Doch hierzu gibt es kontroverse Ansichten. Deshalb haben Forscher Veröffentlichungen der letzten 40 Jahre untersucht. Insgesamt konnten nur sechs Studien zur vorbeugenden Nabeldesinfektion mit unterschiedlichen Desinfektionsmitteln gefunden werden.
Eine Studie fand heraus, dass Kälber mit einer kurz abgerissenen Nabelschnur ein höheres Risiko einer Infektion hatten als die Kälber mit längerer Nabelschnur. Eine andere Studie zeigte, dass Kälber mit einer feuchten Nabelschnur eine höhere Wahrscheinlichkeit hatten, dort eine Infektion zu entwickeln, als Kälber mit gut abgetrocknetem Nabel.
Lediglich in einer Studie konnte ein vorbeugender Effekt der Desinfektion nachgewiesen werden. Keine einzige Studie zeigte eindeutig, dass die Desinfektion mit 7-prozentiger Jodlösung der Goldstandard bei der Nabeldesinfektion ist.