/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Burri hat Mister, Fäh mit Miss

 

An der Swiss Open 2023, der grössten Fleischrinderschau der Schweiz, hatte der Betrieb Burri, Dagmersellen LU, den Mister und der Betrieb Fäh, Ballens VD, die Miss. Hier sehen Sie in mehreren Bildergalerien sämtliche Kategoriensieger. 

 

Der letzte Höhepunkt der Swiss Open in der Vianco-Arena, der Fleischrinder-Eliteschau in Brunegg AG, war die Wahl des Mister. Richter Gérard Ernst sagte: «Die Entscheidung fiel uns fünf Richtern nicht leicht, wir waren uns nicht ganz einig. Aber wir haben einen guten Kompromiss gefunden.» Das zahlreich erschiene Publikum klatschte, als er die Wahl bekanntgab: Sie fiel auf Burri’s Warinko MHF* von Franz und Anita Burri-Meier, Dagmersellen. Schon bei der Wahl zum Rassenchampion hatte Gérard Ernst in den höchsten Tonen als «in allen Teilen absolut perfekt» gelobt. 

 

Fäh hat Miss Swissopen

 

Nach Dutzenden von Kategorien versammelten sich am Sonntag, 16. April 2023, um 16 Uhr sämtliche Rassensiegerinnen im Ring. Das präsentierte Bild war sehr eindrücklich. Jon Paul Thom gab den Entscheid des fünfköpfigen Richterkollegiums bekannt: «Der Entscheid war klar für uns. Es ist eine perfekte Kuh. Sie ist von der Art her stark, hat ein sauberes Fundament. Die Kuh hat auch ein schönes Kalb bei Fuss und hat eine super Ausstrahlung.» Er meinte die Angus-Kuh green valley Cosy von Michel und Rahel Fäh, Ballens. Die Freude bei ihnen war gross.

 

Fäh, Burri und JVA Witzwil gewinnen Betriebscup

 

Zuvor war es bei den drei «grossen» Rassen Angus, Limousin und Simmental um die Titel im Betriebscup gegangen. Bei Angus setzte sich die Gruppe von Michel und Rahel Fäh, Ballens, vor dem Betrieb Stefan Siegenthaler, Fribourg, vor. Bei Limousin war es von den Richterpunkten her eine klare Sache:  Der Betrieb Franz und Anita Burri, Dagmersellen, gewann vor dem Plantahof, Landquart. Bei den Simmental war es  die Justizvollzugsanstalt Witzwil, die vor dem Betrieb von Patrik und Daniela Birrer, Duggingen. 

 

Mit den Absetzern und Rindern wurde ebenfalls ein «Betriebscup next generation» organisiert.  Hier gewannen: Rebekka Strub, Trimbach (Zebu), Mathias Gerber, Mont-Tramelan (Simmental),  Ferme du Bey Sàrl, Elevage Minder, Avenches (Limousin), Walter Fässler, Bächli-Hemberg (Hereford) und Ania und Peter Soller, Neukirch-Egnach (Angus). 

 

Hier gehts zur Rangliste der Swissopen 2023 
Hier gehts zu den Ranglisten des Jungzüchterwettbewerbs 

 

Hier geht es zu den Rassenchampions vom Sonntag: 

 

 

Hier geht es zu den Resultaten und Bildern vom Betriebscup: 

 

 

Hier geht es zu den Resultaten und Bildern der Kategorien: 

 

 

Hier geht es zu den Resultaten und Bildern vom Jungzüchterwettbewerb: 

 

 

Hier gehts zu den Bildern von Richtern und OK: 

 

 

Hier gehts zu den Resultaten und Bildern vom Samstag

 

Hier finden Sie den Tierkatalog.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      23.83%
    • Nein, erst nächste Woche:
      28.51%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      14.04%
    • Nein, erst im Oktober:
      8.09%
    • Noch nicht alle Tiere:
      17.87%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      7.66%

    Teilnehmer insgesamt: 470

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?