Unter nochmals verschärften Auflagen sind Exporte von landwirtschaftlichen Nutz- und Zuchttieren aus Neuseeland mit dem Schiff jetzt wieder möglich. Diese waren nach dem Untergang des Tiertransportschiffes «Gulf Livestock 1» Anfang September mit 5’800 Rindern an Bord komplett ausgesetzt worden.
Das bereits seit längerem geltende Verbot für die Ausfuhr von Rindern, Schafen, Ziegen und Hirschen zum Zweck der Schlachtung gilt weiter.
Mehr Futtervorräte
Wie das neuseeländische Landwirtschaftsministerium am 23. Oktober mitteilte, ist eine unabhängige Untersuchung nach der Schiffshavarie zu dem Ergebnis gekommen, dass Neuseeland über ausreichende Kontrollen verfügt, um das Wohlergehen der auf dem Seeweg transportierten Tiere zu gewährleisten, es jedoch Verbesserungsmöglichkeiten gibt.
Dazu gehören noch häufigere Kontrollen aller Viehtransportschiffe, die Verringerung der Besatzdichte auf 90 Prozent der derzeitigen Grenzwerte, mehr Futtervorräte für den Fall von Reiseverzögerungen sowie eine umfangreichere Reisedokumentation einschliesslich täglicher Veterinärberichte.
Keine Schlachttierexporte erlaubt
Die neuseeländischen Behörden waren nach dem plötzlichen Exportstopp unter Handlungsdruck geraten, da 24’000 für China vorgesehene Kühe in der Ausfuhrquarantäne stehen. «Wir wollen sicherstellen, dass keine ernsthaften Tierschutzprobleme entstehen und die Tiere geschlachtet werden müssen», erklärte der Ray Smith, Generaldirektor des Ministeriums. Er kündigte an, dass diese Tiere nun unter den neuen Auflagen verschifft werden könnten, Neuseeland aber keine Schlachttierexporte erlauben werde.
Wie es insgesamt mit den Lebendexporten von Zucht- und Nutztieren weiter geht, ist allerdings noch unklar. Im vergangenen Jahr war von Landwirtschaftsminister Damien O’Connor bereits eine generelle Überprüfung der Standards im Handel mit lebenden Tieren in die Wege geleitet worden, die nach seinen Worten auch ein komplettes Ausfuhrverbot zum Ergebnis haben könnte.
Resultate dieser Studie sollten allerdings erst nach der kürzlich stattgefunden Parlamentswahl bekanntgegeben werden. «In Kürze wird die neu gewählte Regierung über die Ergebnisse der umfassende Überprüfung beraten», erläuterte Smith. Der Bericht der unabhängigen Prüfer werde dazu beitragen, neue Regeln für den Lebendexport zu finden.
"Die Grünen und ihr organisatorische wie mediales Umfeld bedienen sich dreier Instrumente in Perfektion, während die anderen Parteien die Praxis noch nicht einmal begreifen: Astroturfing, Framing und gezielte
Beeinflussung des Overton Windows." (Details unter: https://www.publicomag.com/2019/05/publico-dossier-die-psychologie-des-gruenen-erfolgs/)
Veganismus / Vegetarismus / extremer Tierschutz führt letztlich zum Kannibalismus, weil eben die tierischen Nährstoffe fehlen. Wollen wir das?
Diese Sauerei qualvolle grausamen Transporte müssen sofort aufhören !
So wie es jetzt geht darf es nicht weitergehen, es verenden so viele Tiere die die Reise nicht überstehen aber der verlust den es dabei gibt sieht leider niemand , mit kühlwahre würde das nicht passieren
Unglaublich! Ich kann es nicht fassen.
Welche Personen entscheiden, diese entsetzliche Entscheidungen?
Tiere sind doch unsere Mitlebewesen. Sie haben Gefühle. Wann lernen wir sie mit Respekt und Achtung zu begegnen
Werde nie vergessen ein Transporter mit Schweine ... Ab Livorno, Transporter war schon mindestens ein Tag da... Bis palermo 21 Stunden Fahrt,bei solche ferry ist es nicht möglich zu dem PKW /LKW zu gelangen... Ankunft Samstag Abend um 21.00 in palermo.... Da tut sich sicher nicht mehr viel. Bin mein ganzes Leben lang Vegetarierin..... An diese Schweine denke ich oft ?
Kenne genug Bilder und Filme davon.
Denke aber, dass kein Landwirt das veranlaßt, es ist die Politik und der Verbraucher, der auf gut und günstig getrimmt ist und wird.
Manchmal glaube ich, daß die Zweibeiner - Menschen - ohne Sinn und Verstand mit sogenannten Nutztieren umgehen.
Selbst diese Tiere haben oft mehr Einfühlungsvermoegen als Menschen.
Ein Tier ist so intelligent, dies sollte innerhalb der Spezies Mensch bekannt sein.
Susanne
.. Einfach nur grausam....
Schämt euch. ?
Stopp den Tiertranporten!
Es geht hier um Tierquälerischen Tiertransporte per Schiff das hat jetzt hier mit Heimtieren nichts zu tun .
Weisst du überhaupt um was es geht?
Hast du schon mal Filmaterial von diesen abscheulichen Tiertransporte gesehen?
Ich denke nicht !
Müsste per sofort eingestellt werden .
Natürlich habe ich das schon gesehen... und finde es in keiner Art und Weise gut!
Jedoch gibt es auch da wie überall unterschiede. Tiere die zur Schlachtung verschiffft werden, finde ich
unnötig!
Nur durch regionales Einkaufen der gesammten Bevölkerung kann diesem Verhalten entgegen gewirkt werden!
Was ist mit Pferden sogenanten Heimtieren?
Hunde?
Tiere die auf eine Weide geführt werden?
zum Bsp. Sömmerung...
Ich hoffe nicht das sie ein Haustier halten?!
Oder Unterscheiden sie Tiertransorte?
Wenn ja, intressiert mich ihre Begründung sehr.
Das ist eine Sauerei ohne Gleichen.