Laut dem deutschen Bundesverband Rind und Schwein ist der Anteil an Milchproduzenten mit eutergesunden Kühen im Vergleich zum Vorjahr um knapp 10 Prozent gestiegen. Die Nutzungsdauer beträgt 40,1 Monate — vier Monate mehr als 2021. Als eutergesund gelten Kühe mit einem Zellzahlgehalt unter 100000/ml.
Bei den Kälber- und den Aufzuchtverlusten liegen die Werte deutlich unter dem Zielwert von 5 Prozent: Bei Kälbern mit Lebenstagen zwischen 8 und 28 beträgt der Wert 0,8 Prozent. Bei 29 bis 180 Tage alten Tieren wurden keine Verluste festgestellt.