/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Knapp 8000kg Milch in Österreich

In Österreich wurden im Milchkontrolljahr 2023 über alle Rassen hinweg pro Kuh durchschnittlich 7918 kg Milch bei 4,16 Prozent Fett und 3,40 Prozent Eiweiss gemessen. 

Damit haben die Leistungen im Vergleich zum Vorjahr laut dem «Elite-Magazin online» um 51 kg zugenommen. 76 Prozent der 437’712 Kontrollkühe gehören zur Rasse Fleckvieh, gefolgt von Holstein mit 12 Prozent und Brown Swiss mit 9 Prozent.

Die Fleckviehkühe gaben im Mittel 7’848 kg Milch mit 595 kg Fett und Eiweiss, die Holstein 9’261 kg mit 685 kg Fett und Eiweiss und die Brown Swiss 7’580 kg mit 580 kg Fett und Eiweiss. Insgesamt haben 17’707 Milchviehbetriebe an der Milchkontrolle teilgenommen. 2022 waren es 18’065.

Die durchschnittliche Herdengrösse ist um 4,4 auf 24,7 Kühe angestiegen. Rinderzucht Austria zählt insgesamt 21’105 Zuchtbetriebe, die täglich 9’254’000 kg Milch produzieren. Die Rinderzucht Austria ist die Interessenvertretung der über 22’000 österreichischen Rinderzüchter. Sie wurde 1954 gegründet. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      53.83%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      41.23%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.98%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.96%

    Teilnehmer insgesamt: 405

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?