von Deutschland über Frankreich nach Spanien und schliesslich bis in den Libanon oder Jordanien, Saudi-Arabien, Tunesien, Libyen transportiert. Tausende Tiere. 55-jähriges Schiff (Karim Allah), früher Autotransporter, nicht für Tiere gemacht. „Mit Elektrotreibern gepeinigt“. Eng, wenig Tränken an Bord. Tote Tiere im Meer entsorgt (ist das ein Problem?). Grausame Schlachtung in arab. Ländern.

        1. Wie werden denn die Tiere in der Schweiz behandelt? Auch so brutal? Nein. Also, Tierschützer, auf nach Spanien, in die arabische Länder, nach Zentralasien. Dort gibt es Arbeit für euch.
          Bei solchen Bildern und Dokumentationen kommt mir immer wieder der passende Bibelvers in den Sinn: Spr. 12,10: „Der Gerechte kümmert sich um das Wohlergehen seines Viehs, aber das Herz der Gottlosen ist grausam.“

      3. Grund für die Grausamkeiten in arabischen Ländern gegenüber den Tieren: „Keine Gesetze“. Stimmt das? Verantwortung der deutschen Veterinärbehörde? Transport muss unterbunden werden. Mehr als 60’000 Rinder exportiert. Auch deutsche Tiere auf Viehmärkten in Marokko? Kälber aus Luxemburg und Belgien. Kuh aus Frankreich und aus Deutschland. Kühe im grössten Dreck. Tiere geschächtet. „Auf vollkommen ungeeigneten LKW verladen“. (Ist der wirklich so schlimm?)

        1. Sind die fehlenden Gesetze das Problem? Also die typisch links-grüne Argumentationsweise?
          Ich schlage vor, dass alle Grünen und Tierschützer an die tierschützerisch schlimmsten Orte der Welt gehen, und dort die Tierschutz-Gesetze durchsetzen. Dann hätten wir zwei Probleme auf einen Schlag gelöst: wir wären die moralisierenden Grünen und linken Tierschützer hier los und in den Tieren ginge es sofort viel besser. Denn sie würden ab sofort geschützt und hätten sozusagen das Paradies auf Erden.

          1. Ja ja die verkappten Kommunisten die Melonen…
            Aussen grün und innen rot…

            Ich bin auch dafür das die Erde eine Scheibe ist.
            Frauen sind von Natur aus Dümmer als Männer und Tiere sind ausschließlich zum Essen da.

      4. Schächtung? Ist das brutal? Wird in Marokko eine landeseigene Rinderzucht? Durchschnittlicher Viehbetrieb hält dort 4 Kühe. Tiere aus D sind somit Schlachttiere. Die Deklaration als Zuchttiere ist somit falsch. „Vorsatz hinsichtlich Tierquälerei“.
        Transporte von D nach Zentralasien. Aussentemperatur -7°, Tiere schneebedeckt. Nur kurze Pausen bei einer Strecke von über 6000 km. Tiere zwischendurch gefüttert. 10 Tage unterwegs.

      5. Versorgungspunkte in Zentralasien für die aus D stammenden Tiere? Vorhanden? Überprüfung durch „Tierschützer“. Angeblicher Stall: Wände lassen Kälte durch, Zufahrtsstrasse nicht asphaltiert (im Winter nicht erreichbar). Bis -18°. Tiere stehen in ihren eigenen Exkrementen. Tiere erschöpft und z.T. verletzt. „Keine Versorgungsstellen in Betrieb“. Tiere landen schliesslich in Ungarn, …
        Zusammenfassung: „auf bestialische Art die Halsschlagader aufgeschnitten“.

      6. Also, Grüner, oben findest du meine zusammenfassenden Worte zur SWR-Dokumentation. Was haben jetzt die Grünen und Linken für einen Bonuspunkt bei dieser Dokumentation und was haben die bürgerlichen Politiker für einen Maluspunkt? Ich verstehe nicht ganz? Bin ich oder sind die Bürgerlichen für solche Tiertransporte? Kannst du Erklärungen dazu abgeben?

      7. Diese Schlupflöcher müssen geschlossen werden!!Solange die Tiere unterwegs sind, wo gibt es da bitte Ruhepausen? Auf dem Schiff ist auf dem Schiff!
        Bei Transporten ist es dasselbe, da werden die Tiere nicht direkt in Drittländer geschickt, sondern über eine Zwischenstation weitergefahren. In den Drittländern zählt ja das EU Tierschutzgesetz nicht mehr. Das Ganze ist unglaublich, aber Hauptsache wir betreiben regen Handel, und füllen die Taschen der bestochenen Stellen, und die der Fleischlobby.

