Die durchschnittliche Leistung der Jerseykühe lag im Kontrolljahr 2023 bei 5946kg Milch mit 5,13 Prozent Fett und 3,86 Prozent Eiweiss.
80’000er-Kühe
Bei den Ehrungen konnten vier Kühe mit Lebensleistungen von 80’000kg und 23 Kühe mit 60’000kg geehrt werden. Weiter haben elf Betriebe die Anforderungen für das Betriebsmanagement erfüllt, und neun Zuchtfamilien wurden präsentiert.
Weiter geehrt wurden die Kühe, welche die Anforderungen für die Swiss Jersey Queen erfüllt haben. Die Anforderungen für diese Auszeichnung sind mindestens vier abgeschlossene Laktationen, eine Milchleistung im Durchschnitt von allen Laktationen von 6000kg mit 5,50 Prozent Fett und 4,00 Prozent Eiweiss, maximale Zellzahlen von 80’000/ml im Durchschnitt von allen Laktationen und eine LBE-Gesamtpunktzahl in der zweiten Laktation von 85 und in der dritten Laktation von 88.
Kleinerer Vorstand
Auf die Generalversammlung hin hat Martin Wenger im Vorstand demissioniert. Der frei gewordenene Vorstandssitz wird wie vom Vorstand vorgeschlagen nicht neu besetzt, um damit den Vorstand zu verkleinern.
Nach neun Jahren gab zudem Daniela Häfelfinger ihre Anstellung als Geschäftsführerin ab. Ihre Nachfolgerin ist Eveline Hildbrand. Als Tochter ausgewanderter Schweizer ist sie in Kanada aufgewachsen. Sie hat in der Schweiz die Lehre als Milchtechnologin absolviert und die Bäuerinnenschule im Riedholz SO abgeschlossen. Sie ist seit dem 1. März Geschäftsführerin von Swiss Jersey.