Die beliebte Starparade fuhr mit Kühen auf, die absolut top waren. Holsteinrichter Marcel Egli aus Les Breuleux JU, der die nationale und die internationale Zucht bestens kennt und im vergangenen Dezember die Junior-Bulle-Expo richtete, rühmte das hohe Qualitätsniveau an der Schau.
Viele Kühe müssten sich national nicht scheuen, sich zu präsentieren, sagte er. Ihm sei bewusst gewesen, dass es im Emmental Spitzenkühe mit Topeutern gebe, aber was er nun im Ring sehe, flösse ihm viel Respekt ein. Ihm gefiel die moderne, normalgrosse, funktionelle Milchkuh.
Hier gehts zur Rangliste der Kühe
Oberli und Gerber top
Nach dem Einstellen von neun Kategorien fand Egli am meisten Gefallen an der zweitlaktierenden Plattery Attraction Hashley VG-85 (1. Lakt.) von Beat Oberli, Süderen. «Wenn jemand an dieser Kuh einen Fehler findet, der soll mir das sagen. Ich finde keinen», sagte er zu dieser Spitzenkuh aus der Zucht von Christian Menoud, Romanens FR, die kürzlich an der Swiss Expo in Genf Reservesiegerin wurde. Er kürte sie zur Starkuh.
Zur «klaren» Emmentaler Stareuterkuh bestimmte er die zweitlaktierende Gratgerber’s Arrow Caya VG-87 von Matthias Gerber, Signau. Das war aber für den jungen Betriebsleiter Gerber noch nicht der Höhepunkt des Tages. Nebst Caya hatte er auch die schicke junge Gratgerber’s Doral Chic am Start, die in der ersten Kategorie auf den dritten Rang lief. Die zwei hervorragend zusammenpassenden Kühe, vor allem in den Eutern, brachten Gerber den Starzüchtertitel.
Starkuh RH/HO: Plattery Attraction Hashley von Beat Oberli, Süderen.
Esther Schneiter
Schöneuter RH/HO: Gratgerber’s Arrow Caya (l.) und Gratgerber’s Doral Chic.
Esther Schneiter
Die SF-Stars
Klein, aber fein war die Auffuhr der Swiss-Fleckvieh- und der Simmentaler-Kühe an der Starparade. Dem Richter Mario Nydegger aus Rüschegg Heubach BE wurden Kühe in sechs Kategorien vorgeführt. Er kam am Schluss an der mehrfachen Schausiegerin und SF-Kuh des Jahres, Schwarzbach Aslan Hanova VG-89, nicht vorbei. Die drittlaktierende SF-Kuh des Jahres trägt nun auch den Titel Emmentaler Starkuh SF/SI.
Der Stareutertitel ging ebenfalls an eine SF-Kuh, und zwar an die zweitlaktierende Orlando Soleil VG-85 (1. Lakt.) von Simon und Marco Egli aus Linden. Auch für Egli wird die Starparade 2024 in besonderer Erinnerung bleiben. Mit Soleil und der erstlaktierenden Swissbec-Power-Tochter Theresa, die in ihrer Kategorie auf dem dritten Platz stand, erhielt er den Starzüchtertitel.
Starzüchter SI/SF Simon und Marco Egli, Linden mit Orlando Soleil (r.) und Power-Tochter Theresa.
Esther Schneiter
Rinderwettbewerb
Am Freitagabend stellten die Jungzüchter ihre schönsten Rinder in der Markthalle aus. Richter Reto Beer, Landiswil BE, wählte FanHol Showking Waruschka von Sven Fankhauser, Trub, zum Starrind RH/HO, Vize wurde Red Horizon Showking Omega von Jonas Wüthrich, Allmendingen. Bei SI/SF gewann Samuel Geissbühler mit Geissbühlers Obama Joya vor Adrian Glücki, Oberhünigen, mit Lorbas Sunshine.
Hier gehts zur Rangliste der Rinder