/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

1’800 Betriebe melken automatisch

Der Trend bei den österreichischen Milchproduzenten zum Umstieg auf Automatische Melksysteme (AMS) setzte sich auch im Jahr 2023 fort. Die Neuinstallationen von AMS nahmen auf den Kontrollbetrieben um 202 Anlagen oder um 13 % zu. Somit sind in Österreich bereits 1’800 Anlagen im Einsatz. 

Der langjährige Trend bei den heimischen Milchproduzenten zur Umstellung auf Automatische Melksysteme (AMS) hält auch im Jahr 2023 an. Wie schon im Jahr zuvor wurden auch 2023 wieder 202 neue Anlagen angeschafft. Das entspricht einem Plus von 13 %. Die Anzahl der Anlagen erhöhte sich damit auf 1’797 Stück.

Dadurch steigt auch der Anteil der Kühe, die bereits automatisch gemolken werden, das sind 96’000 Tiere oder 22 % aller Kontrollkühe. Im Schnitt melkt ein Melkroboter 54 Kühe. Die meisten Anlagen stehen mit 772 Stück (+ 12 %) auf den oberösterreichischen Betrieben und damit fast die Hälfte (43 %) aller Anlagen. Es folgen die Bundesländer Niederösterreich mit 334 Anlagen (+11,3 %) respektive einem Anteil von 19 % sowie die Steiermark mit 290 Anlagen (+14 %).

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.01%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      46.09%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.9%

    Teilnehmer insgesamt: 345

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?