Championne: Schwarzenbach Aslan Hanova, Florian Matter, Rubigen; Reserve Championne: von Känel’s Kilian Sf Gina, Adrian von Känel, Aeschiried; Mentione honorable: Kilian Sf Corina, Beat Dürrenmatt, Riedstätt. (v.l.) Monika Helfer
Schöneuter Championne: Kilian Sf Corina, Beat Dürrenmatt, Riedstätt; Reserve Schöneuter Championne: James Tamiana, Bernard Menoud, Môtiers (v.r.) Monika Helfer
Junior Championne SF: Noutaz Meloë Griotte, Christian Delabays, Châtelard-p-Romont; Reserve Junior Championne SF: Florino Lexa, Christian Aebersold, Zimmerwald. Monika Helfer
Der erste Tag an der Bulle Expo stand im Zeichen der Rasse Swiss Fleckvieh. Richter Helmut Matti hat die schönsten Tiere ausgesucht. Hier finden Sie die Resultate des Swiss Fleckvieh-Tages.
SF Championne an der Bulle Expo 2023 wird Schwarzenbach Aslan Hanova von Florian Matter aus Rubigen. «Eine absolute Topkuh», lobt Richter Helmut Matti. «Sie ist von Kopf bis Fuss so komplett», schwärmt der Richter.
Als «Hammer-Typ-Kuh» holt sich von Känel’s Kilian Sf Gina von Adrian von Känel aus Aeschiried den Reserve Championne Titel. Als Mention honorable ging die Schöneutersiegerin Kilian Sf Corina von Beat Dürrenmatt aus Riedstätt vom Platz. Richter Matti lobt die «Euterkuh» für ihre «Finesse».
Schöneuter Championne wurde Kilian Sf Corina von Beat Dürrenmatt aus Riedstätt. «Entscheidend für ihren Sieg war die etwas bessere Euterbodenhöhe» begründet Helmut Matti.
Corina konnte sich dank der besseren Euterbodenhöhe vor die Reserve Schöneuter Championne James Tamiana von Bernard Menoud aus Môtiers setzten. «Beide Kühe haben sehr eindrückliche Euter», kommentiert Matti.
Schöneuter Championne: Kilian Sf Corina, Beat Dürrenmatt, Riedstätt; Reserve Schöneuter Championne: James Tamiana, Bernard Menoud, Môtiers (v.r.) Monika Helfer
Junior Championne SF wird Noutaz Meloë Griotte von Christian Delabays aus Châtelard-p-Romont. Reserve Junior Championne SF ist Florino Lexa von Christian Aebersold aus Zimmerwald.
«Es sind nur leichte Nuancen, die den Unterschied gemacht haben» erklärt Richter Helmut Matti aus Turbach. «Der entscheidende Unterschied zum Vorteil von Griotte lag in der Körpertiefe», begründet Matti seine Wahl. «Beides sind extrem komplett Kühe und würdige Siegerinnen», ergänzt Matti.
Junior Championne SF: Noutaz Meloë Griotte, Christian Delabays, Châtelard-p-Romont; Reserve Junior Championne SF: Florino Lexa, Christian Aebersold, Zimmerwald. Monika Helfer
Schöneuter Championne: Kilian Sf Corina, Beat Dürrenmatt, Riedstätt; Reserve Schöneuter Championne: James Tamiana, Bernard Menoud, Môtiers (v.r.) Monika Helfer
Rangliste
Kat 1: 1. Lars Amsel, Beat Dürrenmatt, Riedstätt; 2. Noutaz Kilian Argentine, Christian Delabays, Châtelard-p-Romont; 3. von Känel’s Lorbas P Elly, Adrian von Känel, Aeschiried. Monika Helfer
Kat 2: 1. Florino Lexa, Christian Aebersold, Zimmerwald; 2. Ringgeler’s Benno Quinita, Plaffeien; 3. Noutaz Meloë Gucci, Christian Delabays, Châtelard-p-Romont. Monika Helfer
Kat. 3: 1. Noutaz Meloë Griotte, Christian Delabays, Châtelard-p-Romont; 2. Zoro Ramona, Jakob Reichen-Bieri, Boltigen; 3. Hamilton Xilli, Sandro Wölfli, Fahrni bei Thun. Monika Helfer
Kat. 5: 1. Schwarzenbach Aslan Hanova, Florian Matter, Rubigen; 2. Haldi’sLord Krokus, David Mani, Schwenden; 3. Mani’s Carano Valinka, David Mani, Schwenden. Monika Helfer
Kat. 6: 1. von Känel’s Kilian Sf Gina, Adrian von Känel, Aeschiried; 2. Kilian Sf Corina, Beat Dürrenmatt, Riedstätt; 3. Van Gogh Perle, Sandro Wölfli, Fahrni bei Thun. Monika Helfer