Im abgelaufenen Kontrolljahr haben laut dem «Elite-Magazin» online gleich vier Milchkuhbetriebe aus dem Zuchtgebiet der Rinderallianz (Deutschland) mehr als 50’000 kg Milch der abgegangenen Kühe im Herdendurchschnitt erreicht.
Dabei scheint es, dass die Herdengrösse die Lebensleistung nicht beeinflusst, denn die extrem hohen Milchleistungen wurden in Kuhherden von 59 bis 807 Kühen ermolken. Solch hohe Lebensleistungen sind in aller Regel nur bei hohen Laktationsleistungen zu erreichen.
Bemerkenswert ist laut dem «Elite-Magazin» auch in diesem Merkmal die Entwicklung im Nordosten des Zuchtgebiets der Rinderallianz: So finden sich in der Auswertung der Rinderallianz gleich 23 Herden mit einem Durchschnittsgemelk von über 12’000kg pro Kuh, drei Betriebe melken sogar über 13’000kg. Auch hier zeige sich, wie wichtig ein Top-Herdenmanagement sei, denn die Leistungen wurden in Herden von 113 bis zu 2587 Kühen erreicht.