Miss Rind Bruna OB 2022: Lorento Lilli, Josef Kempf, Isenthal UR. - Robert Alder
Miss Rind Bruna: Lorento Lilli (Mitte), Josef Kempf, Isenthal; Vize-Miss: Valerius Milla (links), Theo und Toni Kempf, Attinghausen; Ehrenerwähnung: Domino Dorli, Alois Marty, Goldau. - Robert Alder
Miss Rind Bruna OB 2022: Lorento Lilli, Josef Kempf, Isenthal UR. - Robert Alder
Abt. 4: 1. Vorban Tina, Theo und Irene Odermatt, Obbürgen; 2. Udo Damara, Reto Vogel, Schüpfheim; 3. Harlei Harley, Robert Imhof, Seewen SZ. - Marcel Wipfli
Abt. 5: 1. Lorento Lilli, Josef Kempf, Isenthal; 2. Baron Delta, Martin Duss, Entlebuch; 3. Donald Daisi, Alex Immoos, Morschach. - Marcel Wipfli
Abt. 9: 1. Rubio Rubina, Simon Renggli, Rengg; 2. Vento Elin, Martin Schrepfer, Wald ZH; 3. Orbiter Onora, Roland Mattig, Betten. - Marcel Wipfli
Abt. 10: 1. Biegger’s OB Joel Voxette, Felix Biegger, Ufhusen; 2. Zino Gianna, Peter und Bruno Brügger, Innertkirchen; Arcas Abba, Thomas Schrackmann, Sarnen. - Robert Alder
Abt. 11: 1. Domino Dorli, Alois Marty, Goldau; 2. Romeo Roxana, Karl Arnold, Spiringen; 3. Arcas Wanda, Thomas und Heidi Eberli-Ziegler, Isenthal - Robert Alder
Abt. 12: 1. Valerius Milla, Theo und Toni Kempf, Attinghausen; 2. Wendel Werda, René Stalder, Hasle LU; 3. Rubin Reni, Felix Honegger, Hinwil. - Robert Alder
Am Samstag fand in Zug auf dem Stierenmarktareal der erste von zwei Tagen der Bruna OB statt. Die Ausstellung der aufstrebenden Rasse Original Braunvieh stösst auf grosses Interesse. Josef Kempf hat die Rinder-Champion und René Stalder die Junior Champion.
Die BRUNA OB 2022 ist mit dem «OB-Jungzüchtertag» mit Rinder-, Stier, Mutterkuh- und Erstmelk-Wettbewerben eröffnet worden.
Urner Doppelsieg bei den Rindern
Mit viel Spannung wurde am Samstagvormittag die Wahl zur Miss Rind erwartet. Der souveräne Richter Beat Betschart aus Menzingen ZG machte aus fünf Finalistinnen die Lorento-Tochter Lilli von der Familie von Josef Kempf aus dem Isenthal UR zur Rinder-Miss. Auch der Vize-Miss-Titel ging ins Urnerland. Sie steht ebenfalls in einem Kempf-Stall. So gehört die Vize-Miss Valerius Milla den Gebrüder Theo und Toni Kempf aus Attinghausen. Die Ehrenerwähnung ging in den Kanton Schwyz an Alois Marty, Goldau mit Domino Dorli.
Stalders Rella holte beide Titel
Der Schauwettbewerb der Erstmelkkühe war der Höhepunkt des ersten Tages. Der grosse Zuchtfortschritte beim Original Braunvieh war einmal mehr sehr auffällig. Die bestätigte auch Richter Beat Betschart und sprach oft von sensationellen Kühen und von Augenweiden. Aber an einer Kuh gab es kein Vorbeikommen. So wurde Rubio Rella von René Stalder, Hasle LU zuerst Schöneuter Junior-Champion und in der nächsten Ausmarchung Junior Champion Bruna. Die junge Erstmelkkuh ist eine Enkelin der Schaudiva Rino Roswita, die unter anderem Miss Bruna 2012 war. Betschart beschrieb die Junior Champion als extrem ausdrucksstark mit einem perfekten Fundament und einem einzigartigen Euter, speziell im Nacheuter und Zentralband.
Vize-Junior Champion wurde Harlei Helma, von Alois Marty aus Goldau. Den Ehrenerwähnung holte Arnold Glatthard aus Schattenhalb mit Ozean Valera. Auch der Zuchtfortschritt in Sachen Euter war in Sachen Aufhängung und Drüsigkeit auffällig. Hinter Rella ging der Titel Vize-Schöneuter Junior an Graber’s OB Orelio Olena vom Betrieb von David und Claudia Rieder in Zug. Die Ehrenerwähnung ging wiederum an Ozean Valera.
