In der Schweiz leben zahlreiche Rinderrassen. Ein grosser Teil davon ist nicht gross verbreitet, wie etwa die Schwedische Rotbunte oder die Murnau Werdenfelser. An der Spitze stehen bekannte Rassen wie Braunvieh, Holstein oder Swiss Fleckvieh.
In der Schweiz leben zahlreiche Kuhrassen. Ein grosser Teil davon ist aber nicht gross verbreitet, wie etwa die Schwedische Rotbunte oder die Murnau Werdenfelser.
An der Spitze stehen die bekannten Rassen wie Braunvieh, Holstein oder Swiss Fleckvieh. Gemäss Tierstatistik der Identitas AG rangieren auf Rang 2 Kreuzungen: «Tier mit Eltern unterschiedlicher Rassen oder Rassenkombinationen. (...) In der Schweizer Rinderzucht hat die Anpaarung von Fleischrassen auf Milchkühe grosse Bedeutung. Diese sogenannten Gebrauchskreuzungen leisten einen bedeutenden Beitrag in der Rindfleischproduktion. Der Anteil an Gebrauchskreuzungen steigt seit Jahren stetig», heisst es dazu bei der Identitas.