Damit haben die Leistungen im Vergleich zum Vorjahr laut dem «Elite-Magazin online» um 51 kg zugenommen. 76 Prozent der 437’712 Kontrollkühe gehören zur Rasse Fleckvieh, gefolgt von Holstein mit 12 Prozent und Brown Swiss mit 9 Prozent.
Die Fleckviehkühe gaben im Mittel 7’848 kg Milch mit 595 kg Fett und Eiweiss, die Holstein 9’261 kg mit 685 kg Fett und Eiweiss und die Brown Swiss 7’580 kg mit 580 kg Fett und Eiweiss. Insgesamt haben 17’707 Milchviehbetriebe an der Milchkontrolle teilgenommen. 2022 waren es 18’065.
Die durchschnittliche Herdengrösse ist um 4,4 auf 24,7 Kühe angestiegen. Rinderzucht Austria zählt insgesamt 21’105 Zuchtbetriebe, die täglich 9’254’000 kg Milch produzieren. Die Rinderzucht Austria ist die Interessenvertretung der über 22’000 österreichischen Rinderzüchter. Sie wurde 1954 gegründet.