Am 12. Januar 2023 findet in der Vianco Arena Brunegg AG der 95. Stierenmarkt für Fleischrinder. Es werden 81 Tiere angeboten. Der Anlass findet als Hybrid-Auktion statt. Interessierte können vor Ort sowie auch Online für die Stiere mitbieten.
Die Produktion mit einem anerkannten Fleischrassenstier ist eine Voraussetzung, um in die Markenprogramme von Mutterkuh Schweiz liefern zu können. Die Markenprogramme laufen gut.
«Bei Natura-Veal besteht ein grosses Wachstumspotenzial», schreibt Mutterkuh Schweiz in einer Mitteilung. Der Stierenmarkt bietet also eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich mit bester Genetik einzudecken – sei für die Zucht oder die Produktion.
Mit Kälbern von anerkannten Fleischrassenstieren werden gemäss Mutterkuh Schweiz bessere Schlachtresultate erzielt als mit anderen Tieren. Ein Herdenstier für die Produktion muss deshalb einen leichten Geburtsablauf, genügend hohe Tageszunahmen und eine ansprechende Fleischigkeit vererben.
Am Winter-Stierenmarkt werden insgesamt 81 Stiere von vier verschiedenen Fleischrinderrassen angeboten, die von 44 verschiedenen Zuchtbetrieben stammen. 31 Stiere gehören zur Rasse Angus, einer zur Rasse Original Braunvieh, 36 Stiere zur Rasse Limousin und 13 Stiere zur Rasse Simmental.
Programm
Donnerstag, 12. Januar 2023
Ab 9.45 Uhr werden die Elitestiere präsentiert, anschliessend folgt die Auktion (Start der Video-Übertragung; vor Ort und Online-Bieten möglich; Login Online-Auktion: Mutterkuh.swissliveauction.ch)
Katalog-Bestellung:
Mutterkuh Schweiz (056 462 33 55); [email protected]; www.mutterkuh.ch