    2. Danke für den Link! Ein entsetzlicher Film. Es ist absurd und geschieht aus reiner Geldgier. Ich finde vom Anfang bis zum Ende muss der Weg der Tiere nachvollziehbar sein und sowieso gehören solche Transporte und Schlachtungen im 21. Jahrhundert längst verboten. Doch solange Tiere in den Bestimmungsländern nur als „Ware“ angesehen werden, wird sich aber leider kaum was ändern. Mein Fazit: Weniger ist mehr.

      1. Geldgierig (Profitgier) der Tierqualindustrien, Fressgier deren Auftraggeber:innen-> Konsument:innen von Tierqual„produkten“-> Vegetarier:innen und Omnivor:innen !!!

    1. @ketzer: Offenbar nichts verstanden. Das ist ein Problem der Tiertransporte und des Tierschutzes in der EU. Schweizer Rindvieh wäre für diese Händler sowieso viel zu teuer.

    2. In der Schweiz passiert sowas nicht !! Aber die gute EU bewilligt solche Transporte. Zum Glück sind es keine Tiere aus der Schweiz. Trotzdem eine Katastrophe!! Und die EU schaut zu !!!

      1. Leute esst entlich mal kein fleisch mehr. Keine ehrfurcht vor gottes schöpfung. Braucht euren so tollen menschen verstand. Wegen der fleisch sucht wird leid verursacht

      1. Konsumiere keine Tierqual„produkte“ Milch/Milchprodukte, Fleisch/Fleischprodukte, Eier, Fisch, Tierhaut…, sonst bist du Mit- oder Haupttäter:in !!!

    1. Wo sind denn die Auftrageber:innen (auch) dafür? Hört endlich auf die Tierqualindustrien (Milch, Fleisch, Eier, Geflügel, Fisch, Tierhaut…), somit AUCH sowas tagtäglich zu beauftragen!!! Wer sind die Auftrageber:innen der Tierqualindustrien? Konsument:innen von Tierqual„produkten“! Hört endlich auch auf zu heucheln…

  1. Ich finde das sehr schrecklich was mit den Rindern passiert.
    Das sind alle Lebewesen. Für mich ist das absoluter Tierquälerei… In der Schweiz gibt so was nicht. Dieser Mensch wo das gemacht hat oder entscheidet hat ist für mich kein Mensch.

  2. So grausam! Und die Menschheit wundert sich aus welchem Grund wir hier im Chaos stehen??? Es wird nur noch schlimmer. Solannge kein umdenken statt findet.
    Ich hoffe sehr stark das wird bald geschehen.
    So kann es unmöglich weiter gehen!

  3. Ich bin immer wieder Entsetzt wie Grausam der Mensch die Tiere behandelt. Die Menschen bringen die Natur aus dem Gleichgewicht und damit verbreiten sich Vieren, Bakterien und immer mehr neuartige Krankheiten.

  4. Diese art von Tiertrsnsporte sollten sofort verboten werden. Darum sage ich wieder einmal. Lokal produzieren und local einkaufen ist das beste.

    1. Bin genau deiner Meinung. Das ganze ist grauenhaft.
      Ein weiteres Beispiel der Auswüchse des globalen Handels. Darum überlegt euch doch mal was ihr im Juni abstimmen wollt. Ist es richtig die schweizer Produktion zu verringern und mehr zu importieren?

  5. Die leidenden Tiere so schnell wi möglich in Europa erlösen, nicht schächten. Die zwei Quälschiffe zu einem künstlichen Riff machen. Das ganze verbieteb.

  6. Genau und die dummen Schweizer importieren solches Fleisch nur weils billig ist, merken aber nicht das es auch billig und unter dem Hund produziert wird

  7. Da stehen einem die Haare zu berge… Was hier abläuft ist ein riesen Skandal, und alle schauen weg! Die Auswüchse aus Überproduktion und höchst fragwürdiger Tierzucht. Der Abfall wird dann irgendwo im Ausland entsorgt und noch tausende Kilometer lebend transportiert, nur um dann geschächtet werden zu können.
    Da verstehe ich jeden, der keine Milch, Fleisch, Eier mehr konsumiert. Wir importieren auch immer grössere Mengen und unterstützen damit solche Entwicklungen.