Junior Champion Bruna OB 2022: Rubio Rella von René Stalder, Hasle LU. - Robert Alder
Junior Champion Bruna OB 2022: Rubio Rella (Mitte), René Stalder, Hasle LU; Vize-Junior Champion: Harlei Helma (links), Alois Marty, Goldau; Ehrenerwähnung Junior Champion: Ozean Valera, Arnold Glatthard, Schattenhalb. - Robert Alder
Schöneuter Junior Bruna OB 2022: Rubio Rella, René Stalder, Hasle LU. - Robert Alder
Schöneuter Junior: Rubio Rella (Mitte), René Stalder, Hasle LU; Vize-Schöneuter Junior: Graber’s OB Orelio Olena (links), David und Claudia Rieder, Zug; Ehrenerwähnung Schöneuter Junior: Ozean Valera, Arnold Glatthard, Schattenhalb. - Robert Alder
Abt. 13: 1. Einar Rubina, Martin Schrepfer, Wald ZH; 2. Bucher’s Gorner Volina, Thomas Bucher, Neuenkirch; 3. Bartli Mona, Walter Kempf-Herger, Seedorf UR. - Robert Alder
Abt. 14: 1. Rubio Rella, René Stalder, Hasle LU; 2. Orbiter Nina, Roland Ehrbar, Urnäsch; 3. Rubio Risa, Andreas Staub, Hütten. - Robert Alder
Abt. 15: 1. Ozean Valera, Arnold Glatthard, Schattenhalb; 2. Korrodi OB Otter Flurina, Paul Korrodi, Schönenberg ZH; 3. Harlei Hanna, Hanspeter Lipp, Eigenthal. - Robert Alder
Abt. 16: 1. Harlei Helma, Alois Marty, Goldau; 2. Danos Helga, Martin Schrepfer, Wald ZH; 3. Graber’s OB Orelio Olena, David und Claudia Rieder, Zug. - Robert Alder
Abt. 17: 1. Hanita Joel, Christian Huser, Alt St. Johann, 2. Jorat Verona, Michi Ziegler-Briker, Flüelen; 3. Joel Jacinta, Bernhard Gisler, Einsiedeln. - Robert Alder
Abt. 18: 1. Elvis Ewyn, Thomas Schrackmann, Sarnen; 2. Pirat Lena, Urs Reichmuth, Altendorf; 3. Polo Rosi, Hanspeter Zahler-Kurzen, St. Stephan. - Robert Alder
Abt. 19: 1. Vero U-Bach Venezia, Arnold Glatthard, Schattenhalb; 2. Minor Resi, Sepp Fuchs, Gonten; 3. Vero U-Bach Anja, Simon Anderegg, Meiringen. - Robert Alder
Hitz hat Mister Bruna
Die Stiere wurden in drei Abteilungen gerichtet. Der älteste und sehr bekannte Stier Bleiker’s OB General Gregi von Eugen Hitz, Trimbach, holten den Titel Mister Bruna 2022. Der älteste aufgeführte Stier zeigte es somit den Jungen noch einmal. Gregi ist ziemlich genau zehn Jahre alt und glänzte mit seinem ausgeglichenen Format mit viel Breite und einer guten Bemuskelung. Betschart gab ihm den Vorzug vor dem ebenfalls sehr ausgeglichenen AJA-ob Vortuno Waedi von Matthias Aemisegger aus Illighausen. Die Ehrenerwähnung ging an Lego Leon von Fabian und Silvia Pfyl, Morschach. Somit waren alle drei Abteilungssieger auf dem Schlusspodest.
Mister Bruna 2022: Bleiker’s OB General Gregi, Eugen Hitz, Trimbach. - Robert Alder
Abt. 1: 1. AJA-ob Vortuno Waedi, Matthias Aemisegger, Illighausen; 2. Bartli Bimbo, Urs Reichmuth, Altendorf; 3. Leo Leopold, Otto Nussbaumer, Unterägeri. - Robert Alder
Abt. 2: 1. Lego Leon, Fabian und Silvia Pfyl, Morschach; 2. Minor Media, Paul Steiner, Menzingen; 3. Lego Largo, Martin Schläpfer, Speicher. - Robert Alder
Abt. 3: 1. Bleiker’s OB General Gregi, Eugen Hitz, Trimbach; 2. Valerius Volg, Niklaus Nydegger und Hansueli Tanner, Schwarzenburg; 3. Swen Suro, Marco Würsch, Emmetten. - Robert Alder
Mutterkühe: 1. Adula mit Kalb Ajla, Hansandreas Marugg, Präz; 2. Kreta mit Kalb Jambo, André Schmid, Schüpfheim; 3. Miss mit Kalb Ilge , André Schmid, Schüpfheim. - Robert Alder
Am Sonntag, 3. April folgt der zweite Höhepunkt der Bruna OB mit dem Rangieren sowie den Spezialpreisen und Miss-Wahlen der älteren OB-Tiere als Grande Finale. Seien Sie wieder mit dabei…
Von Zuhause Live dabei an der Bruna
Für alle die nicht vor Ort an der Bruna dabei sein können, bietet Braunvieh Schweiz die Möglichkeit, die Bruna OB und am folgenden Wochenende die Bruna BS von Zuhause mitzuverfolgen. An folgenden Zeiten wird die Ausstellung live aus Zug gesendet: Samstag und Sonntag, 2. und 3. April von jeweils 09:00 bis 16:30 Uhr. Der Livestream von der Bruna OB wird live von Martin Rust und den Experten Ruedi Meier kommentiert.