/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Braunvieh Schweiz: Neues Führungsteam

 

Bei Braunvieh Schweiz gibt es in der Leitung Neuerungen: Mit der Wahl von Andreas Kocher zum neuen Vizedirektor und Fachbereichsleiter Zucht und von Simon Schlebusch als Fachbereichsleiter Data & Entwicklung wird das Führungsteam ergänzt und ausgebaut. Ab August wird zudem Martin Rust als Direktor die Leitung beim Verband übernehmen.

 

Mit Andreas Kocher übernehme ein ausgewiesener Praktiker die Zuchtleitung bei Braunvieh Schweiz, teilt Braunvieh Schweiz mit. Der neue Vizedirektor kennt den Verband bestens.

 

Beratung für zehntausende Kühe

 

Kocher arbeitet bereits seit 2008 als Zuchtberater für Braunvieh Schweiz. «In dieser Tätigkeit hat er in den letzten Jahren Anpaarungsvorschläge für rund 50'000 Kühe und Rinder gemacht», schreibt Braunvieh Schweiz.

 

Der 38-Jährige führt zusammen mit seiner Familie einen Braunviehzuchtbetrieb in Wald im Zürcher Oberland. Der Agrotechniker wird ab August 2023 die Leitung des Fachbereichs Zucht übernehmen und die Geschäftsleitung ergänzen. Als Vizedirektor wird er Einsitz im Geschäftsausschuss nehmen.

 

Neuer Fachbereich

 

Auch in der Milchwirtschaft nimmt die Digitalisierung immer mehr zu. «Dabei steht die Integration und Aufbereitung von Daten für züchterische Anwendungen und das Management für unsere Mitgliedsbetriebe im Zentrum», so Braunvieh Schweiz. Deshalb setzt hier der Verband mit der Bildung eines neuen Fachbereichs Data & Entwicklung einen Schwerpunkt.

 

Simon Schlebusch, wird Leiter des neuen Fachbereich Data & Entwicklung.
Braunvieh Schweiz

 

Geleitet wird der neue Bereich ab Mai 2024 von Simon Schlebusch. Der ETH-Agronom hat einen Abschluss als Master in Agrarwissenschaften und Agrarökonomie. Im Rahmen seiner Dissertation ist Simon Schlebusch aktuell bei der Forschungsanstalt Agroscope angestellt. Er bearbeitet das von der Arbeitsgemeinschaft Schweizerischer Rinderzüchter (ASR) mitfinanzierte Projekt Ecobreed. Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Management-Tools zur Unterstützung der Betriebsleiter bei Remontierungsentscheidungen.

 

Neuer Direktor ab August

 

Bereits im vergangenen Dezember teilte Braunvieh Schweiz den Wechsel in der Geschäftsführung mit. Martin Rust wird ab dem 1. August 2023 die Geschicke des Verbandes leiten. Im Oktober 2007 startete er seine Laufbahn bei Braunvieh Schweiz im Fachbereich Zucht. 2010 wurde er zum Leiter des Bereichs Zucht befördert.

 

Martin Rust wird ab dem 1. August 2023 Direktor von Braunvieh Schweiz.
zvg

 

Seit Januar 2011 ist er Mitglied der Geschäftsleitung von Braunvieh Schweiz und als Vizedirektor Stellvertreter des Direktors. In den vergangenen 11 Jahren habe Rust viel Führungserfahrung und einen vertieften Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten der Geschäftsführung erhalten, teilte Braunvieh Schweiz im Dezember 2022 mit. Der Agronom FH wird damit Nachfolger von Lucas Casanovas. Dieser wird nach mehr als 34 Jahren Tätigkeit bei Braunvieh Schweiz Ende Juli 2023 vorzeitig in Pension gehen. Casanova ist seit dem 1. Juni 2001 als Direktor für die operative, personelle und finanzielle Führung des Verbandes zuständig.

 

Die künftige Geschäftsleitung wird komplettiert durch die bisherigen Mitglieder Jörg Hähni (Marketing/Rassenpromotion), Martin Elmiger (Zentrale Dienste) sowie den designierten Direktor Martin Rust.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      52.92%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      44.29%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.79%

    Teilnehmer insgesamt: 359

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?