  8. Häh!!!Haben denn diese Länder nicht genug Rinder um ihren allgemeinen Fleischbedarf zu decken??!!Nein natürlich nicht,es geht immer nur um Geld dass alles zu billig ist ohne auf Lebewesen Rücksicht zu nehmen und überhaupt zu respektieren.Und seit wann zum Henker werden überhaupt so viele Stalltiere auf hoher See transportiert???!!!Ich habe sowas noch nie gehört und es ist ein absoluter Riesenskandal!!Dies schockiert mich und kann nun meinen Porridge nicht mehr weiter essen….

  9. Ich könnte echt kotzen….und dies schmerzt sehr wenn ich nur an diesen armen Rinder denke.Gute Frage wäre ob sie alle genug Wasser und Heu haben oder geht es genau so zu wie bei den Tiertransporte vom Sommer 2017 von Deutschland in die Türkei??!!In den manchen Kulturen scheint es so sein als ob Rinder sowieso als Sachen gelten und man darf diese bei brühender Hitze verdursten lassen…..

  10. Verdammt nochmal ! Hört endlich auf, die Tiere von Land zu Land zu transportieren ! Waren scheinbar von Spanien, nach Lybien gebracht worden. Lybien hat sie refusiert und dann landeten sie In Süditalien. Nun sollen die armen Tiere wieder nach Spanien gebracht werden. Sind seit DEZEMBER 2020 auf dem Wege …

  11. Handeln und nicht nur zu schauen.Durch solche Beispiele wird man Vegetarier.Fast alle Feriendestinationen Richtung Ägypten servieren genau dieses geplagte,unseriös transportiertes,gequältes Fleisch von Rindern,Schweinen,Hühnern.Weniger Reisen kann diese(katastrophalen Zustände), vermindern.Wo bleibt eigentlich der Tierschutz und die Verantwortlichen für diese Tierquälerei.

    1. Vegetarier:innen geben genau (auch) das tagtäglich in Auftrag-> Tierqualindustrie ‚Milch‘-> Konsum von artfremder Säuglingsnahrung (Milch) und alles was daraus hergestellt wird!

  12. Tiertransporte dürfen nur vom Stall bis zum nächtmöglichen Schlachthof gehen. Alles andere gehört Welt weit verboten, vorallem wenn es nur um den Preis geht.
    Aldi und co. müssten an ihren Billigfleischregalen
    Bilder von Haltung und Transport aufhängen, wie die Schockbilder auf den Zigarettenschachteln!
    Bei den Zigaretten kann der Mensch selber entscheiden, die Tiere haben keine wahl !

  13. Das Problem ist, das alle Nahrungsmittel, egal ob Fleisch, Gemüse,Früchte usw.keine Wertschätzung mehr haben.viele Konsumenten geben den Landwirten für alles die Schuld,schlechte Tierhaltung, Bienen-und vogelsterben, Pestizide im Wasser usw. und das wir sich erst ändern wenn es nur noch wenig oder gar keine Nahrungsmittel mehr gibt

  14. Überall auf Erden soll das Volk aus eigenem umweltfreundlichem, an Beikräutern reichem Ackerbau, sauberem Oberflächen- wie auch Grundwasser ernährt werden. Fleischgenuss nur noch von selbst gehaltenen Hühnern und Stallhasen, nach einem tiergerechtes Leben ! Wohlergehen, natürlicher Auslauf. Schlachten+Essen erst wenn es 1 x eigene Nachkommen gab. Pflanzen sind gleichwert. Auch sie sind Kreaturen, Individuen und Geschöpfe. Gebt darauf Acht. Wendet Euch der Schöpfung zu. Ein Imker

  15. Business ist Business. Egal ob es ein Auto ist, ein Tier oder eine Frau. In gewissen Afrika Länder kann man nicht mehr erwarten. Was wollen wir von Entwicklungsländern erwarten wenn Sie die eigene Leute nicht besser halten. So lange die Menschen Fleisch essen gehört die Schlachtung dazu. Ich finde nur das eine richtige Haltung und ein schneller Tod dem Tier verpflichtet sind. Ich sehe auch nichts schlimmes dabei. Die Natur ist nicht weniger grausam ich habe kein schlechtes Gewissen.

