/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Elektrisches Schliesstor zum Schutz der Kühe

Die niederländische Firma Hanskamp stellt das L'port Electric vor. Dabei handelt es sich um ein vollelektrisches Gatter zum Schutz der fressenden Kuh in der Futterstation. Dieses Schliesstor ermögliche es Kühen, ihr Kraftfutter in Ruhe aufzunehmen, ohne von anderen Tieren gestört zu werden.

pd |

Das L'port Electric der Firma Hanskamp ist eine innovative, elektrische Variante des bestehenden L'port Schliesstors, teilt das Unternehmen in einer Medienmitteilung mit. Das elektrisch betriebene Schliesstor arbeitet ohne Druckluft und sei einfach in den meisten Kraftfutterstationen zu installieren. Das Tor, das sich geräuschlos öffnet und schliesst, funktioniert mit 230V AC und spart im Vergleich zu pneumatischen Systemen etwa 50 kWh pro Monat.

In vielen Futterstationen entsteht Unruhe, weil dominante Kühe rangniedrigere Tiere verdrängen, was nicht nur Stress, sondern auch dauerhafte Verletzungen verursachen kann, heisst es in der Mitteilung. Mit dem L'port Electric werde die Futterstation sicher verschlossen, wodurch Verdrängungen unmöglich werden und das Kraftfutter immer der richtigen Kuh zukomme. Dies fördere nicht nur ihr Wohlbefinden, sondern steigere auch die Effizienz des Fütterungsprozesses.

Sicherheit durch Strommessung und Gegengewicht

Das L'port Electric schliesst nur, wenn eine Kuh die Erlaubnis zum Fressen hat, schreibt das Unternehmen weiter. Ist das Kraftfutter aufgebraucht, öffnet sich das Schliesstor wieder. Das Schliesstor sei so konstruiert, dass der Kuhverkehr nicht behindert wird, und mit einem einzigartigen, intelligenten Strommesssystem ausgestattet, das erkenne, wenn sich eine Kuh unter dem Schliesstor befindet.

Wer ist Hanscamp?

Hanskamp ist ein niederländisches Unternehmen, das sich auf innovative Lösungen für die Landwirtschaft spezialisiert hat. Eine ihrer bekanntesten Entwicklungen ist die CowToilet. Dieses System trainiert Milchkühe, in einen speziellen Auffangbehälter zu urinieren, was die Ammoniakemissionen im Stall erheblich reduziert.

In diesem Fall stoppt das Schliesstor sofort und hebt sich leicht an, schreibt das Unternehmen. Danach versuche es erneut, sich zu schliessen, jedes Mal mit etwas mehr Kraft, sodass die Kuh genügend Zeit hat, sicher wegzugehen. Im Falle eines Stromausfalls bleibe das Schliesstor dank eines Gegengewichts im Gleichgewicht. So könne die Kuh das Schliesstor jederzeit öffnen und die Station sicher verlassen.

Hanskamp präsentiert das L'port Electric vom 12. bis 15. November auf der EuroTier in Hannover . Hier finden Sie weitere Informationen zum L’port Electric. 

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • luv | 11.11.2024
    informativ
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    12.5%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    87.5%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    0%

Teilnehmer insgesamt: 16

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?