Suprême Junior Champion: Guillet Jordy Sidney, Kevin Schopfer, Villars-Burquin. – Robert Alder Junior Champion Red Holstein: Champion: Guillet Jordy Sidney, Kevin Schopfer, Villars-Burquin. Reserve-Champion: Despeupliers Achilles Cheyenne, Benjamin Borioli, Bevaix. Mention Honorable: Majoric Achilles Laya, Maxime Gapany, Bulle. – Robert Alder Junior Champion Holstein: Champion: Drognens Solomon Ninon, Benjamin Suard, Siviriez (r.); Reserve-Champion: La Waebera Denver Chic, Nicolas Clément, Le Mouret (m.); Mention Honorable: PraderGrens Artist Tonight, Emilie Pradervand, Grens (l.). – Robert Alder Richter Alain Jungo hatte die Qual der Wahl bei der Selektion der Rinderchampion Holstein. – Robert Alder Guillet Jordy Sidney (l.) und Drognens Solomon Ninon (r.) machten den Suprême Champion unter sich aus. – Robert Alder Guillet Jordy Sidney im Schweinwerferlicht. – Robert Alder Das Line-Up der Red-Holstein-Rinder. – Robert Alder Eine Übersicht über die schönsten Red-Holstein-Rinder. – Robert Alder Siegerpreise, Show und ein animiertes Fest warten auf die Teilnehmer im Espace Gruyère. – Robert Alder Viele Pokale wurden vergeben. – Robert Alder
Guillet Jordy Sidney heisst die grosse Siegerin der Junior Bulle Expo 2021. Die rote Jordy-Tochter von Kevin Schopfer aus Villars-Burquin VD setzte sich gegen den Junior Champion Holstein, Drognens Solomon Ninon von Benjamin Suard aus Siviriez FR, durch.
Hier geht es zum Red-Holstein-Wettbewerb
Hier geht es zum Holstein-Wettbewerb
Hier geht es zu den Impressionen des Red-Holstein-Wettbewerbs
Hier geht es zu den Impressionen des Holstein-Wettbewerbs
Suard verteidigt seinen Holstein-Titel
Nachdem bei der letzten Austragung vor zwei Jahren Benjamin Suard mit seinem Rind Drognens Chief Kiss Me den Titel holte, hat er dieses Jahr erneut mit Drognens Solomon Ninon zugeschlagen. Auf sie fiel die Wahl von Richter Alain Jungo bei der Junior Championwahl der Holstein-Rinder.
Ninon überzeugte mit ihrer Breite und ihrer Offenheit in der Rippe. Ihr Beinwinkel und ihre vorzügliche Bewegung halfen ihr La Waebera Denver Chic von Nicolas Clément aus Le Mouret FR auf den Reserve-Platz zu verweisen. Chic war ganz einfach Chic, was auch Alain Jungo feststellte. Den Kampf um die Mention Honorable konnte PraderGrens Artist Tonight von Emilie Pradervand aus Grens VD für sich entscheiden. Für ihr Alter zeigte Tonight schon eine beachtliche Entwicklung und viel Feinheit.
Makellose rote Sidney
Schon in ihrer Kategorie war Guillet Jordy Sidney eine Augenweide. Sie zog die Blicke immer wieder auf sich, auch von Richter Jungo. Das bescherte ihr schlussendlich den Titel der Junior Champion Red Holstein. Den Vorzug erhielt sie, weil sie in allen Teilen komplett und ein makelloses Auftreten an den Tag legte. Sie tritt damit die Nachfolge von Champ-laBise Dice Red Dollar an. Sidney wies ausserdem die bessere Schulterverbundenheit auf, als die Junior Reserve Champion Despeupliers Achilles Cheyenne von Benjamin Borioli aus Bevaix NE.
Cheyenne brillierte mit «super Gliedmassen», wie es Alain Jungo formulierte, und einem guten gelagerten Becken. Das sorgte für den Unterschied zur Mention Honorable. Diesen Titel gewann Majoric Achilles Laya von Maxime Gapany aus Bulle FR.
Sydney schlägt Ninon
Jungo geriet beim Junior-Champion-Titel von Sidney derart ins Schwärmen, dass es für ihn naheliegend war, ihr auch den Suprême-Champion-Titel zu verleihen. Und so kam es, dass sie sich gegen die schwarze Ninon durchsetzte. Damit wechselt die Fellfarbe, nachdem zuletzt zweimal die Holstein-Champion die Nase vorne hatte.