    1. Aha ein Auto ein Tier eine Frau…
      Alles ein Topf. Die Männer die Krone der Schöpfung… der Mann und Gott alles eine Einheit…sehr schön ihre Meinung sehr interessant sehr aufschlussreich!

  16. Finde es auch ein riesen Drama… Nun könnt ihr alle Vegan oder Vegetarier werden. ..und entzetzt
    Fleischproduzenten anprangern. Das nützt leider den verladenen Rindern nichts auf den Schiffen. Die „Reiseproviant“ der Tiere inklusiv Wasser fehlt bestimmt.
    Den Lybier ist es doch egal ob wir Veganer sind. Hauptsache sie bekommen ihre Rinder zum schächten egal woher..ein aufheulen in den Medien, und das Elend geht weiter.Leider

    1. Du verstehst doch, das die Kälber ein “Abfallprodukt“ aus der Tierqualindustrie ‚Milch‘ ist, weil die Menschen artfremde Säuglingsnahrung (Milch) saufen und alles was daraus hergestellt wird fressen wollen? Nicht? Jetzt schon!

    1. So ist es… und die ewig gestrigen (Auftrageber:innen der Tierqualindustrien) werden „auf der Strecke bleiben“… und i. d. R. zeitnah ableben-> Primäre Ursache für 73% aller Zivilisationskrankheiten** (international wissenschaftlicher Konsens): Konsum von Tierqual„produkten“* !!!

      *Milch/Milchprodukte, Fleisch/Fleischprodukte, Eier, Fisch, Tierhaut (Leder, Pelz, Federn, Wolle…)…

      1. … **Krebs, Diabetes (inkl. Typ I-> Fütterung mit artfremder Säuglingsnahrung [Milch/Milchprodukte] in der Kindheit-> Zerstörung der Funktion/Fähigkeit der BSD Insulin zu produzieren), Hypertonie, Atherosklerose, Herzinfarkt, weitere kardiovaskuläre Erkrankungen, Apoplex, Osteoporose, Rheuma, Gicht, MS, Arthrose, Demenz/Alzheimer, Adipositas, Allergien, Akne, Migräne, usw…

        Pythagoras: „Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück“ !!!

  17. Hallo Kinder, wenn ihr weiterhin Fleisch esst werdet ihr ganz schön gemobbt werden, weil ihr zu den Kannibalen gehört. Nur ihr Kinder könnt den älteren Menschen helfen. Mit älter meine ich die ab 20 Jahren.
    Essen soll man als Energieaufnahme sehen, und nicht als ein gesellschaftliches Ritual
    denn da verliert der Mensch die Kontrolle über sein Maß. Außerdem braucht das Gehirn sehr viel Energie bei der Fütterung, und die Intelligenz leidet darunter.
    Zeit das wir fleischlose Hybriden werden !!

  18. Die Vegan- und Vegetarierszene mag sich (vordergründig) um die Tiere kümmern. Aber deren Worte, Wut und oftmals Verachtung für den Menschen sind eine Zumutung. Sie verstehen die Wahrheit nicht, dass Tierfleisch als Nahrung für den Menschen zulässig ist. Wenn es zu wenig Tierfleisch gibt, könnte es – aus dem Niveau, ersichtlich aus den Worten dieser Leute zu schliessen – zu Kannibalismus kommen,
    „Der Gerechte erbarmt sich SEINES Viehs“, nicht in erster Linie des Viehs des anderen. Spr. 12,10.

      1. Für Kommunisten haben die Christen ein psychisches Problem und wurden unter ihrem Idol Stalin in Klinken hirngewaschen. Genau dieser Geist spricht aus dem Provokateur mit dem trolligen Namen.

      2. Die Wahrheit ist ewig. Die Summe von Gottes Wort ist die Wahrheit. Da findest du alle Wahrheit. Deine „unbequeme Wahrheit“ weist dich als Betrüger aus. Oder einfach als verblendeter Troll.

  19. Lybien isg bekanntlich ein muslimisches Land. Muslime essen nur geschächtetes Fleisch. Das Schächten ist in Lybien erlaubt. Den Tieren wird ohne vorherige Betäubung die Kehle durchgeschnitten. Sie ersticken in ihrem eigenen Blut. Den Tieren steht also noch ein grausames Martyrium bevor. Der Tierschutz existiert in Lybien nicht. Unbegreiflich, warum europäische Landwirte ihre Tiere in ein solches Land schicken.

