Ziel des Projekts ist die digitale Datenerfassung während der überbetrieblichen Klauenpflege und die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Klauenpflegern, Tierärzten und Landwirten, um gemeinsam die Klauengesundheit in Milchvieh- und Mutterkuhbetrieben zu verbessern.
Für das weitere Vorankommen des Projekts «Gesunde Klauen» und zukünftiger Initiativen zur Tiergesundheit sind die Erfahrungen der Landwirte wichtig. Diese Umfrage richtet sich an Tierhalter und Klauenpfleger, unabhängig davon, ob sie am Projekt «Gesunde Klauen» teilnehmen oder nicht.
Das Ausfüllen der Umfrage dauert etwa fünf bis zehn Minuten. Die Antworten werden jederzeit vertraulich behandelt. Unter allen interessierten Teilnehmenden werden am Ende der Befragung drei Landi-Gutscheine im Wert von jeweils 50 Franken verlost.