/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Mindestens zwei Tränken im Stall

 

Der Wasserbedarf einer Milchkuh beträgt 3 bis 6l/kg Trockensubstanz. Anzeichen für Wassermangel sind eine reduzierte Futteraufnahme bei abnehmender Leistung und Veränderungen in den Gehalten der Milchinhaltsstoffe. 

 

Rinder möchten das Wasser mit dem Flotzmaul von einer freien Oberfläche aufnehmen. Während der Aufnahme atmen sie weiter durch die Nase. Untersuchungen der Fachhochschule Kiel (D) ergaben, dass der Trinkvorgang im Durchschnitt eine halbe Minute dauert.

 

Dabei werden 9 bis 12,5 Liter getrunken. Die Kühe gehen durchschnittlich 9 Mal pro Tag zur Tränke, zwischen 5 und 26 Mal. Damit es nicht zu Rangkämpfen kommt, sollten die Tränken im Stall verteilt sein. Selbst bei weniger als 20 Tieren sollten zwei Tränken vorhanden sein, damit beim Ausfall einer Tränke alle Rinder Zugang zu Wasser haben. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.01%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      46.09%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.9%

    Teilnehmer insgesamt: 345

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?