  20. Lieber Freund, zu Ihrer Info, ein Veganer verzehrt keine tierische Nahrungsmittel. Zudem ist festzuhalten dass ein Vegetarier der auch Milch und Käse verzehrt mit Sicherheit tierfreundlicher lebt als ein konventionell Ernährender

  21. … ob es überhaupt 2700 Tiere sind… lt einem ital. Bericht könnten es mehr sein… tote Tiere, einfach über Bord geworfen. Es heißt auch, dass die EU das Segen gegeben hätteb für den Transport

  22. Das ust eun Skabdal und Tierquaelerei ohnegleichen,diese Transporte gegoeren fuer immer untersagt.Man sollte die Verantwortlichen mal eine Zeitlang dort einpferchen unter denselben Bedingungen wie die armen Tiere,vielleicht begreifen die dann,das Tiere lebende Seelen sind die alles empfibden wie ein Mensch auch.Am Tierschutzgesetz hapert es sowieso ganz gewaltig,wo bleibt denn hier das Tierschutzgesetz,demnach keinem Tier unnoetige Schmerzen und Leiden zugefuegt werden duerfen.Widerlich einfach

  23. Wahrscheinlich sind die Tiere zuerst auf LKWs durch ganz Europa nach Spanien transportiert worden, um dann auf die Schiffe verladen zu werden. So kann man jede Menge Subventionen abgreifen. In Nordafrika geschlachtet wird das Fleisch wieder in die EU eingeführt (natürlich wieder subventioniert) und beglückt hier die Schnäppchenjäger.

    1. Beinahe lustig, wäre es ein nicht so unsäglich grauenhaftes Verbrechen an nichtmenschlichen Säuglingen… (Auch und insbesondere) Vegetarier:innen, geben genau DAS tagtäglich in Auftrag (Tierqualindustrie ‚Milch‘) !!!

  24. hier geht es darum, dass die Rinder halal geschlachtet werden. sie werden sicherlich nicht zurück gebracht. Aber grundsätzlich sind solche Lebendtransporte zu verbieten. Das ist eine riesen Sauerei!!

  25. Bitte nehmt doch nur Stellung zu Sachverhalten dir Ihr kennt, nicht für das was Ihr vermutet.
    Es braucht doch Sachlichkeit.
    Damit möchte ich die Schiffsangelegenheit nicht schönreden

  26. Ich werde das nie und nimmer verstehen können, wie Menschen mit Tieren auf grausame Art und Weise umgehen können!! Das tut mir sooooo weh,
    es sind Gottes Geschöpfe! Es ist ein Verbrechen an den Tieren . Wie können Menschen doch grausam sein…????

    1. Vielleicht sollten Sie sich mal mit dem Organhandel der kommunistischen Partei Chinas befassen oder der ganzen Geschichte der Gräuel des Kommunismus mit hundert Millionen Ermordeter und Seelen-Zerstörter oder mit der Milliarde Kinder, die z.T. auf brutalste Weise im Mutterleib – aufgrund einer gottlosen Lehre – abgetrieben wurden. Das würde helfen, die Verhältnismässigkeit wieder zu finden.

  27. Ja aber mir ans Bein pissen wenn ich mit dem Traktor durch den Wald fahren!! Alle denen die über die schweizer Bauern schimpfen sollte am Morgen das Brot im Hals stecken bleiben….egal was sie sich ins Maul stopfen, irgendwo auf der Welt arbeitet ein Bauer dafür!!

  28. Wer sind die wahren Täter:innen? Die (auch) das tagtäglich in Auftrag geben? Wer gibt das tagtäglich in Auftrag? Auftrageber:innen der Tierqualindustrien? Wer sind die Auftrageber:innen der Tierqualindustrien? Konsument:innen von Tierqual„produkten“ (Milch/Milchprodukte, Fleisch/Fleischprodukte, Eier, Fisch, Tierhaut [Leder, Pelz, Federn, Wolle…]…)… so einfach ist das, und auch genauso heuchlerisch (wenn sich jemand [auch] über dieses Verbrechen auslässt, zugleich zur o. g. Gruppe gehört)!

