/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

D: Bessere Eutergesundheit

Eutergesundheit und Nutzungsdauer haben sich in den deutschen Milchkuhherden verbessert. Das zeigen die Ergebnisse des Tierwohlmonitorings bei 87 Prozent der Milchviehhalter. 

Laut dem deutschen Bundesverband Rind und Schwein ist der Anteil an Milchproduzenten mit eutergesunden Kühen im Vergleich zum Vorjahr um knapp 10 Prozent gestiegen. Die Nutzungsdauer beträgt 40,1 Monate — vier Monate mehr als 2021. Als eutergesund gelten Kühe mit einem Zellzahlgehalt unter 100000/ml.

Bei den Kälber- und den Aufzuchtverlusten liegen die Werte deutlich unter dem Zielwert von 5 Prozent: Bei Kälbern mit Lebenstagen zwischen 8 und 28 beträgt der Wert 0,8 Prozent. Bei 29 bis 180 Tage alten Tieren wurden keine Verluste festgestellt. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      53.83%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      41.23%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.98%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.96%

    Teilnehmer insgesamt: 405

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?