/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Freibergerverband: Geschäftsführerin geht

blu |

 

Beim Schweizer Freibergerverband (SFV) kommt es in der Geschäftsführung zu einem Wechsel. Marie Pfammatter hat die Kündigung eingereicht. Sie wird im Kanton Luzern einen Bauernhof übernehmen. Die Stelle beim SFV trat die Agronomin erst am 1. August 2019 an.

 

Anlässlich der Vorstandssitzung vom 21. Januar 2021 reichte Geschäftsführerin Marie Pfammatter ihre Kündigung ein.

 

«Die weite Distanz zu ihrem Arbeitsplatz in Avenches VD erlaubt es ihr nicht, ihre Aufgaben als Geschäftsführerin weiterhin wahrzunehmen», heisst es in einer Mitteilung des SFV von Freitagabend. Es sei eigentlich nicht vorgesehen gewesen, jetzt schon einen Hof zu übernehmen, so Pfammatter.

 

«Es ist mir klar, dass der Entscheid unterwartet erscheinen mag. Aber ich will mich voll und ganz dieser neuen Aufgabe widmen. Ich will nicht nur halbe Sachen machen, unter denen vielleicht sogar der SFV leiden würde», lässt sich die Agronomin mit Vertiefung Pferdewissenschaften zitieren.

 

Ihre Leidenschaft für die Rasse der Freiberger werde bestehen bleiben. Sie setze alles daran, eine reibungslose Übergabe zu ermöglichen. Pfammatter trat die Stelle als Geschäftsführerin beim Freibergerverband am 1. August 2019 an. Zuvor arbeitet sie als Herdebuch-Verantwortliche in der SFV-Geschäftsstelle.  Marie Pfammatter trat die Nachfolge von Stéphane Klopfenstein an. Dieser war während 10 Jahren Geschäftsführer des Freibergerverbandes.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      50.82%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      44.06%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.86%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.26%

    Teilnehmer insgesamt: 429

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?