Martin Rust wird ab dem 1. August 2023 die Geschicke des Verbandes leiten. Der Agronom ist mit dem Innenleben des Verbandes bestens vertraut. Rust wird Nachfolger von Lucas Casanova, der vorzeitig in Pension geht.
Martin Rust wurde am 9. Dezember 2022 vom Vorstand von Braunvieh Schweiz einstimmig zum neuen Direktor gewählt. Der St. Galler steht seit seiner Kindheit mit dem Braunvieh in Verbindung. Er ist auf einem Braunviehzuchtbetrieb in Walchwil ZG aufgewachsen.
Nach seiner agronomischen Grundausbildung war Martin Rust während zwei Jahren bei einer KB-Organisation tätig. Anschliessend war er bei einem Versicherer tätig. Im Oktober 2007 startete er seine Laufbahn bei Braunvieh Schweiz im Fachbereich Zucht. Die Zuchtberatung war sein Schwerpunkt. «Es zeigte sich schnell, dass Rust ein sehr grosses Fachwissen und viel Erfahrung in der Braunviehzucht aufweist», schreibt Braunvieh Schweiz.
2010 wurde er zum Leiter des Bereichs Zucht befördert. Seit Januar 2011 ist er Mitglied der Geschäftsleitung von Braunvieh Schweiz und als Vizedirektor Stellvertreter des Direktors. In den vergangenen 11 Jahren habe Rust viel Führungserfahrung und einen vertieften Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten der Geschäftsführung erhalten, heisst es weiter.
Derzeit befindet sich der Agronom FH der Schlussphase seiner Weiterbildung an der Hochschule Luzern in den Bereichen Betriebswirtschaft und Leadership. «Mit seiner Weiterbildung an der Hochschule Luzern ist sein beruflicher Rucksack nun bestens gefüllt für diese verantwortungsvolle und sehr wichtige Funktion bei Braunvieh Schweiz», hält der Verband fest. Dank seiner 15-jährigen Tätigkeit sei er mit dem Innenleben des Verbandes bestens vertraut.
zvg
Der 46-Jährige wohnt mit seiner Familie in Arth SZ. Er wird das Amt als Direktor am 1. August 2023 antreten. Rust wird Nachfolger von Lucas Casanovas. Dieser wird nach mehr als 34 Jahren Tätigkeit bei Braunvieh Schweiz Ende Juli 2023 vorzeitig in die Pension geht. Casanova war seit dem 1. Juni 2001 als Direktor für die operative, personelle und finanzielle Führung des Verbandes zuständig.