/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Brown Swiss ist anpassungsfähig»

Brown-Swiss-Kühe passen sich allen klimatischen Bedingungen rasch an. Dies würden verschiedene wissenschaftliche Studien beweisen, teilt Braunvieh Schweiz mit.

 

 

Brown-Swiss-Kühe passen sich allen klimatischen Bedingungen rasch an. Dies würden verschiedene wissenschaftliche Studien beweisen, teilt Braunvieh Schweiz mit.

Brown-Swiss-Kühe seien anpassungsfähig und vielseitig, heisst es im Titel eines Communiqués der Organisation.

Die Robustheit erlaube es, dass sich die Rasse vom kalten Winter bis hin zum trocken-warmen oder feucht-heissen Klima rasch anpasse. Gemäss Braunvieh Schweiz ertragen die Tiere die Hitze leichter und behalten ihre ausgezeichnete physische Kondition bei.

Braunvieh Schweiz führt dabei die Hitzestress-Toleranz ins Feld. «Brown Swiss ist robust und kann widrige Hitze-Bedingungen besser ertragen als Holstein (AX et al, 2001; El Tarabany and al, 2016). Diese Fähigkeit, unterschiedlichen Temperaturen zu widerstehen, erklärt auch die weltweite Verbreitung von Brown Swiss in den unterschiedlichsten, zum Teil extremen Klimazonen», hält Braunvieh Schweiz fest.

Die Brown-Swiss-Kuh besitze zudem die Fähigkeit, die Produktion der zur Verfügung stehenden Futterration anzupassen. «Brown Swiss eignet sich deshalb ideal für verschiedene Produktionssysteme: ob für intensive Fütterung (High Input) mit einer durchschnittlichen Milchproduktion von über 10'000 kg oder bei extensiver Fütterung mit graslandbasierter Milchproduktion für eine typische Raufutterherde», hält Braunvieh Schweiz fest. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.01%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      46.09%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.9%

    Teilnehmer insgesamt: 345

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?