Das Bella den ersten Rang belegt, ist kein Zufall. Bei den Kuhkälbern holte der Namen seit 2010 immer den ersten Platz. Ende 2023 trugen gemäss Identitas, die über die Tierverkehrsdatenbank (TVD) die Namen erfasst, 4465 Rinder diesen Namen. In der Deutschschweiz und in der Romandie ist Bella an der Spitze, in der italienischsprachigen Schweiz ist Luna die Nummer 1.
Auf Rang 2 folgt Fiona (3238). Diesen Platz hat der Namen vor allem den Deutschschweizern zu verdanken, in der Romandie ist Fiona nicht in den Top-10, bei den Italienischsprachigen holt Fiona Rang 7. Auf dem dritten Rang positioniert sich Bianca (3041), knapp vor Sina (2927) und Tina (2851). Während Sina nur bei den Deutschschweizern beliebt ist, landet Tina in allen drein Sprachregionen in den Top-8.
Bei den 2023 geborenen Kuhkälbern liegt ebenfalls Bella (986) an der Spitze. Es folgen Sina (679) und Tina (671). Die beiden Namen haben im Vergleich zum Vorjahr die Plätze getauscht. Auf Rang 4 folgt Fiona (626), Rang 5 geht an Bianca (581) und Rang 6 an Luna (580). Rang 7 erobert sich Nina (572). Es folgen Anna (566), Mia (549) und Olivia (545).
In den ersten Monaten von 2024 liegt Bella (231) knapp vor Fiona (196) und Nina (166). Gut gestartet sind auch Gina (157) und Mia (148).
Bei den Stieren ist Max auf Rang eins. 979 Tiere wurden 2023 so benannt. Der Namen ist 2010 ununterbrochen am beliebtesten. Silber geht an Leo (796), Bronze an Bruno (581). Auf Rang 4 folgt Anton (489), Rang 5 geht an Sämi (469). Den Rang 6 krallt sich Sepp (466). Es folgen Fritz (461), Peter (434), Emil (423) und Paul (413).