Besonders gross ist laut der Deutschen Landwirtschaftlichen Gesellschaft (DLG) das Interesse an den Ausstellungsbereichen Haltungs- und Fütterungstechnik sowie Futter- und Betriebsmittel. Weiter liegt das Interesse auf den Themen Tierwohl, Nachhaltigkeit, Automatisierung, Robotik und Digitalisierung.
An der Onlinebefragung nahmen 1250 Personen aus dem In- und Ausland teil. Rund 58 Prozent kommen aus der Rinder- und 25 Prozent aus der Schweinehaltung. 21 Prozent sind Geflügelproduzenten, 14 Prozent Pferdehalter und 11 Prozent besitzen Schafe oder Ziegen. Auch der Bereich Insekten als Produktionszweig wird von einer steigenden Zahl von Betrieben genannt.