Eine Studie des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) Schweiz zeigt, dass Hoftötungen den Stress der Tiere verringern können. Verglichen wurden zwei Gruppen von Masttieren vom gleichen Betrieb: Die Tiere der ersten Gruppe wurden im Schlachthof getötet, die der zweiten Gruppe auf dem Hof.
Die Gehalte der stressanzeigenden Parameter Cortisol, Lactat und Glucose im Blut von im Schlachthof geschlachteten Tieren waren signifikant höher als die Gehalte der auf dem Hof getöteten Tiere. Der Cortisolgehalt lag im Schnitt im Schlachthof zwanzigmal höher als bei den Hoftötungen. Ruhiges Verhalten vor dem Betäuben kam nur bei Hoftötungen vor.