    1. @Unbequeme Wahrheit: Typischer Troll und Agitator, schon am Namen erkennbar, dann an der ganzen provokativen, fanatischen Sprache. Schweige still oder gib dich mit deinem Namen zu erkennen. Tier und Mensch sind nicht das gleiche. Tierfleisch darf als Nahrung vom Menschen genutzt werden. Das hat Gott Noah so gesagt und gilt bis heute. Deine Behauptungen strotzen nur so von Unwissenheit und grün-linker-politischer Korrektheit.

      1. Da scheint sich ja bei jemandem das schlechte Gewissen heftigst bemerkbar zu machen, auch die Kognitive Dissonanz scheint ordentlich an ihm/ihr zu nagen… Ziel
        nicht ganz (begreifen dass die Tierqualindustrien unsägliche Verbrechen begehen), zumindest aber in Teilen erreichtt!

        PS: anderes fällt Ihnen nicht ein, als auf Tatsachen mit diesem kleinkindlichem “Troll“ zu erwidern?

        1. Im Gegensatz zum Betrüger und Provokateur mit dem irreführenden und unpassenden Namen habe ich mein Gewissen an der Wahrheit des Wortes Gottes geschärft und nicht an den fanatisch-fantastischen Behauptungen eines Hochsraplers wie du.

          1. Pharisäer machten zusätzliche Gesetze und klagten andere an und fühlten sich erhaben. Genau wie Du. Also bist du ein selbstgerechter Pharisäer. Hass ist für die Linken immer das von anderen entschiedene Vertreten einer von ihnen abweichenden Meinung Du verrätst dich als linken, fanatisierten Pharisäer.

          2. Die Bibel wurde von Menschen verfasst, Herr Furrer, sie ist ein literarisches Werk, das für manche Menschen eine spirituelle Bedeutung hat. Ihre Werte und Normen sind aber vor ihrem historischen Hintergrund zu lesen: Wir können und müssen sie revidieren. Was jeden Tag in Ställen, Transportern und Schlachthöfen passiert, ist im Gegensatz zu biblischen Erzählungen verifizierbar. Daran sollten wir unser Denken und Handeln anpassen.

  29. Meiner Meinung nach ist Geschäftemacherei Ursache für das Tierleid. Ein Exporteur kauft in Spanien Rinder, beauftragt libanesische Sub- und Subsubunternehmer mit der Ausführung des Exports in die Türkei, die die Einreise verweigert, weil die Papiere nicht nachweisen, dass auf dem Herkunftsbetriebe keine Mücken mit Blauzungenkrankheit waren. Verkaufsversuch in Libyen scheitert, zurück nach Spanien. Dem Subsubunternehmer drohen Kosten von 2 Mio. Euro.

  30. …Es wurden früher schon solche Geschichten mit Schafen aus Australien berichtet (Philip Armstrong: Sheep). Ob die Drahtzieher solcher Geschäfte überhaupt einen Verlust machen, wurde in “The Guardian” nicht berichtet. Wenn kein Profit dahinter, gäbe es nicht solche Firmen und Schiffe. Lebende Tiere dürfen nicht spekulative Handelsware auf den Weltmeeren sein. Im Erfolgsfall wäre das Fleisch nach ritueller Schlachtung womöglich wieder zurück gekommen.

  31. Das Problem fängt damit an, dass wegen der Milchproduktion auch männliche Kälber das Licht der Welt erblicken, und die werden hier nicht „gebraucht“ und landen dann auf diesen Schiffen. Es ist abscheulich.

  32. Ich beobachte häufig, dass als Reaktion auf solche Schreckensberichte gesagt wird, «bei uns» gäbe es so etwas ja nicht, und man sich auf dieser Annahme ausruht. Berichte davon, dass bestimmte Zustände «im Ausland» schlimmer sind als in unserem eigenen Rechtssystem, befreien uns aber nicht von der Aufgabe, unser eigenes System kritisch zu hinterfragen. Nutzung von Tieren ist NIE zum Wohl dieser Tiere. Wieso klammern wir uns so sehr an jeden Strohhalm, um dieses System weiterhin zu rechtfertigen?

  33. Nur die komplette pflanzliche Lebensweise bietet echten Tierschutz. Denn auch Kälber landen auf solche Transporte. Kälber kommen zur Welt, damit die Milch fließt.

  34. Ja es ist eines der grössten Verbrechen der Menschheit, es gab noch nie soviel Tierleid wie Heute.Aber auf Heller und Pfennig bezahlen die Verantwortlichen dafür.

    Nicht Heute,das Universum hat,Zeit………

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE