Auf dem Schwarzacherhof in Zeihen AG setzen Samuel und Fabienne Emmenegger auf die Hoftötung ihrer Angusrinder, um das Tierwohl zu verbessern. Mithilfe eines Fressgitters, eines Hofladers und eines speziellen Anhängers erfolgt der gesamte Prozess direkt auf dem Hof.
Der Waadtländer Landwirt Christian Rüfenacht praktiziert die Hof- und Weidetötung mit einem Behandlungsstand, einem Hoflader und einem T-Trailer, um seine Rinder stressarm zu töten. Petra Hebeisen setzt in ihrem Betrieb in Fahrni bei Thun BE auf die Hoftötung mit einer mobilen Schlachteinheit. Durch gezielte Vorbereitung und enge Zusammenarbeit mit einem Dienstleister wird der Prozess für Tier und Mensch so ruhig und kontrolliert wie möglich gestaltet.
Die Landwirte Jürg und Raphael Schluep aus dem Kanton Solothurn setzen seit Herbst 2023 auf die stressfreie Hoftötung ihrer Rinder. Mit einem speziellen Fressgitter, einem Gabelstapler und einem umgebauten Viehtransporter wird der gesamte Prozess direkt auf dem Hof durchgeführt. Und Familie Bürgi aus Holderbank AG setzt seit Jahren auf die Hoftötung, um ihren Tieren Stress beim Transport zu ersparen. Mit einem durchdachten System aus Selbstfanggitter, Heukran und Trailer gewährleisten sie eine schonende und effiziente Tötung direkt auf dem Hof.